Brombachtal/Michelstadt: Senior fällt auf Schockanruf herein – Gold und Geld im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet
Trickbetrügerin nutzt Angst um angeblichen Unfall der Tochter – Senior übergibt Gold und Bargeld in Michelstadt. Polizei warnt eindringlich vor der Schockanruf-Masche.
Wie das Polizeipräsidium Südhessen mitteilt, wurde ein Senior aus Brombachtal am Donnerstag (16.10.2025) Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Eine bislang unbekannte Frau gab sich am Telefon als Angehörige einer Behörde aus und behauptete, die Tochter des Mannes habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse eine hohe Kaution zahlen, um nicht in Haft zu kommen. In dem Glauben, seiner Tochter zu helfen, übergab der Senior am Nachmittag Gold und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro an eine Abholerin. Die Übergabe fand zwischen 14:30 und 14:45 Uhr im Bereich des Amtsgerichts in Michelstadt statt. Die Täterin verschwand anschließend mit der Beute. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die zur fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Amtsgerichts bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat ZE40 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969-0 zu melden.
Hinweis: So erkennen und verhindern Sie Schockanrufe
Schockanrufer nutzen gezielt Angst und Stress, um ältere Menschen zu überrumpeln. Legen Sie in solchen Fällen sofort auf und rufen Sie die betroffene Person oder deren Angehörige selbst zurück. Geben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte heraus. Im Zweifel immer die 110 wählen und den Vorfall der Polizei melden.