Alsbach-Hähnlein: Senior durchschaut Schockanruf und verhindert Betrug
Geistesgegenwart schützt vor Schaden: Ein 84-Jähriger aus Alsbach-Hähnlein hat am Montagnachmittag einen Schockanruf erkannt und rechtzeitig die Polizei eingeschaltet.
Am Montag (10. November) gegen 14:30 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter, einen Senior aus Alsbach-Hähnlein mit der sogenannten Schockanruf-Masche zu täuschen. Die Anrufer gaben sich als Polizisten aus und behaupteten, die Tochter des 84-Jährigen habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Nur durch die Zahlung einer hohen Kaution – mehrere zehntausend Euro – könne sie vor einer angeblichen Haft bewahrt werden. Der Senior reagierte jedoch besonnen und misstrauisch: Statt auf die Forderung einzugehen, begab er sich direkt zur nächsten Polizeidienststelle. Dort klärten die Beamtinnen und Beamten den Betrugsversuch sofort auf. Durch sein richtiges Verhalten blieb der Mann ohne finanziellen Schaden. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südhessen nutzen Betrüger immer wieder ähnliche Geschichten, um insbesondere ältere Menschen unter Druck zu setzen und zu Zahlungen zu bewegen. Dabei wird gezielt mit Angst und familiären Sorgen gespielt, um Opfer zu überrumpeln.
Polizei rät: Legen Sie bei verdächtigen Anrufen sofort auf und rufen Sie die betroffene Person selbst unter der bekannten Nummer an. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Fremde – auch nicht an vermeintliche „Boten“ der Polizei. Im Zweifel wählen Sie den Polizeinotruf 110.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Pressemitteilung vom 11.11.2025, POL-DA.