Sinsheim Logo

Bürgermeister-Sprechstunde für Kinder und Jugendliche

11.03.2017 – ab 10.30 Uhr – Rathaus Sinsheim – Bitte Termine vereinbarenKinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, sie sind Teil unseres gesellschaftlichen Systems. Sie werden gebraucht als künftige Bürger, die als Wähler das politische System mittragen, für Vereine als Mitglieder, für gesellschaftliche Gruppen und für unsere Kirchengemeinden.Oberbürgermeister...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Baubeginn Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens am Waidbach

Nach jahrelanger Planungs- und Genehmigungsphase kann mit den dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen am Waidbachbecken begonnen werden. Die im Zusammenhang mit der Überprüfung des Hochwasserrückhaltebeckens durchgeführten Untersuchungen und Planungen waren nicht nur technischer Art sondern ganz intensiv auch aus natur- und artenschutzrechtlicher Sicht. In enger Abstimmung...
Weiterlesen …
Pitz

Leiter der Gärtnergruppe Ludwig Pitz in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Ludwig Pitz, Leiter der Gärtnergruppe, wurde Anfang Februar von Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Rahmen einer kleinen Feierstunde in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Jörg Albrecht nahm dies zum Anlass Herrn Pitz für sein Engagement zu danken.Der in Rettenbach (Kreis Vilsbiburg in Bayern) geborene und in Adersbach lebende Jubilar begann...
Weiterlesen …
DSC 0078

Zehn Dienstjubiläen im Rathaus Sinsheim

40-jähriges Dienstjubiläum: Ursula Rudi; Michael Schollbach25-jähriges Dienstjubiläum: Rüdiger Keller; Jutta Maier-Fink; Anna Krieg; Evelyn Preuschoff-Locher; Ines Schäffler; Nicole Scheurer; Marlene Schmitt; Andreas Uhler;Ursula Rudi, Amtsleiterin des Rechnungsprüfungsamtes und Michael Schollbach, Kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Sinsheim, konnten ihr 40-jähriges...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Angehende Baumpfleger haben in Sinsheim eine Prüfung absolviert – Baumpflegemaßnahmen am Friedhof

Die angehenden Baumpfleger der Lehr- und Versuchsanstalt in Heidelberg waren am 25. und 26. Januar im Rahmen ihrer Ausbildung wieder zu Gast in Sinsheim.Diesmal widmeten sich die 28 jungen Frauen und Männer dem Altbaumbestand auf dem Friedhof sowie den jungen Gehölzen auf dem Parkplatz am Stadion. An vorab von den Prüfern festgelegten Bäumen mussten die Auszubildenden zeigen, was...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Gute Seele von Hilsbach beginnt neuen Lebensabschnitt

17.01.2017Stadtteilmitarbeiter Ulrich Huber in den Ruhestand verabschiedet.Nach mehr als 24-jähriger Tätigkeit als Ortsteilmitarbeiter in Hilsbach konnten Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Ortsvorsteher Martin Gund im Rahmen einer öffentlichen Ortschaftsratsitzung Ulrich Huber in den Ruhestand verabschieden. Der Bürgersaal war an diesem Abend bis auf den letzten Platz...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0567

Spaghetti Bolognese mit dem Oberbürgermeister

Jörg Albrecht zu Besuch bei der Kernzeitbetreuung der Grundschule Hilsbach/ WeilerDas hat man auch nicht jeden Tag: Ein Mittagessen zusammen mit dem Oberbürgermeister Jörg Albrecht.Die Kinder der Kernzeitbetreuung der Grundschule Hilsbach/ Weiler bekamen nun unerwarteten Besuch vom Sinsheimer Oberbürgermeister. Neben dem Lieblingsmittagessen „Spaghetti Bolognese“ konnte...
Weiterlesen …
K1024 20170117 093033

Brückeneinbau

Verbindung zwischen Albrecht-Dürer Straße und Wiesental wieder gegebenSeit Dienstag früh ist die Verbindung Albrecht-Dürer-Straße zum Wiesentalweg mit dem Abschluss der zwei monatigen Sanierungsarbeiten der Fußgängerbrücke wieder hergestellt. Bei eisiger Kälte wurde die Fertigteilbrücke aus Aluminiumhohlfachprofilen von der Firma Glück aus Engen-Welschingen...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Revierübergreifende Drückjagd im “Großen Wald“ Sinsheim

Am kommenden Samstag, dem 14.01.2017 findet im Bereich des “Großen Waldes“ der Stadt Sinsheim und den umliegenden Gemeinden eine revierübergreifende Drückjagd statt.In der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr wird nahezu die gesamte Fläche des “Großen Waldes“ flächig bejagt. Sämtliche Feld- und Waldwege südlich und westlich von Sinsheim können...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Sanierung der Trockenmauer gegenüber der Keller´schen Mühle

