
Postgarten wird ab nächster Woche gesperrt
Baumaßnahmen für alla hopp!-Anlage und Hochwasserschutzmaßnahme an der Elsenz
Aufgrund der beginnenden Baumaßnahme der alla hopp-Anlage im Postgarten wird dieser ab Montag, dem 12.10.2015 bis voraussichtlich Mai 2016 gesperrt. Konkret bedeutet dies, dass die Fußgängerwege beziehungsweise –verbindungen nicht genutzt werden können. Zeitgleich werden auch...
Weiterlesen …
Aufgrund der beginnenden Baumaßnahme der alla hopp-Anlage im Postgarten wird dieser ab Montag, dem 12.10.2015 bis voraussichtlich Mai 2016 gesperrt. Konkret bedeutet dies, dass die Fußgängerwege beziehungsweise –verbindungen nicht genutzt werden können. Zeitgleich werden auch...
Sparkasse Kraichgau unterstützt Schulanfänger
Für die neuen Erstklässler der Grundschule Waldangelloch und für deren Schulleiterin Frau Alexandra Diewald gab es eine ganz besondere Überraschung:
Oberbürgermeister Jörg Albrecht besuchte den Unterricht der 1. Klasse und beteiligte sich unter anderem am aktuellen Unterrichtsthema „Verkehrserziehung“ zu dem die Kinder schon sehr viel Wissen beitragen konnten.
Im...
Weiterlesen …
Oberbürgermeister Jörg Albrecht besuchte den Unterricht der 1. Klasse und beteiligte sich unter anderem am aktuellen Unterrichtsthema „Verkehrserziehung“ zu dem die Kinder schon sehr viel Wissen beitragen konnten.
Im...

Fällungen von Bäumen in Sinsheim im Winter 2015/2016
Im kommenden Winterhalbjahr werden in Sinsheim und den Stadtteilen stadteigene Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt.
Der Baumbestand in Sinsheim und Stadtteilen umfasst derzeit etwa 6.200 Bäume. Der Baumeigentümer, also die Stadt Sinsheim, ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit seiner Bäume zu gewährleisten. Um Schäden durch Bäume an Personen...
Ein Schmuckstück im historischen Ortskern
Das landesweite 5 jährige Modellprojekt MELAP Plus - Modellprojekt zur Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung innerörtlicher Potentiale - neigt sich im Dezember 2015 erfolgreich dem Ende zu. Zahlreiche gute private Projekte konnten begleitet und gefördert werden. Nun freut sich zum Abschluss von MELAP Plus die gesamte Modellgemeinde „Sinsheim-Bergdörfer“...

Kostenlose Infoveranstaltung Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb 26.10.2015 – 18 Uhr
Eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmensleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Die Stadt Sinsheim bietet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar eine kostenlose Veranstaltung als Starthilfe für die Nebenerwerb-Selbstständigkeit....
Weiterlesen …
Johannes Lang zertifizierter Bike und Touren Guide in Sinsheim
Nächste Radtour mit dem Guide am 04.10.2015 - Südliche Kraichgau Tour – 74 km
Die nächste Ausfahrt mit Johannes Lang, dem ausgebildeten Bike und Touren Guide, findet am 04.10.2015 um 09.30 Uhr statt. Die südliche Kraichgau Tour mit über 74km geht über Sinsheim - Waldangelloch - Angelbachtal durch ein großes Waldstück an Bad Schönborn vorbei nach...
Weiterlesen …
Die nächste Ausfahrt mit Johannes Lang, dem ausgebildeten Bike und Touren Guide, findet am 04.10.2015 um 09.30 Uhr statt. Die südliche Kraichgau Tour mit über 74km geht über Sinsheim - Waldangelloch - Angelbachtal durch ein großes Waldstück an Bad Schönborn vorbei nach...
Freiwillige Feuerwehren Hilsbach, Steinsfurt, Reihen und Dühren erringen das Leistungsabzeichen Baden-Württemberg
Am vergangenen Samstag haben sechs Feuerwehren aus Sinsheim das Leistungsabzeichen Baden-Württemberg errungen:
Freiwillige Feuerwehr Hilsbach GoldFreiwillige Feuerwehr Steinsfurt SilberFreiwillige Feruewehr Reihen (I und II) SilberFreiwillige Feuerwehr Dühren (I und II) Bronze
Die Sinsheimer Stadtverwaltung und der Gemeinderat gratulieren recht herzlich für den hervorragenden Er...
Sachverstand zum Islam nach Sinsheim geholt
Viele der dauerhaft in Sinsheim lebenden Muslime lassen sich und ihre verstorbenen Angehörigen aus religiösen Gründen immer noch im Herkunftsland beerdigen. Problematischer wird dies, wenn in den Heimatländer der Verstorbenen Krieg herrscht und aus diesem Grund an die Rückführung eines Verstorbenen gar nicht zu denken ist.In einem der regelmäßigen Gespräche...
Weiterlesen …

