Wiesloch: Betrunkene Fahrerin missachtet Rotlicht – Frontalcrash auf der L723
In Wiesloch kam es in der Nacht zu einem schweren Unfall: Eine BMW-Fahrerin überfuhr eine rote Ampel und stieß mit einem Audi zusammen. Beide Fahrer wurden verletzt.
Am frühen Sonntagmorgen, den 28. September 2025, ereignete sich gegen 00:30 Uhr auf der L723 bei Wiesloch ein schwerer Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei war eine 29-jährige BMW-Fahrerin aus Richtung Rauenberg in Fahrtrichtung Walldorf unterwegs. Bereits zuvor fiel sie einer Zeugin durch riskantes Überholen und überhöhte Geschwindigkeit auf. An der Auffahrt zur B3 missachtete sie eine rote Ampel und fuhr in den Einmündungsbereich ein. Dort kollidierte sie mit einem 64-jährigen Audi-Fahrer, der bei Grün nach links auf den Zubringer zur B3 in Richtung Bruchsal abbiegen wollte. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt, eine stationäre Behandlung im Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch bei der Unfallverursacherin fest. Ein Atemalkoholtest ergab rund 0,6 Promille. Der Führerschein der 29-Jährigen wurde daraufhin einbehalten. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden; sie mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 32.000 Euro.
Tipps zum Verhalten bei Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol beeinträchtigt schon in geringen Mengen die Reaktionsfähigkeit und das Urteilsvermögen. Wer auch nur ein Glas getrunken hat, sollte das Auto stehen lassen und auf Alternativen wie Taxi, Bus oder Fahrdienste zurückgreifen. Rotlichtverstöße gehören zu den häufigsten Unfallursachen – besonders gefährlich in Kombination mit Alkohol und überhöhter Geschwindigkeit.