Ökokonto wird aufgefülltDie Stadt Sinsheim bereitet die Sanierung einer Trockenmauer gegenüber der Keller’schen Mühle in Sinsheim-Reihen vor. Die Mauer wird fachgerecht saniert so dass sie ihre ökologische Funktion wieder erfüllen kann.Die Arbeiten werden über das städtische Ökokonto als Ausgleichsmaßnahmen im Zuge der Bauleitplanung zugeordnet....
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Kostenlose Infoveranstaltung

Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb am 16.01.2017 – 18 UhrEine Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmensleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Die Stadt Sinsheim bietet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Christbaumsammlung am 14. JanuarAm Samstage den 14. Januar 2017, sammeln die Jugendfeuerwehren und Vereine der Ortsteile und die DLRG-Jugend in der Kernstadt traditionell die Weihnachtsbäume ein.Samstag, 14. Januar 2017:Dühren, ab 9:30 UhrEhrstädt, morgensEschelbach, morgensHasselbach, ab 10 UhrHilsbach, ab 10 UhrSinsheim, ab 9 UhrSteinsfurt, ab 9:30 UhrWaldangelloch, ab 13 UhrDie Bäume...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0039

Wie gelingt Integration in Sinsheim?

Das wollte Oberbürgermeister Jörg Albrecht in seiner „Woche der Vielfalt 2016“ wissen. Mit Flüchtlingsfragen beschäftigt sich die Stadtverwaltung aktuell jeden Tag und im Detail, in seiner per-sönlichsten Veranstaltungswoche traf Oberbürgermeister Albrecht Sinsheimer Bürgerinnen und Bürger, die schon über längere Zeit gelingende Integration...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0215

Park & Ride Anlage in Hoffenheim seiner Bestimmung übergeben

Fast genau 11 Wochen nach dem ersten Baggeraushub wurde am 22. Dezember 2016 an der Haltestelle Hoffenheim die Park & Ride Anlage offiziell eingeweiht. „Mit der neuen Park & Ride Anlage hat der Stadtteil Hoffenheim jetzt ein schönes Eingangstor für Bahnreisende. Die Fertigstellung dieser Anlage rundet den Haltepunkt zu einer modernen, kundenfreundlichen und barrierefreien Haltestelle...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0211

Offizielle Einweihung der Fürstenstraße in Weiler

„Durch die zügige und zuverlässige Arbeit der Baufirma und des beauftragten Ingenieurbüros kann heute die Fertigstellung der Baumaßnahme Fürstenstrasse gefeiert werden“, verkündete Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der offiziellen Einweihung. „Daher danke ich der Firma Gbr. Demirbas und dem Ingenieurbüro Willaredt für einen reibungslosen...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Vodafone investiert in Mobilfunkversorgung für Sinsheimer Stadtteile

Sendeanlage für Adersbach, Hasselbach und Ehrstädt geplantStuttgart/Sinsheim, 15. Dezember 2016 – Vodafone wird weiter in den Ausbau des Mobilfunknetzes investieren und damit die derzeit noch vorhandenen Lücken im Bereich Adersbach, Hasselbach und Ehrstädt schließen. Die Inbetriebnahme der neuen Sendeanlage ist für Sommer 2017 geplant. Vodafone wird den vorhandenen...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0198

Park & Ride Anlage am Bahnhof in Reihen wurde fertig gestellt

19 neue davon 2 Behinderten-Stellplätze sind in Reihen an der Park & Ride Anlage entstanden. Knapp zwei Monate hat die bauausführende Arbeitsgemeinschaft der Firmen Demirbas aus Haßmersheim und Eckert aus Reichartshausen benötigt. Es wurden Öko-Betonpflaster zur besseren Versickerung des Regenwassers verlegt und die Straßenbeleuchtung mit LED-Technik vorgesehen. Die...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Muhamed und Ruha haben ihren Verein gefunden- positive Rückschau auf die Aktionstage im Lokalen Bildungsnetzwerk LoBiN

Rund 50 junge Flüchtlinge im Alter zwischen 11-17 Jahren beteiligten sich an den Aktionstagen, die im lokalen Bildungsnetzwerk LoBiN nach den Sommerferien von Jugendmigrationsdienst und Stadtverwaltung in Gang gebracht wurden. Drei Deutsch-Vorbereitungsklassen unter der Leitung von Cornelia Kapinus (Theodor-Heuss-Schule), Sibylle Waibel (Kraichgau-Realschule) und Jutta Stier (Wilhelmi-Gymnasium)...
Weiterlesen …
K1024 AK Leben 2

