Mannheimer Liste

Ehrenamt unverzichtbar

Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt ist unverzichtbar.In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Immobilienmanagement, Sicherheit und Ordnung hat der Sitzungsleiter, Erster Bürgermeister Christian Specht eindeutig Stellung bezogen.Zur Beratung stand die Anfrage der Freie Wähler –...
Weiterlesen …
K1024 Hilferuf ProPK

„Schnell weg“ – zwischen Panik und Gewissen – Polizei und Stadt Sinsheim bieten Zivilcouragetraining an

Die Kriminalprävention Rhein-Neckar und die Stadt Sinsheim bieten am Mittwoch, 30.11.2016, 18:00 bis 21:00 Uhr, im Rathaus Sinsheim, ein kostenloses Zivilcouragetraining für Interessierte ab 16 Jahren an. Mit dem Training werden Menschen fit gemacht für den Ernstfall. Es geht um die Fragen: Was kann ich tun, wenn ich eine brenzlige Situation beobachte? Wie kann ich helfen? Was wird...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder im „Garten der Schmetterlingskinder“ am 21.10.2016

Die Stadt Sinsheim bietet mit Ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken.Seit September 2014 gibt es auf dem Friedhof in Sinsheim ein neues Grabfeld. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Diese Grabstätte wurde von einer Projektgruppe bestehend aus der Interessensgemeinschaft Friedhof, dem GRN...
Weiterlesen …
K1024 K1024 MG 8122

Highspeed und Hightech

„Italien liefert weit mehr als nur Möbel und Mode nach Deutschland“Botschafter Pietro Benassi kommt zum Salon Diplomatique et Economique nach MannheimMannheim, 10. Oktober 2016. Opus ist lateinisch und heißt Arbeit. Und wenn man einen Blick auf das Besuchsprogramm von Botschafter Pietro Benassi wirft, dann sieht das auch nach Arbeit aus: Morgens Besuch im Gründungs-zentrum...
Weiterlesen …
K1024 boot1

Letzte Fahrt des alten Feuerlöschbootes

Es habe „hervorragende Eigenschaften und eine vielseitige Verwendbarkeit, die sogar Experten Erstaunen und Achtung abverlangten“. So wurde das alte Feuerwehrlöschboot im Mai 1966 im Mannheimer Amtsblatt vorgestellt. Gut 50 Jahre später wurde das rote Einsatzboot heute zu seiner letzten Fahrt verabschiedet: ins Technik Museum Speyer.„Wir haben in Mannheim nicht nur den zweitgrößten...
Weiterlesen …
Blitzer Radar Kontrollen in Ludwigshafen

Radarkontrollen für die Woche vom 10. Oktober bis 16. Oktober 2016

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor:
Montag, 10. Oktober: Mundenheim, Edigheim und Süd
Dienstag, 11. Oktober: West, Friesenheim und Rheingönheim
Mittwoch, 12. Oktober: Oppau, Oggersheim und Pfingstweide
Donnerstag, 13. Oktober: Mitte, Friesenheim und Gartenstadt
Freitag, 14. Oktober: Ruchheim, Oggersheim und Maudach.
Kurzfristige Änderungen...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim pol ma schwetzingen rhein neckar kreis polizeirat martin scheel neuer lei

Polizeirat Martin Scheel neuer Leiter des Polizeireviers Schwetzingen

POL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeirat Martin Scheel neuer Leiter des Polizeireviers Schwetzingen   Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) -    Mit Wirkung vom 1.10.2016 wurde Polizeirat Martin Scheel zum Polizeirevier Schwetzingen versetzt und zum Leiter der Dienststelle bestimmt. Scheel hat dieser Tage die Nachfolge des langjährigen Revierleiters Hubert Böllinger...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Im Streit Bierflasche auf den Kopf geschlagen

POL-MA: Mannheim-Jungbusch: Im Streit Bierflasche auf den Kopf geschlagen - Zeugen gesucht   Mannheim-Jungbusch (ots) - Am Montagmorgen artete im Jungbusch ein Streit zwischen zwei Männern im Alter von 40 und 52 Jahren aus. Die beiden Männer waren gegen 9.30 Uhr vor einer Bar in der Jungbuschstraße in Streit geraten, in dessen Verlauf der 40-Jährige seinem 52-jährigen...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Entlaufene Ponys auf der B 291

POL-MA: Walldorf: Entlaufene Ponys auf der B 291   Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht zum Montag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer freilaufende Ponys auf der B 291/L 723 der Polizei. Vor Ort konnten tatsächlich sieben Tiere festgestellt werden, die von dem Außengelände des derzeit in Walldorf gastierenden Zirkus ausgebüxt waren. Die Absperrung war lediglich...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Alkoholisierter 15-Jähriger setzt Auto gegen Laterne

