Gaiberg: 35-Jähriger mit 1,9 Promille von der Fahrbahn abgekommen

Gaiberg: 35-Jähriger mit 1,9 Promille von der Fahrbahn abgekommen

 

Ein Skoda-Fahrer kam am Samstagabend auf der L600 bei Gaiberg von der Straße ab. Der Mann stand erheblich unter Alkoholeinfluss – sein Führerschein wurde sichergestellt.

Zeit der Polizeimeldung: 28.09.2025, 08:21 Uhr.

Am Samstagabend, 27.09.2025, gegen 20:00 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen verunfallten Pkw im Grünstreifen der L600 zwischen Gaiberg und Bammental. Vor Ort fanden die Beamten einen 35-jährigen Skoda-Fahrer, der sich allein im Fahrzeug befand.

Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Mann an der Einmündung Waldfriedhof nach links auf die L600 in Richtung Gaiberg auffahren. Dabei kam er unmittelbar von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unklar.

Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Der 35-Jährige wurde daraufhin zur Blutentnahme ins Polizeirevier Neckargemünd gebracht, sein Führerschein wurde sichergestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen durfte er die Dienststelle wieder verlassen.

Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

Hinweis: Alkohol am Steuer – Risiken und Konsequenzen

  • Erhöhtes Unfallrisiko: Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit.
  • Strafrechtliche Folgen: Ab 1,1 Promille gilt absolute Fahruntüchtigkeit – es drohen Geld- oder Freiheitsstrafe, Führerscheinentzug und Punkte in Flensburg.
  • Versicherung: Bei Unfällen unter Alkoholeinfluss kann die Kfz-Versicherung die Leistung kürzen oder zurückfordern.
  • Prävention: Im Zweifel immer Alternativen wie Taxi, ÖPNV oder Fahrdienste nutzen.