Herzlichen Dank an alle Ideengeber – Zwischenstand der Planungen lässt großes erhoffen

Geplante Veranstaltungen und Ideen sind nun online zu findenIn den zurückliegenden Monaten haben sich viele Sinsheimer Bürger, Vereine und Organisationen an dem Heimattage-Prozess beteiligt und gute Ideen eingebracht. Die vorhandenen Ideen können zu spannenden Kombinationen verbunden werden, jetzt müssen „nur“ noch die entsprechenden Kooperationen zustande kommen. Zwischenzeitlich...
Weiterlesen …
K1024 Ausfahrt mit dem Seniorenbus

Ein schönes Geschenk: das Sinsheimer Liederbuch für Senioren!

Die erste Auflage des Sinsheimer Liederbuches für Senioren - entstanden aus einer Ideen der Seniorenbeirätin Annerose Hassert - fand so großen Anklang, dass es jetzt eine 2. Auflage gibt. Diese „neuen“ Liederbücher mit speziell für Senioren ausgewählten Liedern können ein wunderschönes Geschenk besonders jetzt zu Weihnachten werden. Man kann sie...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0483

Es weihnachtet in Sinsheim – Weihnachtszauber auf dem Kirchplatz am 26.11. und 27.11.2016

Christkindl-Shopping in der Innenstadt bis 20 Uhr„Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.“ Kaum treffender hätte die Autorin Gudrun Kropp das Wesen der Vorweihnachtszeit beschreiben können. Weihnachtliche und besinnliche Stimmung gibt es Ende November auch in Sinsheim. Vom 26. November bis zum...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Kostenlose Infoveranstaltung

Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb, 16.01.2017 – 18 UhrEine Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmensleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Die Stadt Sinsheim bietet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar...
Weiterlesen …
K1024 BurgfuehrungSteinsberg

Sinsheims touristische Leistungsträger auf den Spuren der ehemaligen Burgherren

Eine stattliche Anzahl touristischer Leistungsträger - bestehend aus Hoteliers, Gastgebern, Gastwirten sowie Vertretern der Sinsheimer Sehenswürdigkeiten - hatten sich in der letzten Oktoberwoche auf Einladung der Tourismusbeauftragten auf dem Parkplatz der Burg Steinsberg eingefunden, um sich in die Geheimnisse der Burg einweihen zu lassen. Sichtlich beeindruckt von der Atmosphäre,...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0249

Enten schwammen für ein mehr an Leben am Tag

Spendenübergabe der ARGE Sinsheimer Stadtfest e.V. an die Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V.Der diesjährige Stadtfest-Sonntag im Juli stand erneut ganz im Zeichen der gelben Gummientchen.Initiiert vom Arbeitskreis Handel des Wirtschaftsforums Sinsheim e.V. und der Arbeitsgemeinschaft Sinsheimer Stadtfest e.V. wetteiferten knapp 350 Enten auf der Elsenz darum, wer den Schnabel ganz...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0219

Heimattage 2020 – Veranstaltungsthemen nehmen Gestalt an – Rege Teilnahme an der Ideenwerkstatt 2.0

„Die Programmgestaltung und die Themenschwerpunkte der Heimattage 2020 nehmen Gestalt an“, freut sich Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der Ideenwerkstatt 2.0. In dieser Woche hat die Stadt Sinsheim zur Ideenwerkstatt 2.0 eingeladen. 90 Bürger und Vereinsvertreter sind der Einladung gefolgt und haben sich aktiv in den vier Workshops an der Programmgestaltung beteiligt....
Weiterlesen …
K1024 DSC 0015

Sinsheimer Mittagstisch – kein Bedarf in Sinsheim?

Die herbstlich dekorierten Tische im Saal des evangelischen Gemeindehauses waren gedeckt, appetitanregende Essensdüfte zogen aus der Küche herein und 14 ehrenamtliche Helfer standen für den ersten Sinsheimer Mittagstisch am 10.Oktober bereit.Die Gäste genossen zusammen mit den Helfern eine schmackhafte, gesunde Mahlzeit mit Putenrahmgulasch, Spätzle und Salat, die von der Kantine...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Reise nach Longué- Jumelles zum 40-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft vom 15.06.-18.06.17 (Fronleichnam-Wochenende)

Anmeldungen für die nächste Fahrt nach Longué- Jumelles zum 40-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Sinsheim-Longué sind ab sofort möglich.Das Longué-Komitee organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Sinsheim vom15.06.2017 bis18.06.2017 eine Reise nach Longué, um dort das 40-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum...
Weiterlesen …