Weinheim: Rotlicht missachtet – Unfall mit 20.000 Euro Schaden

Weinheim: Rotlicht missachtet – Unfall mit 20.000 Euro Schaden

 

In Weinheim kam es am Mittwochmittag zu einem Unfall, nachdem eine Autofahrerin bei Rot abbog und mit einem BMW kollidierte. Verletzt wurde niemand.

Am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 12 Uhr, ereignete sich in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Laut Polizei missachtete eine 68-jährige VW-Fahrerin an der Ampel auf der Mannheimer Straße, in Höhe der Einmündung zur B 38, das Rotlicht. Die Frau bog nach links in Richtung A 659 ab und stieß dabei mit dem BMW eines 20-Jährigen zusammen, der von der A 659 kam und nach Grünlicht in Richtung Viernheimer Straße weiterfahren wollte. Beim Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von fast 20.000 Euro. Beide Beteiligten wurden durch Rettungskräfte vor Ort untersucht, blieben aber unverletzt. Der VW der 68-Jährigen war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Während der Unfallaufnahme und Abschlepparbeiten kam es zu kurzzeitigen Sperrungen einzelner Fahrspuren, nennenswerte Verkehrsbeeinträchtigungen blieben jedoch aus. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Weinheim.

Tipps zum Verhalten bei Rotlichtverstößen und Unfällen

Wer bei Rot über eine Ampel fährt, riskiert nicht nur ein hohes Bußgeld und Punkte in Flensburg, sondern gefährdet auch andere Verkehrsteilnehmer. Autofahrer sollten Ampelphasen stets aufmerksam beachten und bei Gelb bremsen, sofern dies gefahrlos möglich ist. Kommt es zu einem Unfall, gilt: Unfallstelle sichern, Warnblinker einschalten, Warnweste anlegen und ein Warndreieck aufstellen. Anschließend Rettungskräfte alarmieren und gegebenenfalls Erste Hilfe leisten. Bei glimpflichen Unfällen ohne Verletzte sollten die Beteiligten Ruhe bewahren und die Polizei hinzuziehen, um die Schuldfrage rechtssicher zu klären.