POL-MA: Leimen: Alkoholisierter 15-Jähriger setzt Auto gegen Laterne- Schaden: über 6.000 Euro   Leimen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Unter dem Vorwand, Getränke aus dem Auto holen zu wollen, bekam ein 15-Jähriger am Samstagabend kurz nach 23 Uhr den Schlüssel für einen Skoda Fabia, der auf dem Parkplatz des Bahnhofs St.Ilgen abgestellt war. Begleitet wurde er dabei...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Streitigkeiten entwickeln sich zu Schlägerei

POL-MA: Mannheim-Jungbusch: Streitigkeiten entwickeln sich zu Schlägerei - Zeugen gesucht   Mannheim-Jungbusch (ots) - Zu einem noch nicht geklärten Vorfall kam es am Sonntag um kurz nach 10 in der Beilstraße. Ein 18-Jähriger war mit einem bislang Unbekannten zunächst in verbale Streitigkeiten geraten. Diese entwickelten sich zu Handgreiflichkeiten, in deren Verlauf...
Weiterlesen …
K1024 Schwarzkuenstler

Freilichtbühne Mannheim trauert um Walter Hasslöcher

Abschied von einem ihrer Granden Freilichtbühne Mannheim trauert um Walter HasslöcherWalter Hasslöcher, liebevoll „Hasso“ genannt,  ist am 18. September, kurz vor Vollendung seines 81. Lebensjahres verstorben. Er war ein Recke der ersten Tage der Freilichtbühne. In den Aufzeichnungen des Amateurtheaters taucht sein Name erstmals in einem MM Artikel 1951 auf, im...
Weiterlesen …
Mannheim News

Trifluoracetat: Maßnahmenwert in Mannheim nicht überschritten

Trifluoracetat: Maßnahmenwert in Mannheim nicht überschrittenWie das Regierungspräsidium Karlsruhe gerade zeitgleich informiert, gibt es Hinweise auf eine Verunreinigung des Neckars mit Trifluoracetat (TFA). Nach aktuellen Erkenntnissen der Trinkwasserüberwachung des Landes hat dies auch Auswirkungen auf Trinkwasserbrunnen, die vom Uferfiltrat des Neckars beeinflusst sind.  ...
Weiterlesen …
K1024 niederbruckel1

Nachhaltig leben in Neckarau: Niederbrücklplatz eingeweiht

Nachhaltig leben in Neckarau: Niederbrücklplatz eingeweiht„Hier wird der Anspruch der Nachhaltigkeit gemeinsam gelebt“, lobte Bürgermeister Lothar Quast die Aktiven der Lokalen Agenda 21 im Stadtteil Neckarau, die mit zahlreichen Maßnahmen und ehrenamtlicher Arbeit den ehemaligen Festplatz am Niederbrückl verschönerten und renaturiert haben. Zum Dank dafür...
Weiterlesen …
Mannheim aktuell

Mannheim sucht Ehrenamtliche

Mannheim sucht EhrenamtlicheWas wäre die Vereinswelt ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? Ob Trainerinnen, Betreuer, Jugendleiter, Vorsitzende oder Schiedsrichterinnen, sie alle leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den Sport in Mannheim. Die Stadt Mannheim möchte sich auch in diesem Jahr bei ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Mannheimer Sportvereine...
Weiterlesen …
Mannheim News flash

„Paradiesbaukaschde“ in der Stadtteilbibliothek Sandhofen

„Paradiesbaukaschde“ in der Stadtteilbibliothek SandhofenMit Witz, nachdenklichem Blick und heiter-philosophischen Kabinettstückchen spürt das „Pfalz-Literatett“ kleinen und großen Träumen der Literatur- und Musikgeschichte nach.   Nun sind Ulrich Wellhöfer (Rezitation), Alfred Baumgartner (Gitarre, Gesang) und Peter Tröster (Klavier) mit...
Weiterlesen …
Mannheim News

Zweite Trendnacht lädt in der Zentralbibliothek zum Mitmachen

Zweite Trendnacht lädt in der Zentralbibliothek zum MitmachenBei der zweiten Trendnacht dreht sich in der Stadtbibliothek Mannheim einen Abend lang alles um Trends und Freizeit. Am   Samstag, 22. Oktober, 18 bis 22 Uhr,   können in der   Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, an über zwölf Mitmachstationen unter anderem Angebote aus dem Bibliothekslabor wie etwa die...
Weiterlesen …
Mannheim aktuell

Kostenfreies Fortbildungsseminar zur Kulturarbeit mit Geflüchteten

Kostenfreies Fortbildungsseminar zur Kulturarbeit mit GeflüchtetenDie Stadt Mannheim lädt alle Ehrenamtlichen, die in der Mannheimer Flüchtlingshilfe tätig sind, zu dem kostenfreien Fortbildungsseminar „Kulturarbeit mit Geflüchteten“ ein. Das Seminar findet am Samstag, 15. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche, Paul-Gerhardt-Straße...
Weiterlesen …
K1024 pd 16 10 10 spiellandschaft suedstadt by th treibhaus landschaftsarchitektur

