Schwetzingen: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Schwetzingen: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Pachtvertrag für das Schlossrestaurant läuft aus:
Gastronomiebetrieb geht bis Pachtwechsel unverändert weiter

Über die Jahre machten Martin Wynaendts van Resandt und Andreas Bante das Theodors zu einer wahren Institution in Schwetzingen und Umgebung. Nach dem plötzlichen Tod von Andreas Bante vor einem Jahr hatte sein Partner das Restaurant alleine weitergeführt. Nun möchte er das Theodors abgeben. Zum 1. März 2026 wird daher ein neuer Pächter oder eine neue Pächterin für die Schwetzinger Schlossgastronomie gesucht, die das Erbe der beiden weiterführen möchten. Bis zum Pachtwechsel finden alle geplanten Veranstaltungen in gewohnter Weise statt. Auch der Gastronomiebetrieb wird ohne Einschränkungen fortgeführt.

Mit Herz und Engagement

Seit 2021 führten Andreas Bante und Martin Wynaendts van Resandt das Schlossrestaurant Theodors mit Leidenschaft und voller Ideen. Gemeinsam mit ihrem Team gaben sie dem bereits renommierten Restaurant eine neue Richtung und verwandelten es in eine lebendige Begegnungsstätte für Jung und Alt. In den historischen Sälen wurden Feste und Hochzeiten gefeiert, im Restaurant blieben kulinarisch keine Wünsche offen und auf der Terrasse und im Schlossgarten sorgten Musikevents für ausgelassene Stimmung. Die vielfältigen Angebote, die das Theodors teilweise auch gemeinsam mit der Schlossverwaltung Schwetzingen veranstaltete, waren bei den Gästen beliebt. „Das Theodors ist eine echte Bereicherung für uns und unsere Gäste“ sagt Sandra Moritz, Leiterin der Schlossverwaltung, und ergänzt: „Das gesamte Team des Restaurants war stets ein zuverlässiger Partner. Wir sind ihnen für die jahrelange, gute Zusammenarbeit von Herzen dankbar.“

Neue Zeiten brechen an

Diese bewährte und erfolgreiche Partnerschaft blickt nun einer großen Veränderung entgegen, denn der Pachtvertrag für das Schlossrestaurant läuft im Frühjahr 2026 aus. Martin Wynaendts van Resandt wird ihn nicht weiterverlängern. Nachdem im letzten Jahr sein Geschäftspartner Andreas Bante plötzlich verstarb, führte er das Schlossrestaurant alleine weiter. Gemeinsam mit seinem Team meisterten sie die schwierige Zeit nach dem Schicksalsschlag, doch es wurde deutlich – Bante als „gute Seele des Hauses“ fehlte. Wynaendts entschied sich, das Theodors abzugeben. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen daher zum 1. März 2026 einen neuen Pächter bzw. eine neue Pächterin. Bewerbungen können bis einschließlich Mittwoch, 20. August, bei der Schlossverwaltung Schwetzingen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eingereicht werden.

Betrieb des Schlossrestaurants geht weiter

Mit dem Pächterwechsel bricht für das Schlossrestaurant eine neue Zeit an. „Wir hoffen, dass der zukünftige Pächter einige der Ideen und Werte weiterträgt, die das Theodors geprägt haben“ sagt Martin Wynaendts van Resandt. „Bis dahin wird es für unsere Gäste aber keine Einschränkungen geben“. Alle Veranstaltungen in diesem Jahr und zu Beginn des nächsten Jahres werden wie geplant stattfinden können. Auch das gastronomische Angebot wird wie gewohnt fortgeführt werden.

Ein harmonisches Team

Die Schlossgastronomie befindet sich im nördlichen Zirkelgebäude, genauer: in dem Gebäudeteil, in dem im 18. Jahrhundert das Kulissenmagazin des Schlosstheaters untergebracht war. Die ehemalige Sommerresidenz Kurfürst Carl Theodors von der Pfalz gehört zu den meistbesuchten Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten. Mit seinem gastronomischen Angebot und musikalischen Events bildet das Theodors die passende Ergänzung zu den kulturellen Veranstaltungen des Schlosses. So übernimmt die Schlossgastronomie das Catering sowohl bei großen Events wie den Schwetzinger Schlossfestspielen als auch bei privaten Anlässen wie beispielsweise Hochzeiten, die im Schloss gefeiert werden. In seinem Gastraum sind hierfür circa 140 und auf der Außenterrasse ungefähr 150 Sitzplätze vorhanden. Darüber hinaus können bei größeren Veranstaltungen bis zu 1.000 Personen bewirtet werden. Und auch mit ihren eigenen Events wie dem Open-Air-Konzertabend „Sommer im Schloss“, den Wein- und Genussabenden oder den festlichen Veranstaltungen zu Weihnachten und Ostern begeistert das Theodors die Gäste.