DANKE an alle Helfer – Flüchtlingsunterbringung in der Messe Halle 6
Die Aufnahme und die Unterstützung von ausländischen Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und stellt uns in Anbetracht der aktuell hohen Flüchtlingszahlen vor große Herausforderungen. So hat sich auch die Stadt Sinsheim dieser Thematik Mitte August recht kurzfristig stellen müssen. 1.500 Flüchtlinge mussten in kurzer Zeit untergebracht werden.Hauptamtliche...
Weiterlesen …

Einladung zur Einweihung - Baumaßnahme In der Au/Neulandstraße 25.09.2015 – 10.00 Uhr
Einladung zur Einweihung - Baumaßnahme In der Au/Neulandstraße25.09.2015 – 10.00 Uhr
Seit Mitte April 2014 sind die Bauarbeiten zur Sanierung der Neulandstraße/In der Au in vollem Gange. Durch die zügige Arbeit der Baufirmen und Ingenieure kann nun früher als geplant die Fertigstellung gefeiert werden. Aus diesem Grund lädt die Stadtverwaltung Sinsheim zur offiziellen...
Weiterlesen …
Seit Mitte April 2014 sind die Bauarbeiten zur Sanierung der Neulandstraße/In der Au in vollem Gange. Durch die zügige Arbeit der Baufirmen und Ingenieure kann nun früher als geplant die Fertigstellung gefeiert werden. Aus diesem Grund lädt die Stadtverwaltung Sinsheim zur offiziellen...
Heimatmedaille ging nach Sinsheim
Die Landesregierung Baden-Württemberg verleiht jedes Jahr im Rahmen der Heimattage an acht Bürgerinnen und Bürger, die sich über einen langen Zeitraum um die Heimatpflege verdient gemacht haben, die Heimatmedaille. Dieses Jahr händigte Frau Staatssekretärin Dr. Gisela Schlatt im Bruchsaler Barockschloss die Medaille in Anwesenheit von Oberbürgermeister Jörg Albrecht...
Weiterlesen …

Programm Sinsheimer Herbst 2015
Sinsheimer Herbst am 11. Oktober 2015 –Zwiebelkuchen und neuer Wein konkurrieren mit Kürbis, Apfel und Co.
Alljährlich am 2. Sonntag im Oktober findet der Sinsheimer Herbst statt. Am 11. Oktober 2015 lädt das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V. mit der Europäischen Vereinigung ambulanter Markthändler bereits zum 20. Mal zu diesem Festgeschehen ein.
Über 85 mobile Händler...
Weiterlesen …
Alljährlich am 2. Sonntag im Oktober findet der Sinsheimer Herbst statt. Am 11. Oktober 2015 lädt das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V. mit der Europäischen Vereinigung ambulanter Markthändler bereits zum 20. Mal zu diesem Festgeschehen ein.
Über 85 mobile Händler...
Qualität durch Ausbildung – Die Stadtverwaltung Sinsheim wird für ihr Engagement bei der Ausbildung junger Menschen ausgezeichnet
Qualitativ hochwertige Ausbildung, das wird bei der Stadtverwaltung Sinsheim großgeschrieben. Die Stadt setzt hier bewusst hohe Standards, um jungen Menschen eine qualifizierte und vollumfängliche Berufsausbildung zu ermöglichen. Dieses Bestreben wurde nun durch das jüngst von der Deutschen Industrie- und Handelskammer verliehene Zertifikat „Qualität durch Ausbildung“...
Weiterlesen …
Die Freibadsaison geht in die Verlängerung
Die Tage werden spürbar kürzer und in den Morgenstunden ist es schon recht frisch. Obwohl noch vereinzelt schöne Tage zu verzeichnen sind, nähert sich die Freibadsaison nun langsam ihrem Ende.
Eigentlich war geplant das Freibad Sinsheim am Sonntag, den 13.09.2015 zu schließen, doch aufgrund des noch freibadtauglichen Spätsommerwetters haben Freiluftfans noch für...
Weiterlesen …
Eigentlich war geplant das Freibad Sinsheim am Sonntag, den 13.09.2015 zu schließen, doch aufgrund des noch freibadtauglichen Spätsommerwetters haben Freiluftfans noch für...
Neubürger-Stadtführung am 04.10.2015 – Aufruf zur Teilnahme
Speziell für alle Sinsheimer Neubürger wird am 04.10.2015 um 14 Uhr eine Stadtführung durch die Innenstadt angeboten. Oberbürgermeister Jörg Albrecht freut sich die neuen Sinsheimer bei dieser besonderen Stadtführung persönlich kennenzulernen und sie in Sinsheim willkommen zu heißen.Die Sinsheimer Stadtführer - Heike Bastian, Heide-Marie Kaiser, Attila...
Weiterlesen …
Spendenübergabe der BBBank an den städtischen Kindergarten Sinsheim-Süd in Höhe von 10.000 Euro
Einen Scheck in Höhe von 10.000 € überreichten nun Michael Wörner, Filialdirektor der BBBank Sinsheim und Alexander Oelschlägel, Regionalbevollmächtigter Öffentlicher Dienst der BBBank an Oberbürgermeister Jörg Albrecht und an die Leiterin des städtischen Kindergartens Sinsheim-Süd, Sabine Tüser. Der Kindergarten Sinsheim-Süd verfügt...
Weiterlesen …

