Darmstadt: Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sorgt in Südhessen für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Darmstadt: Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sorgt in Südhessen für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Darmstadt: Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sorgt in Südhessen für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter hat am Samstagabend in Südhessen zahlreiche Schäden verursacht – Bäume stürzten um, Dachziegel lösten sich und Straßen wurden zeitweise blockiert.

Nach Angaben der Polizei zog am frühen Samstagabend (04.10.2025) zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ein kräftiges Gewitter mit Starkregen, Windböen und teils Hagel über Südhessen hinweg. Betroffen waren zahlreiche Orte im Raum Darmstadt, Mörfelden, Fischbachtal-Meßbach, Michelstadt, Oberzent-Rothenberg, Reichelsheim und Mühltal, insbesondere rund um die Burg Frankenstein. In mehreren Gemeinden stürzten Bäume auf Straßen und behinderten zeitweise den Verkehr. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz, um Verkehrswege wieder freizuräumen. Auf der B47 zwischen Rehbach und der Spreng führte ein Hagelschauer gegen 18:35 Uhr zu kurzfristiger Fahrbahnglätte – laut Polizei blieb es jedoch bei glimpflichen Situationen ohne Unfälle. In Lampertheim-Hofheim wehte der starke Wind Dachziegel von einem Gebäude in der Meymacstraße. In Heppenheim fiel in der Gräffstraße ein großer Ast auf ein geparktes Fahrzeug. Auch in Stockstadt am Rhein und in Bad König meldeten Bürger umgefallene Bauzäune, unter anderem im Bereich der abgerissenen „Zeller Brücke“. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Die Polizei und die örtlichen Einsatzkräfte sind weiterhin mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

Hinweis: Verhalten bei Unwettern und Gewitterwarnungen

Bei drohendem Gewitter sollten Fahrzeuge möglichst nicht unter Bäumen abgestellt und Baugerüste oder lose Gegenstände im Freien gesichert werden. Halten Sie sich während Starkregens oder Sturms nach Möglichkeit in Gebäuden auf und meiden Sie Waldgebiete. Aktuelle Warnmeldungen finden Sie unter www.dwd.de.