
POL-MA: Sinsheim: 2,6 Promille am helllichten Tag Polizei kontrolliert nach Hinweis Lkw-Fahrer auf Autohof
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Beamte des Polizeireviers Sinsheim wurden am Dienstagvormittag über die mögliche Alkoholisierung eines Lkw-Fahrers in Kenntnis gesetzt, nachdem dieser beim Abladen von Getränkepaletten bereits Angestellten eines Einkaufsmarktes in Bayern aufgefallen war.Anhand von Auswertungen konnte der Lkw schließlich auf dem Gelände eines Autohofes in...
Weiterlesen …
Feierliche Eröffnung des Baugebietes „Bühl-Wanne“ in Eschelbach
Es geht voran im Baugebiet „Bühl-Wanne“ in Eschelbach. Für die feierliche Eröffnung durchschnitten Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Baudezernent Tobias Schutz, Ortsvorsteher Wolfgang Maier und Mitglieder des Ortschaftsrates symbolisch ein grünes Band.Etliche Steine wurden der Stadtverwaltung und dem Ortschaftsrat bei der Erschließung in den Weg gelegt....
Weiterlesen …
Unternehmertreffen bei ABB
Kooperation im Bereich Ausbildung Im Zuge einer aktiven Wirtschaftsförderung lädt die Stadt Sinsheim regelmäßig zu Unternehmertreffen ein. Beim jüngsten Treffen wurde das Thema Fachkräftemangel und Ausbildungsplätze aufgegriffen, um in diesem Bereich mit einem zusätzlichen Angebot zu unterstützen. Die Veranstaltung hat deshalb nicht wie gewohnt in...
Weiterlesen …
Entenrennen beim Sinsheimer Stadtfest
Spendenübergabe Erlös 2017 – Enten für das diesjährige Entenrennen sind ab sofort erhältlichAuch im vergangenen Jahr starteten am Stadtfest-Sonntag an die 300 Enten für einen guten Zweck.Zusammen mit der ARGE Sinsheimer Stadtfest lobt der Arbeitskreis Handel im Wirtschaftsform Sinsheim e.V. am Stadtfest-Sonntag das allseits beliebte Entenrennen aus. Nach dem Startschuss...
Weiterlesen …
Die Sinsheimer Erlebnisregion wächst
Ein Jahr nach Gründung der Tourismuskooperation haben sich zum 01.07.2018 auch die Gemeinden Eschelbronn, Meckesheim und Schwarzach der Sinsheimer Erlebnisregion angeschlossen. Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Tourismusbeauftragte Johanna Barth besuchten die Gemeinden zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Damit arbeitet Sinsheim zukünftig mit insgesamt 11 umliegende...
Weiterlesen …
POL-MA: Sinsheim: Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes aus Verkaufsraum eines Ersatzteil- und Fahrradgeschäft; Wer kennt den Täter?
15.06.2018 – 14:20Sinsheim (ots) - Bereits am Samstag, den 19. Mai 2018, wurde aus dem Verkaufsraum eines Ersatzteil- und Fahrradgeschäfts in der Carl-Bentz-Straße ein hochwertiges E-Bike der Marke Giant, Explore E+1, Farbe schwarz, im Verkaufswert von über 2.600.- Euro gestohlen.Der Täter hatte kurz nach 11 Uhr den Verkaufsraum betreten und offenbar im allgemein herrschenden...
Weiterlesen …
Schüler aus Frankreich sind zu Gast in Sinsheim
Französisch - deutsche Begegnung beim SchüleraustauschÜber 30 Schüler des „Collège Philippe Grenier“ aus dem französischen Pontarlier im Departement Doubs an der Grenze zur Schweiz sind zum Schüleraustausch in Sinsheim eingetroffen. Daniela Barth, Amtsleiterin für Bildung und Betreuung, begrüßte die Jungen und Mädchen im Alter zwischen...
Weiterlesen …
Einladung zur öffentlichen Baustellenbegehung „Wiesental“
Das „Sanierungsgebiet Wiesental/Innenstadt Ost“ gehört wohl zu den umfangreichsten Bau- und Umgestaltungsmaßnahmen, welche die Stadt Sinsheim begonnen hat. Am Samstag, der 24. März 2018, findet von 16 Uhr bis 17:30 Uhr eine öffentliche Baustellenbegehung statt. Oberbürgermeister Jörg Albrecht lädt alle Interessierten dazu herzlich ein. Treffpunkt ist...
Weiterlesen …
Bürgermeister-Sprechstunde für Kinder und Jugendliche
21.04.2018 – ab 11.00 Uhr – Rathaus Sinsheim – Bitte Termine vereinbarenKinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, sie sind Teil unseres gesellschaftlichen Systems. Sie werden gebraucht als künftige Bürger, die als Wähler das politische System mittragen, für Vereine als Mitglieder, für gesellschaftliche Gruppen und für unsere Kirchengemeinden.Oberbürgermeister...
