Das Jubiläumsjahr 2016 feierlich eröffnet
Das ganze Dorf feierte bis tief in die Morgenstunden
Mit einer großen Silvesterparty hat Adersbach das Jubiläumsjahr „1000 Jahre Adersbach“ feierlich eröffnet.Bei dieser Party, in der das Motto "Jeder hilft mit oder bringt etwas mit" galt, zeigten die Gäste ihre ganze Kreativität. Das Aufbauteam war Tage lang damit beschäftigt, die Halle festlich zu schmücken...
Weiterlesen …
Mit einer großen Silvesterparty hat Adersbach das Jubiläumsjahr „1000 Jahre Adersbach“ feierlich eröffnet.Bei dieser Party, in der das Motto "Jeder hilft mit oder bringt etwas mit" galt, zeigten die Gäste ihre ganze Kreativität. Das Aufbauteam war Tage lang damit beschäftigt, die Halle festlich zu schmücken...
Zum fünften Mal russische Weihnacht in Sinsheim
Als Ljudmila Schäfer vor fünf Jahren an die Stadtverwaltung herantrat, hatte sie eine mutige Idee. Dafür brauchte sie verschiedenerlei Unterstützung. Sie wollte einen Verein gründen, der Kindern die Sprache, Geschichte und Kultur ihrer eigenen Vorfahren näher bringt, nämlich die der russlanddeutschen Spätaussiedler.
Angeworben in Zeiten Katharinas...
Sinsheims Oberbürgermeister absolviert zweite Woche der Vielfalt
Unter dem Motto „Leben und Arbeiten in Sinsheim“ stand in diesem Jahr die zweite Woche der Vielfalt des Oberbürgermeisters Jörg Albrecht.
Albrecht wollte hierbei mit den schon länger in Sinsheim lebenden Zuwanderern in Kontakt kommen. Wie gestalten diese Menschen ihr Leben? Wo gibt es nach Jahren in Sinsheim noch Probleme? Getroffen hat Albrecht eine Familie aus Pakistan,...
Weiterlesen …
Albrecht wollte hierbei mit den schon länger in Sinsheim lebenden Zuwanderern in Kontakt kommen. Wie gestalten diese Menschen ihr Leben? Wo gibt es nach Jahren in Sinsheim noch Probleme? Getroffen hat Albrecht eine Familie aus Pakistan,...

Revierübergreifende Drückjagd im “Großen Wald“
Am Samstag, den 09.01.2016 findet im Bereich des “Großen Waldes“ der Stadt Sinsheim und den umliegenden Gemeinden eine revierübergreifende Drückjagd statt. In der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr wird nahezu die gesamte Fläche des “Großen Waldes“ flächig bejagt. Sämtliche Feld- und Waldwege südlich und westlich von Sinsheim können...
Weiterlesen …
Mitarbeiterin der Stadt Sinsheim in den Ruhestand verabschiedet: Sigrid Kurzenhäuser
Nach über zwanzigjähriger Tätigkeit bei der Stadt Sinsheim verabschiedete Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Sigrid Kurzenhäuser in den Ruhestand. Er sprach Dank und Anerkennung für ihr langjähriges Engagement und ihre Einsatzbereitschaft als Reinemachefrau zum Wohle der Stadt Sinsheim aus. Dies verband er mit den besten...
Weiterlesen …

Kanalsanierungsarbeiten Dickwaldstraße und Südliche Ringstraße
In der Dickwaldstraße und in der Südlichen Ringstraße werden ab dem 11.01.2016 Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Die Sanierung erfolgt im Schlauchlining-Verfahren in geschlossener Bauweise. Dabei wird ein werkseitig hergestellter vorkonfektionierter und mit Kunstharz getränkter Gewebeschlauch in das Altrohr eingestülpt. Anschließend wird der Liner mit Wasserdruck...
Weiterlesen …
Umweltfreundliches Bioerdgas aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Sinsheim / Mannheim, 23. Dezember 2015
Umweltfreundliches Bioerdgas aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Vertragsunterzeichnung zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens AVR BioGas GmbH besiegelt die Zusammenarbeit der AVR Energie und MVV Energie bei der Aufbereitung und Vermarktung von Biomethan
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie...
