Dielheim: Verkehrsunfall auf der A6 sorgt für Vollsperrung – Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein überholender Kleinbus kollidiert mit mehreren Fahrzeugen – ein Verletzter, Hubschraubereinsatz, stundenlange Sperrung der Richtungsfahrbahn Mannheim.
Zusammenstoß mit Porsche – anschließende Kollision mit Sattelzug
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ereignete sich der Unfall am Dienstagmorgen gegen 9:45 Uhr auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg. Ein 40-jähriger Mann war mit seinem Kleinbus auf der mittleren Spur in Richtung Mannheim unterwegs und setzte zum Überholen eines Sattelzugs an, der selbst gerade einen weiteren Lkw überholte.
Beim Wechsel auf die linke Fahrspur kam es zur Kollision mit einem Porsche, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Überholspur befand. Der Kleinbus-Fahrer versuchte daraufhin, wieder auf die mittlere Spur zu wechseln, prallte jedoch in der Folge auf den vorausfahrenden Sattelzug.
Reifen platzt – Stoßstange reißt ab – Dieseltank beschädigt
Durch den Aufprall platzte am Sattelzug ein Reifen, zudem riss die hintere Stoßstange ab. Das abgerissene Teil traf anschließend den Dieseltank eines zweiten Sattelzugs, der auf der rechten Spur fuhr. Der Tank wurde aufgerissen, wodurch sich Dieselkraftstoff über alle drei Fahrstreifen ergoss.
Ein Verletzter – Rettungshubschrauber im Einsatz
Der 40-jährige Kleinbus-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein alarmierter Rettungshubschrauber konnte ohne Patient wieder abfliegen.
Der Porsche-Fahrer (43) blieb unverletzt und konnte seine Fahrt fortsetzen. Der Kleinbus sowie beide Sattelzüge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 80.000 Euro.
Vollsperrung und zehn Kilometer Stau
Die Fahrbahn in Richtung Mannheim bleibt aufgrund der Unfallaufnahme, umfangreicher Reinigungsarbeiten und der Beseitigung des ausgelaufenen Diesels weiterhin vollständig gesperrt. Zeitweise bildete sich ein Rückstau von bis zu zehn Kilometern.
Wer Hinweise zum Unfallhergang geben kann, wird gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mannheim zu melden. Zudem weist die Polizei darauf hin, im Rückstau unbedingt Rettungsgassen zu bilden.
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim, Pressemeldung Nr. 2 vom 18.11.2025