Weiterlesen …
Amphibienwanderung 2018 beginnt
Autofahrer werden um Rücksichtnahme gebetenDer Frühling steht vor der Tür und damit beginnt die Krötenwanderung. Wenn es keinen Bodenfrost mehr gibt, fängt die Hauptlaichzeit der Amphibien an. Erdkröten legen bei Temperaturen über 5°C, Dämmerung und regnerischem Wetter bis zu 2,2 Kilometer zum angestammten Laichgewässer zurück. Dabei sind sie aber...
Weiterlesen …
„Wie wollen wir in Sinsheim leben?“
Veranstaltungszyklus mit Forschungsprojekt Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-RegionGemeinsam mit dem Forschungsprojekt „Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region“ legt die Stadt Sinsheim im Frühjahr 2018 einen Veranstaltungszyklus auf. Die Veranstaltungen spiegeln erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt wider und verdeutlichen die praktischen Auswirkungen von Flucht...
Weiterlesen …
Ein „Ja“ vom LEADER-Auswahlausschuss zum interkommunalen Wanderwegeprojekt im Kraichgau
Auch Umsetzungskosten können über LEADER-Mittel gefördert werdenKraichtal (san). Das gemeinschaftliche Projekt der Kommunen Angelbachtal, Kraichtal, Kürnbach, Oberderdingen, Östringen, Sinsheim, Sulzfeld, Zaisenhausen und Zuzenhausen hat eine weitere Hürde genommen. Die bereits über LEADER geförderten Planungsarbeiten für eine einheitliche Wanderwegebeschilderung...
Weiterlesen …
Die Weltethos-Ausstellung kommt nach Sinsheim
In der Zeit vom 19. Februar bis zum 16. März können Interessierte im Foyer des Rathauses Sinsheim die Ausstellung besichtigen, die auf Ansätze des Theologen Hans Küng zurückgeht. Seiner Ansicht nach sind Menschen auf gemeinsame ethische Werte angewiesen, wenn sie friedlich zusammenleben wollen. Solche Werte finden sich in allen großen religiösen und philosophischen...
Weiterlesen …
Professionelle Ladestationen der Stadtwerke im Parkhaus Grabengasse sind betriebsbereit
Kostenfreies Stromtanken während der ParkzeitDie Stadtwerke haben im Parkhaus Grabengasse die erste professionelle Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb gesetzt. Auf den Parkflächen „124“ und „125“ im Untergeschoß hängen an der Wand zwei Ladesteckdosen vom Typ 2 des Herstellers Mennekes. Das Handling ist einfach, doch zur Sicherheit hängt...
Weiterlesen …
Leiter der ARD Sportschau zu Gast bei Oberbürgermeister Jörg Albrecht
Die Fußballleidenschaft von OB Jörg Albrecht ist spätestens seit seiner Rolle im Auswärtsspiel der TSG 1899 Hoffenheim bei Bayern München einem Millionenpublikum bekannt. Die ARD Sportschau sendete ausgerechnet diese Szene, in der das Stadtoberhaupt als einziger „Hoffenheim-Fan“ inmitten einer großen Schar von gegnerischen Anhängern jubelnd die Hände...
Weiterlesen …

POL-MA: Sinsheim-Hoffenheim: Frau beim Überqueren der Fahrbahn von Auto erfasst und schwer verletzt; Rettungshubschrauber im Anflug; Staus in beide Richtungen;
Sinsheim-Hoffenheim (ots) - Am Montagmorgen, kurz nach 8 Uhr, wurde auf der Sinsheimer Straße, Höhe AVIA-Tankstelle im Ortsteil Hoffenheim eine Frau von einem Auto erfasst und schwer verletzt, nachdem sie versucht hatte, die Straße zu überqueren. Der exakte Unfallhergang ist noch nicht bekannt. Ein Rettungshubschrauber ist bereits im Anflug und wird auf einem nahegelegenen...
Weiterlesen …
Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,der Jahreswechsel ist für die meisten Menschen die Zeit, inne zu halten und in Gedanken die vergangenen zwölf Monate an sich vorbeiziehen zu lassen. Es ist jetzt auch die Zeit, gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen, Pläne zu schmieden und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Der Blick zurück mag Erfreuliches und sicherlich...
Weiterlesen …
Sinsheim erhält einen Preis für sein Quartiersentwicklungs-Konzept „Heimat im Alter – im Alter daheim“
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatsekretärin Bärbl Mielich haben bei einer feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart 53 Kommunen für ihre Ideen und Konzepte zur generationengerechten Quartiersentwicklung mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 2,7 Millionen Euro ausgezeichnet. Auch die Stadt Sinsheim gehört zu den Preisträgern und wird...