Spende für die Teilnahme am „Europäischen Schulfruchtprogramms“ für den Kindergarten Sinsheim-Süd
04.07.2012
Spende für die Teilnahme am „Europäischen Schulfruchtprogramms“ für den Kindergarten Sinsheim-SüdBeim „Fest der Gedichte und Gerichte“, welches kurz vor Weihnachten im städtischen Kindergarten Sinsheim-Süd stattfand, übergab Thorsten Deck von der Firma „Küchendeck“ eine Spende, mit deren Hilfe die Teilnahme des...
Weiterlesen …
Spende für die Teilnahme am „Europäischen Schulfruchtprogramms“ für den Kindergarten Sinsheim-SüdBeim „Fest der Gedichte und Gerichte“, welches kurz vor Weihnachten im städtischen Kindergarten Sinsheim-Süd stattfand, übergab Thorsten Deck von der Firma „Küchendeck“ eine Spende, mit deren Hilfe die Teilnahme des...
Baumaßnahme Adersbacher Straße in Sinsheim Rohrbach wurde offiziell eingeweiht
21.12.2015
„Durch die zügige und zuverlässige Arbeit der Baufirma und Ingenieure kann heute die Fertigstellung der Baumaßnahme Adersbacher Straße gefeiert werden“, verkündete Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der offiziellen Einweihung am vergangenen Freitag. „Daher danke ich der Firma Hauck Baugesellschaft m.b.H. und dem Ingenieurbüro...
Weiterlesen …
„Durch die zügige und zuverlässige Arbeit der Baufirma und Ingenieure kann heute die Fertigstellung der Baumaßnahme Adersbacher Straße gefeiert werden“, verkündete Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der offiziellen Einweihung am vergangenen Freitag. „Daher danke ich der Firma Hauck Baugesellschaft m.b.H. und dem Ingenieurbüro...

Neujahrsempfang Sinsheim
Neujahrsempfang der Stadt Sinsheim am 17.01.2016 – 17:00 Uhr – Sporthalle der Carl-Orff-Schule - Anmeldung erforderlich -
Zum dritten Neujahrsempfang lädt die Stadt Sinsheim alle Bürger sowie Freunde der Stadt ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Januar um 17 Uhr in der neuen Sporthalle der Carl-Orff-Schule statt. Oberbürgermeister Jörg Albrecht wird in seiner...
Weiterlesen …
Zum dritten Neujahrsempfang lädt die Stadt Sinsheim alle Bürger sowie Freunde der Stadt ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Januar um 17 Uhr in der neuen Sporthalle der Carl-Orff-Schule statt. Oberbürgermeister Jörg Albrecht wird in seiner...
Adersbacher bauen Ortseingangstafel
Sinsheim-Adersbach Rechtzeitig vor Start des Jubiläumsjahres 2016 bauen engagierte Adersbacher Bürger eine Ortseingangstafel am Ortseingang Richtung Steinsfurt auf.
Damit sollen in Zukunft Besucher des Sinsheimer Ortsteils begrüßt werden. Im Jubiläumsjahr anlässlich der 1000-jährigen urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex wird mit der Ortseingangstafel auf...
Weiterlesen …
Damit sollen in Zukunft Besucher des Sinsheimer Ortsteils begrüßt werden. Im Jubiläumsjahr anlässlich der 1000-jährigen urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex wird mit der Ortseingangstafel auf...
Fällung der Winterlinde vor der Carl-Orff-Schule
In den nächsten Wochen wird die alte Linde vor der Carl-Orff-Schule aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt. Die Bruchsicherheit ist nicht mehr gegeben. Da dies eine Gefahrenquelle für Schüler und Fußgänger an dieser hochfrequentierten Stelle generiert, sind die Baumfällarbeiten leider nicht vermeidbar.Der Baum wurde vor einigen Jahren wegen einer beginnenden...
Weiterlesen …
Gedanken zum Jahreswechsel 2015/2016
„Das alte Jahr schließt seine Pforten,man dreht sich um und schaut zurück,ob gut es oder schlecht geworden,man sieht es nun auf einen Blick!“(unbekannter Verfasser)
Es ist ein guter Brauch, sich zum Jahreswechsel an das abgelaufene Jahr zu erinnern und den Blick zurück zu richten, um ein Resümee zu ziehen. Inne halten, Rückschau halten und Bilanz ziehen.
Liebe...
