Schwetzingen: Mehrfamilienhaus evakuiert, zwölf Menschen mit Reizungen

Schwetzingen: Mehrfamilienhaus evakuiert, zwölf Menschen mit Reizungen

Kellerbrand in Schwetzingen – 

Mehrfamilienhaus evakuiert, zwölf Menschen mit Reizungen

Ein Kellerbrand in einem Schwetzinger Mehrfamilienhaus sorgte am Mittwochabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr – mehrere Bewohner erlitten leichte Verletzungen durch Rauchgas.

Gegen 20:20 Uhr wurde ein Brand in der Bodelschwinghstraße in Schwetzingen gemeldet. Auslöser war ein Feuer in einem Kellerraum eines fünfstöckigen Mehrfamilienhauses. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Untergeschoss und breitete sich rasch im Gebäude aus. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr schnell lokalisiert und unter Kontrolle gebracht werden. Währenddessen wurden die Bewohner vorsorglich aus dem Gebäude gebracht. Zwölf von ihnen klagten über Husten- und Augenreizungen und wurden vor Ort medizinisch erstversorgt. Eine Behandlung im Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich.
Die Rauchwolke zog auch in Richtung der angrenzenden Radiologie der GRN-Klinik Schwetzingen, blieb jedoch ohne größere Auswirkungen auf den Klinikbetrieb.
Nach dem Löschen des Brandes wurde das Gebäude von der Feuerwehr belüftet. Zwei Erdgeschosswohnungen sind aufgrund der Rauch- und Brandschäden derzeit nicht mehr bewohnbar. Die betroffenen Mieter kamen bei Verwandten oder Freunden unter. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Im Einsatz waren zahlreiche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren aus Schwetzingen, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Leimen, Plankstadt und Walldorf. Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.