Pfungstadt: Küchenbrand in Einfamilienhaus – Zwei Hunde verenden an Rauchgas
Am Sonntagabend kam es in Pfungstadt zu einem Küchenbrand in der Eberstädter Straße – während der Bewohner rechtzeitig fliehen konnte, starben zwei Hunde an den Folgen der Rauchentwicklung.
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Brand am Sonntagabend (12.10.2025) gegen 21:00 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Eberstädter Straße in Pfungstadt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren rasch vor Ort. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Hausbewohner offenbar versehentlich den Herd eingeschaltet gelassen. Die daraus entstandene Hitze führte zu einer starken Rauchentwicklung und einem Schwelbrand in der Küche. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen schnell löschen und ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindern. Trotz des raschen Eingreifens kam für zwei im Haus befindliche Hunde jede Hilfe zu spät – sie starben an den Folgen des eingeatmeten Rauchs. Der Bewohner selbst blieb unverletzt und konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen. Nach ausreichender Lüftung durch die Feuerwehr ist das Haus laut Polizei wieder bewohnbar. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache sowie zur Schadenshöhe führt das Kommissariat 10 der Darmstädter Kriminalpolizei.
Tipps zum richtigen Verhalten bei Küchenbränden
Bei Bränden in der Küche zählt jede Sekunde. Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, die Flammen niemals mit Wasser zu löschen – insbesondere nicht bei Fettbränden. Decken Sie brennende Töpfe oder Pfannen stattdessen mit einem passenden Deckel ab und schalten Sie die Strom- oder Gaszufuhr ab. Lüften Sie anschließend kräftig, betreten Sie verrauchte Räume nicht und alarmieren Sie umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112.