Weiterlesen …
Gerold Kamuf in den Ruhestand verabschiedet
Über 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätigOberbürgermeister Jörg Albrecht hat Gerold Kamuf im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Nach über 32 Jahren bei der Stadt Sinsheim und über 40 Jahren im öffentlichen Dienst beginnt für den Stadtamtmann Gerold Kamuf nun die Zeit des Ruhestands, für den Albrecht ihm alles Gute und...
Weiterlesen …
Die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM feiert 5-jähriges Jubiläum!
Jubiläumsevents unter PalmenAm 19. Dezember ist es soweit, dann feiert die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM 5. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass erwarten alle Gäste vom 25. November bis 16. Dezember jedes Wochenende außergewöhnliche Aufguss-Zeremonien, atemberaubende Bühnenauftritte und musikalische Unterhaltung, bevor am 19. Dezember die große Geburtstagsparty mit...
Weiterlesen …
Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz am 2. und 3. Dezember 2017
Längere Öffnungszeiten in der Innenstadt am Samstag bis 20 UhrDer Platz in der Innenstadt um die Evangelische Stadtkirche erstrahlt im weihnachtlichen Glanz, wenn dort am 1. Adventswochenende des 2. und 3. Dezember 2017 der traditionelle Weihnachtsmarkt stattfindet. Oberbürgermeister Jörg Albrecht eröffnet ihn am Samstag, der 2.12.17, um 12 Uhr. Anschließend heißt...
Weiterlesen …
Wolfgang Bauer aus dem Gemeinderat verabschiedet
Nach 14 Jahren ist SchlussMit einem lachenden und mit einem weinenden Auge hat sich Wolfgang Bauer aus dem Gemeinderat verabschiedet, dem er seit 2003 angehörte. Seit 2004 war er stellvertretender Fraktionssprecher der CDU und Mitglied in verschiedenen Gremien und Umlegungsausschüssen. Nach 14 Jahren geht er nun auf eigenen Wunsch. Oberbürgermeister Jörg Albrecht dankte Bauer in...
Weiterlesen …
50.000 Euro für „Heimat im Alter – im Alter daheim“
Sinsheim ist Preisträger beim Ideenwettbewerb zur Quartiersentwicklung „Quartier 2020“ des Ministeriums für Soziales und IntegrationDie Stadt Sinsheim hat sich am Ideenwettbewerb „Quartier 2020“ beteiligt und ist einer der 53 ausgezeichneten Preisträger in Baden-Württemberg. Mit dem Preisgeld von 50.000 Euro wird ein neues Projekt „Heimat im Alter –...
Weiterlesen …

Spaziergang mit den Bürgern durch die Gartenstadt geplant
Städtebauliche Eigenart des Wohngebietes soll erhalten bleiben. Informationsaustausch mit Eigentümern, Bewohnern und interessierten Bürgern über eine Erhaltungssatzung „Gartenstadt / Osterweiterung Gartenstadt“„Schmuck liegt sie da, die Gartenstadt, mit ihren vielen Blumen und Blüten, eine Zierde unserer Gemeinde, ein Beweis dafür, was ausgeführt...
Weiterlesen …
Vollsperrung der K 4176 zwischen Eschelbach und Hoffenheim
Eine Behelfsbrücke wird eingehobenIn der Nacht vom Donnerstag, 9.11.2017, 21 Uhr bis Freitag, 10.11.17, 5 Uhr wird die Kreisstraße K 4176 zwischen Eschelbach und Hoffenheim gesperrt. Laut Ordnungsamt der Stadtverwaltung Sinsheim ist die Sperrung wegen des Einhubs einer Behelfsbrücke im Bereich der Autobahnunterführung erforderlich. Eine Umleitung über Tairnbach/Mühlhausen/Angelbachtal/Eschelbach...
Weiterlesen …
Aktion „Sauberhaftes Sinsheim 2018“
Vorbereitungen für den Frühjahrsputz mit freiwilligen Helfern in der Innenstadt und in den Stadtteilen beginnen bereits im HerbstDer nächste Frühling kommt bestimmt. Und mit ihm wird es wieder Zeit für einen Frühjahrsputz und die Aktion „Sauberhaftes Sinsheim“, an der sich engagierte Bürger und Bürgerinnen, Schüler und Vereine beteiligen, um...
Weiterlesen …
Erster Spatenstich für neues Baugebiet Vorderes Tal in Sinsheim- Hoffenheim
Über vierzig neue Bauplätze werden entstehenMit einem symbolischen Spatenstich wurden die Erschließungsarbeiten für das Wohngebiet „Vorderes Tal“ in Sinsheim-Hoffenheim begonnen. Ausgestattet mit Bauhelmen und Spaten vollzogen Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiter Tobias Schutz, Vertreter des Ortschafts- und Stadtrates und der Verwaltung, Vertreter...
Weiterlesen …