Rüsselsheim: Vandalen verwüsten leerstehendes Fitnessstudio – rund 50.000 Euro Schaden, Polizei sucht Zeugen
Ein derzeit nicht genutztes Fitnessstudio in der Marktstraße wurde über Wochen zum Ziel von Vandalismus und Diebstahl. Laut Polizei entstand ein geschätzter Schaden von etwa 50.000 Euro – Hinweise erbeten.
Datum der Polizeimeldung: 07.10.2025 – 08:26
Rüsselsheim – Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein aktuell nicht genutztes Fitnessstudio in der Marktstraße im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende September in das Visier von Unbekannten. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu den Räumen und richteten erheblichen Sachschaden an.
Laut Polizei wurden Fenster, Türen, Spiegel und Fitnessgeräte beschädigt oder beschmutzt. Zudem entwendeten die Täter Fitnesszubehör. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 50.000 Euro.
Zu möglichen Verkehrsbehinderungen kam es nicht; Einsatzkräfte waren zur Spurensicherung vor Ort. Weitere Details zum Tatzeitraum und zu den genauen Abläufen sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Zeugenaufruf
Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Einbruchskommissariat K 21/22 in Rüsselsheim zu melden: Telefon 06142/6960.
- Objekt sichern: Stabile Schlösser, Zusatzriegel, geprüfte Schließzylinder und – bei längeren Leerständen – temporäre Verriegelungen für Fenster und Nebeneingänge einsetzen.
- Elektronische Überwachung: Bewegungsmelder, Alarmanlage und Kameras mit Aufzeichnung/Benachrichtigung installieren; regelmäßige Funktionsprüfungen einplanen.
- Sichtbarkeit erhöhen: Außenbeleuchtung mit Dämmerungssensor, gepflegte Außenbereiche und freie Sichtlinien schrecken Täter ab.
- Wertsachen entfernen: Geräte-Zubehör, Kassenbestände und leicht transportable Gegenstände auslagern; Inventar dokumentieren.
- Kontrollroutinen: Unregelmäßige Kontrollgänge, Nachbarschaft einbinden, ggf. Sicherheitsdienst beauftragen.
- Versicherung & Dokumentation: Policen prüfen, Seriennummern und Zustände fotografisch festhalten, Schäden umgehend melden.
Hinweis: Angaben beruhen auf Informationen der Polizei (Polizeipräsidium Südhessen; Vorgang POL-DA). Ermittlungen dauern an.