Im Wilhelmsfelder Gemeindewald und im Schriesheimer Stadtwald startet diese Woche eine gemeinsame Holzernte. Wege werden abschnittsweise gesperrt und schnellstmöglich wieder freigegeben.
Start der Maßnahme noch in dieser Woche
Ab Mitte bis Ende dieser Woche (KW 39) beginnen im Gemeindewald Wilhelmsfeld und im Stadtwald Schriesheim forstbetriebliche Maßnahmen. In einer Gemeinschaftsaktion wird eine notwendige Holzernte durchgeführt, wie das zuständige Kreisforstamt mitteilt.Betroffene Wege – auch barrierefreier Wanderweg gesperrt
Von den Sperrungen betroffen sind mehrere Waldwege, darunter der barrierefreie Komfort-Wanderweg im Wilhelmsfelder Köhlerswald. Die Absperrungen erfolgen abschnittsweise, orientiert am jeweiligen Arbeitsfortschritt. Sobald ein Abschnitt fertig ist, soll er zeitnah wieder freigegeben werden.Forstamt sichert schnelle Instandsetzung zu
„Während der Maßnahme kann es zeitweise zu Verschmutzungen der Wege kommen. Eine vollständige Instandsetzung ist nach Abschluss der Arbeiten vorgesehen und wird – abhängig von der Witterung – zeitnah erfolgen“, erklärt Markus Stähle, Revierleiter von Wilhelmsfeld. Besonders der barrierefreie Wanderweg solle so schnell wie möglich wieder nutzbar sein. Auch Walter Pfefferle, Revierleiter von Schriesheim, betont: „Uns ist bewusst, dass die Einschränkungen für Spaziergängerinnen und Spaziergänger spürbar sein werden. Daher setzen wir alles daran, die Auswirkungen geringzuhalten. Nach Abschluss der Maßnahme sind im betroffenen Gebiet in den nächsten Jahren keine weiteren Waldarbeiten geplant.“Appell an Waldbesucher
Das Kreisforstamt bittet Besucherinnen und Besucher ausdrücklich, die Sperrungen einzuhalten. Dies diene nicht nur dem Arbeitsfortschritt, sondern vor allem der eigenen Sicherheit.Hinweis für Spaziergänger
Während der Holzernte sollten Waldwege in Wilhelmsfeld und Schriesheim nur auf freigegebenen Abschnitten betreten werden. Besonders wichtig: Absperrungen nicht umgehen, da Maschinen und fallende Bäume akute Gefahr bedeuten können.