Weiterstadt-Braunshardt: 75-Jährige durch Hundebiss verletzt – Polizei sucht Hundehalter
Im Feldbereich „Im Wieschen“ wurde am Mittwochmittag eine Seniorin von einem angeleinten Hund ins Bein gebissen. Der Halter flüchtete anschließend – die Polizei bittet um Hinweise.
Der Vorfall
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es am Mittwochmittag (12.11.2025) gegen 12:15 Uhr im Feldbereich der Straße „Im Wieschen“ in Weiterstadt-Braunshardt zu einem Zwischenfall mit einem Hund. Eine 75-jährige Frau wurde von dem Tier ins Bein gebissen und erlitt dabei Verletzungen. Anschließend entfernte sich der Hundehalter mit seinem angeleinten Tier in unbekannte Richtung, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.Fahndung nach dem Hundehalter
Der gesuchte Mann soll etwa 65 Jahre alt, circa 1,65 Meter groß und von schlanker Statur gewesen sein. Er hatte kurze, dunkelgraue Haare. Der Hund wird als kniehoch, schlank, mit kurzem schwarzen Fell und spitzer Schnauze beschrieben.Ermittlungen
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.Zeugenaufruf: Wer hat den Vorfall am Mittwochmittag (12.11.2025) gegen 12:15 Uhr im Bereich „Im Wieschen“ beobachtet oder kann Angaben zum Hundehalter machen?
Hinweise bitte an das Diensthundewesen des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Rufnummer 06151 / 969-0.
Hinweise bitte an das Diensthundewesen des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Rufnummer 06151 / 969-0.
Fakten zur Meldung
- Behörde/Quelle: Polizeipräsidium Südhessen (POL-DA), laut Polizei
- Meldung: 12.11.2025 – 16:06 Uhr
- Ort: Feldbereich „Im Wieschen“, Weiterstadt-Braunshardt
- Betroffene: 75-jährige Frau (verletzt durch Hundebiss)
- Tatverdacht: Fahrlässige Körperverletzung
- Gesuchter Hundehalter: m., ca. 65 Jahre, 1,65 m, schlank, kurze dunkelgraue Haare
- Hund: kniehoch, schlank, kurzhaarig, schwarz, spitze Schnauze
Hinweisbox – Verhalten bei Hundebissen:
Nach einem Hundebiss sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen und die Polizei informiert werden. Verletzte sollten die Wunde fachgerecht versorgen lassen, um Infektionen zu vermeiden. Hundebesitzer sind verpflichtet, ihre Tiere jederzeit zu sichern und dürfen sich nach einem Vorfall nicht entfernen.
Nach einem Hundebiss sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen und die Polizei informiert werden. Verletzte sollten die Wunde fachgerecht versorgen lassen, um Infektionen zu vermeiden. Hundebesitzer sind verpflichtet, ihre Tiere jederzeit zu sichern und dürfen sich nach einem Vorfall nicht entfernen.