Elsenzausbau 2ter Bauabschnitt
Ab dem 07.09.2015 werden die Ausbauarbeiten an der Elsenz fortgesetzt. Die Arbeiten im Bereich Katharinenstift, Postgarten und Elsenzhalle erfordern zeitweise die Sperrung des Wiesentalweges sowie der Wege im Postgarten. Das Brückenbauwerk zwischen Postgarten und Elsenzhalle muss erneuert werden. Wir bitten um Verständnis für die damit verbundenen Erschwernisse und Einschränkungen...
Weiterlesen …

Baumaßnahme In der Au/Neulandstraße auf der Zielgeraden
Vollsperrung für Asphaltdeckschicht notwendig – 29.08. – 30.08.2015Die Tief- und Straßenbauarbeiten in der Neulandstraße / In der Au werden im September 2015 weitgehend abgeschlossen. Zum Einbau der finalen Asphaltdeckschicht im Bauabschnitt „In der Au“ zwischen dem Ilvesbach (Fa. Print-Forum) und dem neuen Kreisverkehrsplatz ist aus bautechnischen Gründen...
Weiterlesen …

Frauenwirtschaftstag 2015 in Sinsheim - Stress bewältigen – aber wie?
16. Oktober 2015 von 14:30 Uhr im Haus der Volkshochschule
„Good morning – let the stress begin“ - Vielleicht starten viele häufig mit diesem Motto und bereits unter Hochspannung in den Tag. Oder aber man spürt, wie man im Laufe des Tages immer stärker unter Druck und Stress gerät und wir uns dann auch körperlich nicht wohlfühlen. Welche Schutzmechanismen...
Weiterlesen …
„Good morning – let the stress begin“ - Vielleicht starten viele häufig mit diesem Motto und bereits unter Hochspannung in den Tag. Oder aber man spürt, wie man im Laufe des Tages immer stärker unter Druck und Stress gerät und wir uns dann auch körperlich nicht wohlfühlen. Welche Schutzmechanismen...
Rhein-Neckar-Kreis und Stadtverwaltung ziehen bei der Flüchtlingsunterbringung an einem Strang
Erster Landesbeamter Joachim Bauer, Stadtspitze und Fraktionssprecher informierten sich vor Ort über die Flüchtlingsunterbringung in Sinsheim
Zwei Wochen nach der Eröffnung der Flüchtlingsunterkunft in der Steinsbergstraße machte sich nun die Verwaltungsspitze der Stadt Sinsheim, allen voran Oberbürgermeister Jörg Albrecht, gemeinsam mit dem Ersten Landesbeamten...
Weiterlesen …
Zwei Wochen nach der Eröffnung der Flüchtlingsunterkunft in der Steinsbergstraße machte sich nun die Verwaltungsspitze der Stadt Sinsheim, allen voran Oberbürgermeister Jörg Albrecht, gemeinsam mit dem Ersten Landesbeamten...