Weiterlesen …
Es ist ein guter Brauch, sich zum Jahreswechsel an das abgelaufene Jahr zu erinnern und den Blick zurück zu richten, um ein Resümee zu ziehen. Inne halten, Rückschau halten und Bilanz ziehen.
Liebe...

Carl-Orff-Schule Sinsheim eingeweiht
18.12.2015 Carl-Orff-Schule Sinsheim – von der „Höheren Bürgerschule“ zur barrierefreien BildungseinrichtungSonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen nach Umbau und Erweiterung offiziell eingeweiht
Nach einer rund einjährigen Bauzeit wurde die Carl-Orff-Schule am letzten Adventswochenende offiziell ihrer Bestimmung...
Weiterlesen …
Nach einer rund einjährigen Bauzeit wurde die Carl-Orff-Schule am letzten Adventswochenende offiziell ihrer Bestimmung...

Sinsheim: Stadtbuslinie 767 – Haltestelle „Friedhof“ in Rohrbach Adersbacher Straße wird ab Samstag wieder angefahren
Nach Abschluss der Baumaßnahmen im Bereich der Adersbacher Straße in Sinsheim-Rohrbach wird ab Samstag, den 19.12.2015 auf der Stadtbuslinie 767 die Haltestelle „Friedhof“ wieder bedient.Die Stadtverwaltung Sinsheim bittet um Beachtung, dass ab diesem Zeitpunkt die Stadtbuslinie 767 (Sinsheim Hbf – Sinsheim Ost – Rohrbach – Sinsheim Hbf) wieder fahrplanmäßig...
Weiterlesen …
Gebhardt Fördertechnik ist Preisträger im Wettbewerb »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg«
Gebhardt Fördertechnik ist Preisträger im Wettbewerb »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« - Fördertechnik-Baukasten als Industrie 4.0-Lösung ausgezeichnet – Oberbürgermeister Jörg Albrecht gratuliertDie Neulandstraße 28 in Sinsheim, Hauptsitz der GEBHARDT Fördertechnik GmbH, ist einer der ersten „100 Orte für...
Weiterlesen …
Neubau einer Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen In Sinsheim-Rohrbach
Spatenstich am Donnerstag, 10. Dezember 2015 um 11 Uhr auf dem Bauplatz an der Heil-bronner Straße 31 in Sinsheim-Rohrbach
Mitten im Sinsheimer Stadtteil Rohrbach entsteht an der Heilbronner Straße bis zum Sommer 2017 eine Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen. Landauf, landab steigt die Nachfrage nach modernen Wohnformen für Ältere, das Betreute Wohnen wird durch zahlreiche...
Wie der Übergang aus der Kindertagesstätte in die Schule gelingt: Workshop der Leiterinnen im lokalen Bildungsnetzwerk Sinsheim
Am Mittwoch, den 25.11.2015 waren die Leiterinnen der Sinsheimer Kindertagesstätten zu einem Workshop im lokalen Bildungsnetzwerk eingeladen. Im Musiksaal der Schule am Großen Wald Hoffenheim war ausreichend Raum und Zeit, um über Übergänge im Kindesalter nachzudenken und in kleinen Gruppen ins Gespräch zu kommen. Für jedes Kind bedeutet es einen großen Schritt,...
Sinsheim wird schneller: Telekom startet Netzausbau
- 44 Kilometer Glasfaser und 57 Verteiler für schnelleres Internet- Mehr Tempo: mit bis zu 100 MBit/s surfen- Rund 14.000 Haushalte können ab Mai 2016 schnellere Anschlüsse nutzen
Sinsheim, 01. Dezember 2015 - Jetzt geht´s los: Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen im Vorwahlbereich 07261 begonnen. Die Telekom wird rund 44 Kilometer Glasfaser verlegen...
Weiterlesen …
Sinsheim, 01. Dezember 2015 - Jetzt geht´s los: Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen im Vorwahlbereich 07261 begonnen. Die Telekom wird rund 44 Kilometer Glasfaser verlegen...
Adersbach feiert „1000 Jahre Lorscher Codex“
Sinsheim-Adersbach Adersbach, der drittkleinste Ortsteil der Großen Kreisstadt Sinsheim, feiert ein besonderes, ein rundes Jubiläum im Jahr 2016:
Vor 1000 Jahren wurde die Ortschaft als „Adenesbach“ im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen dem Jahr 1016, als unter anderem der Bau der Pauluskirche zu Worms begann, und dem Jahr 2016 hat natürlich auch...
