Neckargemünd: Serie von Autoaufbrüchen – Polizei ruft Zeugen zur Mithilfe auf

Neckargemünd: Serie von Autoaufbrüchen – Polizei ruft Zeugen zur Mithilfe auf

 

Seit mehreren Tagen treiben Diebe in Neckargemünd und Bammental ihr Unwesen – unverschlossene Autos werden ins Visier genommen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und sucht dringend Zeugen.

Wie das Polizeipräsidium Mannheim am Donnerstag (25.09.2025, 12:03 Uhr) mitteilte, kommt es seit dem 21.09.2025 in den Abend- und Nachtstunden vermehrt zu Diebstählen aus Fahrzeugen in Neckargemünd und Bammental (Rhein-Neckar-Kreis). Besonders betroffen sind derzeit die Straßen Tobiasbuckel, Kurpfalzring, Postweg, Alter Hofweg sowie Am Blumenstrich. In vielen Fällen fanden die Täter glücklicherweise keine Wertgegenstände, dennoch wurden die Autos durchsucht. Die Polizei weist darauf hin, abgestellte Fahrzeuge immer sorgfältig zu verschließen, keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug zurückzulassen und sämtliche Fenster sowie Schiebedächer zu schließen. Empfehlenswert ist zudem, Fahrzeuge an beleuchteten und gut einsehbaren Orten abzustellen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckargemünd unter der Telefonnummer 06223 92540 zu melden.

So schützen Sie Ihr Auto vor Diebstahl

- Immer alle Türen, Fenster und Schiebedächer schließen – auch bei kurzer Abwesenheit. - Keine Taschen, Handys oder Wertgegenstände im Fahrzeug zurücklassen, auch nicht im Kofferraum. - Fahrzeug möglichst in belebten, gut beleuchteten Straßen oder auf gesicherten Parkplätzen abstellen. - Zusätzliche Diebstahlsicherungen wie Lenkradkrallen können abschreckend wirken. - Verdächtige Personen oder Geräusche sofort der Polizei melden – schnelle Hinweise erhöhen die Chancen, Täter zu stellen.