Mörfelden-Walldorf: Zimmerbrand in Mehrgenerationenhaus – Bewohner retten sich ins Freie

Mörfelden-Walldorf: Zimmerbrand in Mehrgenerationenhaus – Bewohner retten sich ins Freie

Mörfelden-Walldorf: Zimmerbrand in Mehrgenerationenhaus – Bewohner retten sich ins Freie

In der Nacht auf Sonntag kam es in der Langgasse in Mörfelden-Walldorf zu einem Brand in einem Wohnhaus. Fünf Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Nach Angaben der Polizei wurde der Brand am frühen Sonntagmorgen (26.10.2025) gegen 02:30 Uhr über die Leitstelle gemeldet. Das Feuer war in einem zweistöckigen Mehrgenerationenhaus in der Langgasse ausgebrochen und breitete sich im ersten Obergeschoss aus. Die genaue Ursache ist derzeit noch unklar. Alle fünf im Gebäude befindlichen Bewohner konnten sich selbstständig ins Freie retten. Sie wurden vor Ort medizinisch versorgt, der älteste Bewohner musste anschließend zur weiteren Betreuung in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach aktuellem Stand ist das Haus infolge des Brandes unbewohnbar; die betroffenen Personen kommen vorübergehend bei Verwandten unter. Die Feuerwehr ist weiterhin mit den Löscharbeiten beschäftigt. Während des Einsatzes bleibt die Langgasse voll gesperrt. Zur Höhe des entstandenen Schadens sowie zur Brandursache liegen bislang keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei (K10) übernommen.
Hinweis der Polizei:
Rauchmelder retten Leben – die Geräte können Brände frühzeitig melden und Menschen rechtzeitig warnen. Die Polizei empfiehlt, Rauchwarnmelder regelmäßig zu testen und Batterien bei Bedarf zu ersetzen. Weitere Informationen unter www.polizei-beratung.de.

Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Pressemitteilung vom 26.10.2025, 05:26 Uhr (POL-DA)