Konversion Südstadt: Entwürfe für Spiellandschaft an der Bahnlinie treffen auf breite Zustimmung

Diskussionen bei Bürgerforum über mehr Wohnraum und Anbindung der Beruflichen SchuleZwei Themen standen bei einem Bürgerforum zur Entwicklung der Konversionsfläche Mark Twain Village Nord am Mittwoch, 5. Oktober, im Fokus: Zum einen Änderungen im Bebauungsplanentwurf, der nun Anfang des Jahres 2017 noch einmal öffentlich ausgelegt wird. Zum anderen die Planungen für...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Verkehrskonzept Rohrbach-West: Knotenpunkte sollen umgestaltet werden

Im Rahmen des Verkehrskonzeptes Rohrbach-West plant die Stadt Heidelberg die Kreuzungen und Einmündungen im Bereich Bürgerstraße, Heinrich-Fuchs-Straße, Max-Joseph-Straße und Erlenweg umzugestalten. Dadurch soll die Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in diesem Bereich verbessert werden. Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 6. Oktober 2016, einstimmig...
Weiterlesen …
K1024 pd 16 10 10 band des wissens 01

Konversion Südstadt: Projekt „Grünes Band des Wissens“ soll 2017 starten

Gemeinderat bestätigt 2,95 Millionen Euro Eigenanteil / Freiraum neuen Typs mit Sanierung KommandanturIm Juli dieses Jahres hat der Bund bekanntgegeben, das Projekt „Grünes Band des Wissens“ auf der Konversionsfläche Campbell Barracks in der Südstadt im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ mit 5,9 Millionen Euro fördern zu wollen....
Weiterlesen …
K1024 Ausgeschlachtet A3 Plakat 1000 sRGB

Kundgebung mit Informationen zu Menschenrechtsverletzungen in China

Am 15. Oktober 2016 informiert eine Kundgebung in Heidelberg über den Stand der Verfolgung von Falun Gong in ChinaMit vielen Hintergrundinformationen über die Lebensweise von Falun Gong-Praktizierenden weltweit startet am 15. Oktober 2016 eine eintägige Versammlung in Heidelberg. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Hinweise zur Lage der Repressionen gegen Falun Gong in der Volksrepublik China....
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Meilenstein zur Entwicklung des Areals südlich des Hauptbahnhofes

Gemeinderat gibt grünes Licht für Vertrag mit Gustav Zech Stiftung / Realisierungswettbewerb geplantDas Areal südlich des Hauptbahnhofes ist aufgrund seiner Lage ein zentraler Baustein in der weiteren Entwicklung der Bahnstadt und ein wichtiges Verbindungsglied in die weiteren Stadtteile. Die künftige Gestaltung der Baufelder B1 und B2 zwischen Hauptbahnhof, Czernyring und Max-Planck-Ring...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Unwetterschäden werden beseitigt

Durch die schweren Unwetter im Mai 2016 sind an vielen Straßen und Stützmauern im Stadtgebiet Schäden entstanden. Kleine und mittlere Schäden wurden bereits im Rahmen der Straßenunterhaltung durch den Regiebetrieb Straßenbau behoben. Nun sollen die größeren Schäden am Stiftweg, am Philosophenweg und am Gutleuthofweg zwischen Wiesengrundweg und Maria-Zimmermann-Straße...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Neue Linienführung für die Buslinie 28

Busse halten wieder vor dem Maria von Graimberg HausDie Busse der Linie 28 halten künftig wieder vor dem Maria von Graimberg Haus in Rohrbach. Dafür entfallen für die Buslinie die beiden Haltestellen S-Bahnhof Kirchheim/Rohrbach und Viktoriastraße. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag, 6. Oktober 2016, einstimmig beschlossen. Ende 2014 war die Haltestelle am Maria von Graimberg...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Grundschulsekretariate sollen mehr Stunden bekommen

Verwaltung informierte Gemeinderat über Evaluationsergebnisse zur PersonalbemessungDie Verwaltung hat dem Gemeinderat jetzt die Ergebnisse einer Evaluation zur Personalbemessung an Grundschulsekretariaten vorgelegt. Danach fehlen 60 Wochenstunden – das entspricht 1,5 Sekretariatsstellen –, um das dort anfallende Arbeitspensum bewältigen zu können. Wenn der Gemeinderat bei...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Mehr Schulsozialarbeit an den Grundschulen

Gemeinderat gibt grünes Licht für weiteren Ausbau des FörderangebotsHeidelberg ist seit Jahren eine der führenden Kommunen in der Schulsozialarbeit. Am 6. Oktober 2016 hat der Gemeinderat einstimmig grünes Licht für die Fortführung des präventiven Jugendhilfeangebots gegeben. Außerdem soll das Stundendeputat für Schulsozialarbeit an den 13 Grundschulen...
Weiterlesen …