In Weinheim brach am Freitag eine unbekannte Person in ein Reihenhaus ein – der Verdacht richtet sich gegen zwei verdächtige Frauen, die in Tatortnähe gesehen wurden.
Am Freitag, den 5. September 2025, kam es in der Karlsruher Straße in Weinheim zu einem Einbruch in ein Reihenmittelhaus. Nach Angaben der Polizei drang eine bislang unbekannte Person über ein gekipptes Badezimmerfenster im Erdgeschoss in die Wohnung ein. Die Räume wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Entwendet wurden unter anderem Bargeld sowie eine Handtasche der Marke „Guess“. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Aufgrund von Hinweisen richtet sich der Verdacht gegen zwei Frauen, die sich am Tattag kurz vor 20 Uhr in unmittelbarer Nähe des Hauses auffällig verhielten. Sie werden wie folgt beschrieben:
Frau 1: circa 160 cm groß, schlank, schwarzes brustlanges Haar, südosteuropäisches Erscheinungsbild, bekleidet mit weißem Stirnband, grauem Blazer, weißem T-Shirt, grauer Hose und weißen Turnschuhen; trug eine schwarze Handtasche und steckte die Haare mit einer hellen Haarklammer hoch.
Frau 2: circa 165 cm groß, schlank, dunkelbraunes brustlanges Haar, südosteuropäisches Erscheinungsbild, bekleidet mit grauer Daunenweste, weißem Langarmhemd, beigefarbener knöchellanger Hose und beigefarbenen Turnschuhen; ebenfalls mit schwarzer Handtasche.
Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Einbruchs. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter 0621 / 174-4444 zu melden.
Tipps zum Schutz vor Wohnungseinbruch
Einbrüche geschehen oft über gekippte Fenster oder ungesicherte Türen. Achten Sie daher darauf, Fenster auch bei kurzer Abwesenheit zu schließen. Zusätzliche Sicherheitsverriegelungen, Bewegungsmelder und aufmerksame Nachbarn können Einbrüche erschweren. Verdächtige Beobachtungen sollten sofort der Polizei gemeldet werden.