Weiterlesen …
Vor 1000 Jahren wurde die Ortschaft als „Adenesbach“ im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen dem Jahr 1016, als unter anderem der Bau der Pauluskirche zu Worms begann, und dem Jahr 2016 hat natürlich auch...

Sinsheim- Hilsbach - Straßensperrung wegen Baumfällarbeiten
Die Kreißstrasse K 4282 Hilsbach- Elsenz ist vom 30.11.2015- 03.12.15 wegen Baumfällarbeiten für den Gesamtverkehr im Zeitraum 8.30 Uhr – 16.00 Uhr voll gesperrt. Die Vollsperrung erstreckt sich auf den Wald-Abschnitt vom Schützenhaus Hilsbach bis Kreuzung K4282/ L551 Elsenz. Die Sperrung wird bereits als Vorwarnung in der Ortsmitte Hilsbach aufgestellt. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet...
Weiterlesen …
Sinsheimer Jobbörse - Preisverleihung im Rathaus
Es gehört schon zur Tradition der Sinsheimer Lehrstellenbörse, dass sich die Organisatoren ein Gewinnspiel für die Besucher ausdenken. Bei der diesjährigen Jobbörse am 27. September mussten zwei Fragen beantwortet werden, die sich auf Sinsheimer Einrichtungen bezogen. 95 Prozent der abgegebenen Karten enthielten die richtigen Antworten. Unter den prüfenden Augen einer...
Was tun gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Zeiten großer Flüchtlingsnot
Vortrag im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ fand großen Zuspruch
Im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ des Oberbürgermeisters fand ein Vortrag zum Thema „Was tun gegen Rechtsextremismus und Frem¬denfeindlichkeit in Zeiten großer Flüchtlingsnot?“ statt. Im Sitzungs¬saal des Rathauses fanden sich 50 auf verschiedenste Art engagierte Bürgerinnen...
Ältester Industriebetrieb in Sinsheim auf modernsten Wegen
Mit fast 150 Jahren ist die Karl Maier GmbH das älteste Industrieunternehmen in Sinsheim und wurde vor ein paar Jahren von Norbert Maier in die 5. Generation übergeben. Auf der Basis langer Erfahrung liefert man heute geprüfte Qualität nach ISO 9001 und DIN EN 1090 an verschiedene Branchen und Weltmarkführer. Den Fullservice-Gedanken „Alles aus einer Hand“ hat man...
Weiterlesen …
Reges Interesse an kultursensibler Elternsarbeit
Gut dreißig pädagogische Fachkräfte kamen auf Einladung der Stadtverwaltung Sinsheim zum Abendvortrag der Heidelberger Professorin Havva Engin. Äußerer Anlass dieser Veranstaltung ist die „Woche der Vielfalt“ des Oberbürgermeisters, die er gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten Inge Baumgärtner absolviert. Die kleine Veranstaltungsreihe dient dazu,...
Weiterlesen …
Kostenloser Familienkalender für 2016 mit zahlreichen Informationen erhältlich
Kostenloser Familienkalender für 2016 mit zahlreichen Informationen erhältlich
Ein druckfrischer Familienkalender mit zahlreichen Informationen von „Gesunder Ernährung“ über „Verkehrserziehung“ bis hin zu „Aktiv im Alter“ steht ab sofort kostenlos für Sinsheimer Familien zur Verfügung. Aktuelle Informationen und Angebote, speziell zu...
Weiterlesen …
Ein druckfrischer Familienkalender mit zahlreichen Informationen von „Gesunder Ernährung“ über „Verkehrserziehung“ bis hin zu „Aktiv im Alter“ steht ab sofort kostenlos für Sinsheimer Familien zur Verfügung. Aktuelle Informationen und Angebote, speziell zu...
Sinsheim rückt in den Blickpunkt von Baden-Württemberg
12.11.2015
Sinsheim rückt in den Blickpunkt von Baden-Württemberg
Heimattage 2020 unter dem Motto „Facettenreiche Heimat – traditionell, freiheitlich, modern“
Zur Auftaktveranstaltung für die Heimattage 2020 hieß Oberbürgermeister Jörg Albrecht die anwesenden Mitglieder des Landesausschusses für Heimatpflege und das Organisations-Team der Stadtverwaltung...