Groß-Gerau: „Südhessen blitzt“ – Polizei stoppt Raser mit 123 km/h am Ortseingang
Bei einer gezielten Geschwindigkeitskontrolle am Donnerstagabend erwischte die Polizei gleich mehrere Verkehrssünder – ein Autofahrer war über 50 km/h zu schnell unterwegs.
Im Rahmen der Aktion „Südhessen blitzt“ führte die Polizei am Donnerstagabend (13.11.) Geschwindigkeitsmessungen am Ortseingang von Wallerstädten, aus Groß-Gerau kommend, durch. Nach Angaben der Beamten war ein Autofahrer mit 123 km/h statt der erlaubten 70 km/h unterwegs. Ihm drohen nun ein einmonatiges Fahrverbot, 320 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte in Flensburg. Insgesamt hielten sich zehn Fahrerinnen und Fahrer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Gegen 22.10 Uhr kontrollierte die Polizei zudem einen 43-jährigen Autofahrer, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Er muss sich nun in einem entsprechenden Ermittlungsverfahren verantworten. Auch an einer weiteren Kontrollstelle im Europaring stellten die Einsatzkräfte erhebliche Verstöße fest. Gegen 19.30 Uhr stoppten sie einen 55 Jahre alten Transporterfahrer, dessen Fahrzeug weder über die erforderliche Versicherung verfügte noch technisch in ordnungsgemäßem Zustand war – die Reifen waren abgefahren. Die Beamten entstempelten die Kennzeichen, leiteten eine Anzeige ein und übergaben die Fahrzeugpapiere an die Zulassungsbehörde.
Zusätzlich wurden mehrere Mängelkarten ausgestellt. Die betroffenen Fahrzeughalter müssen nun zeitnah nachweisen, dass kleinere technische Mängel behoben wurden.
Polizeiangaben
Diese Meldung beruht auf Informationen des Polizeipräsidiums Südhessen vom 14.11.2025, 08:48 Uhr (POL-DA).