Heiligkreuzsteinach: L535 nach tödlichem Unfall wieder freigegeben

Heiligkreuzsteinach: L535 nach tödlichem Unfall wieder freigegeben

 

Nach dem tödlichen Unfall auf der L535 bei Heiligkreuzsteinach ist die Straße seit Sonntagabend wieder befahrbar.

Am 14.09.2025 kam es gegen 12:00 Uhr auf der Landstraße 535 bei Heiligkreuzsteinach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Sportwagenfahrer tödlich verunglückte. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor der Fahrer im Bereich zwischen den Abzweigen Lampenhain und Hilsenhain aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Baum, geriet in Brand und stürzte eine Böschung hinab. Für den Mann kam trotz des schnellen Einsatzes von Rettungskräften jede Hilfe zu spät. Die Landstraße musste über mehrere Stunden voll gesperrt werden, um die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme durchzuführen. Laut Polizei wurden die Maßnahmen gegen 19:00 Uhr abgeschlossen, sodass die L535 seitdem wieder für den Verkehr freigegeben ist.

Tipps zum Verhalten bei Verkehrsunfällen

Wer als Ersthelfer an eine Unfallstelle kommt, sollte zunächst die eigene Sicherheit gewährleisten und die Unfallstelle absichern. Danach gilt: Notruf 112 wählen, Verletzten Hilfe leisten und wenn möglich einen Überblick über die Situation geben. Wichtig ist, Ruhe zu bewahren und klare Angaben zu Ort, Zeit und Geschehen zu machen.

Möchten Sie, dass ich auch eine separate Kurzmeldung für Social Media (Facebook/Instagram) dazu erstelle, die Leser schnell informiert und auf den ausführlichen Bericht im Online-Magazin verweist?