Heddesheim: Riskantes Ausbremsmanöver führt zu Unfall auf der Großsachsener Straße

Heddesheim: Riskantes Ausbremsmanöver führt zu Unfall auf der Großsachsener Straße

 

Ein absichtliches Bremsmanöver auf der Großsachsener Straße in Heddesheim führte am Donnerstagabend zu einem Auffahrunfall mit über 6.000 Euro Sachschaden – verletzt wurde niemand.

Am Donnerstag, den 18. September 2025, gegen 18:30 Uhr ereignete sich in Heddesheim (Rhein-Neckar-Kreis) ein Verkehrsunfall auf der Großsachsener Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 34-jähriger Peugeot-Fahrer einen kurz zuvor vom Grenzweg einbiegenden Opel überholen. Nachdem er das Überholmanöver abgeschlossen hatte, scherte er vor dem Opel ein und bremste absichtlich stark ab. Dem 34-jährigen Opel-Fahrer gelang es nicht mehr rechtzeitig zu stoppen, sodass er auf das Heck des Peugeot auffuhr. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 6.000 Euro geschätzt. Laut Polizei muss der Peugeot-Fahrer nun mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung rechnen.

Hinweis: Gefährliches Bremsen kann strafbar sein

Absichtliches Abbremsen, um andere Verkehrsteilnehmer auszubremsen, stellt nicht nur ein erhebliches Risiko für alle Beteiligten dar, sondern kann auch als **Straßenverkehrsgefährdung** strafrechtlich verfolgt werden. Autofahrer sollten stets vorausschauend und defensiv fahren, Überholmanöver nur bei ausreichendem Abstand durchführen und Konflikte niemals auf der Straße austragen.