Unterwegs mit der „ Katze im Sack“
Unter den Weinheimer Kostümführungen war dies der absoluten Renner in 2016. Franz Piva hat jetzt die amüsante Führung, um weitere Redewendungen und um deren Herkunft und Bedeutung, erweitert. Vor historischem Hintergrund der wunderschönen Altstadt werden sprichwörtliche Redensarten, die zum Teil ihre Wurzeln vor hunderten von Jahren haben, den örtlichen Gegebenheiten angepasst und deren Ursprünge, die für viele ein Buch mit sieben Siegeln sind und sich wie ein Roter Faden durch unseren täglichen Sprachgebrauch ziehen, die Bedeutung erklärt.
Bei dieser amüsanten Führung plaudert Franz Piva aus dem Nähkästchen, zeigt auf wo der Bartel den Most holt, auch wenn es wie Hechtsuppe zieht und auf auf keine Kuhhaut geht. Die Teilnehmer sollen nicht die Katze im Sack kaufen, sondern fühlen dem Stadtführer, mittelalterlich gewandet, auf den Zahn,sofern er sich mit seinen Erläuterungen auf dem Holzweg befindet.
Aber er lässt niemanden ins Fettnäpfchen treten, sondern wird eine Lanze für die Zuhörer brechen, denn er ist mit allen Wassern gewaschen.
Letztlich haben die Teilnehmer einen Stein im Brett bei ihm und sollten
sie manches besser wissen, nehmen sie das Heft in die Hand und lassen sich kein X für ein U vormachen und stellen ihr Licht nicht unter den Scheffel.
Bei manchem versteht man nur Bahnhof und trotzdem kann jeder seinen Senf dazu geben.
Die Führung dauert nicht ewig und drei Tage, auch wenn manches spanisch vorkommt - nur ca. zwei Stunden. Blaumachen gilt nicht. Alle, auch Hinz und Kunz sollten die Gelegenheit beim Schopfe packen und nicht auf die lange Bank schieben, sondern sich anmelden.
INFO:
Öffentliche Führung am Sonntag, 5. März. Treffpunkt ist am Marktplatzbrunnen um 14 Uhr. Die Führung kostet 6,- Euro pro Person. Bitte mit Voranmeldung beim Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim e.V. unter 06201 / 874450 oder