Baumaßnahme In der Au/Neulandstraße auf der Zielgeraden - Vollsperrung für Asphaltdeckschicht notwendig – 29.08. – 30.08.2015
Die Tief- und Straßenbauarbeiten in der Neulandstraße / In der Au werden im September 2015 weitgehend abgeschlossen. Zum Einbau der finalen Asphaltdeckschicht im Bauabschnitt „In der Au“ zwischen dem Ilvesbach (Fa. Print-Forum) und dem neuen Kreisverkehrsplatz ist aus bautechnischen Gründen eine Vollsperrung erforderlich.Um eine Beeinträchtigung der Gewerbebetriebe...
Weiterlesen …
Besprechnung der Projektgruppe „Radwegenetz“ in Sinsheim
Die Projektgruppe „Radwegenetz“ der Lokalen Agenda 21 in Sinsheim traf sich in der vergangenen Woche zu einer Besprechung im Sinsheimer Rathaus. Annika Kühner und Anne Engelhardt, Schülerinnen der Max Weber Schule präsentierten nochmals ihre Seminarkurs-Arbeit zum Thema Radfahren anhand eines Plakats (siehe Foto). Auf Anregung ihres Lehrers Karlheinz Schneckenberger und Jens-Jochen...
Weiterlesen …

Sinsheims Flüchtlingsarbeit wird von der Landesregierung gewürdigt und unterstützt
10.08.2015
Startschuss für Lokale Bündnisse der Flüchtlingshilfe
Die Menschen in den Städten und Gemeinden engagieren sich in hohem Maße für diejenigen, die in diesen Tagen durch Flucht zu uns nach Baden-Württemberg kommen. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass die Flüchtlinge von heute zu Mitbürgern von morgen werden können. Kommunalpolitik und...
Weiterlesen …
Startschuss für Lokale Bündnisse der Flüchtlingshilfe
Die Menschen in den Städten und Gemeinden engagieren sich in hohem Maße für diejenigen, die in diesen Tagen durch Flucht zu uns nach Baden-Württemberg kommen. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass die Flüchtlinge von heute zu Mitbürgern von morgen werden können. Kommunalpolitik und...
Hunderttausendste Besucherin im Sinsheimer Freibad begrüßt
Am Montagmittag konnte Oberbürgermeister Jörg Albrecht Elsbeth Zemann aus Dühren als 100.000 Besucher der Freibadsaison 2015 begrüßen
Albrecht überreichte gemeinsam mit Betriebsleiterin Tina Steinrück einen Gutschein für eine Saisonkarte 2016 und einen Blumenstrauß. Aufgrund der schlechten Witterung planschten 2014 insgesamt nur rund 88.000 Besucher im...
Weiterlesen …
Albrecht überreichte gemeinsam mit Betriebsleiterin Tina Steinrück einen Gutschein für eine Saisonkarte 2016 und einen Blumenstrauß. Aufgrund der schlechten Witterung planschten 2014 insgesamt nur rund 88.000 Besucher im...
Touristische Leistungsträger schnuppern Bundesliga-Luft in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena
24.07.2015Über 50 touristische Leistungsträger aus allen Bereichen der Hotellerie, des Gaststättengewerbes und der Sinsheimer Freizeiteinrichtungen genossen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die touristischen Leistungsträger stellen sich vor“ eine exklusive Führung durch die „heiligen Hallen“ der TSG 1899 Hoffenheim. Nach einer kurzen Begrüßung...
Weiterlesen …

„Durstlöscher“ für junge Bäume
Im Sinsheimer Stadtgebiet werden sukzessive junge Bäume mit einem Bewässerungssack ausgestattet. Bei diesem handelt es sich um ein einfaches und effektives Bewässerungssystem für Bäume, mit welchem effizient und pflanzenerreichbar gewässert werden kann.Der Bewässerungssack wird einfach um den Baumstamm gelegt und per Reißverschluss befestigt. Das maximale Fassungsvermögen...
Weiterlesen …
Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg 2015 für die Firma Junker-Filter GmbH
Der Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ wurde im Rahmen einer Preisverleihung im Römerkastell in Stuttgart an die Junker-Filter GmbH aus Sinsheim vergeben.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vergibt alle zwei Jahre den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg....
Weiterlesen …
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vergibt alle zwei Jahre den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg....