Frankfurt am Main: Talents feiern 25 Jahre – Designikonen treffen Newcomer auf der Ambiente 2026

Frankfurt am Main: Talents feiern 25 Jahre – Designikonen treffen Newcomer auf der Ambiente 2026

Frankfurt am Main: Talents feiern 25 Jahre – Designikonen treffen Newcomer auf der Ambiente 2026

Zum 25-jährigen Jubiläum verbindet das Talents-Programm der Messe Frankfurt erstmals ehemalige und neue Talente in einem kuratierten Zukunftslabor – zu sehen auf der Ambiente 2026 in Halle 3.1.

Ein Vierteljahrhundert Förderung für junges Design

Seit 2001 ist das Förderprogramm „Talents“ eine der wichtigsten Plattformen für junge Gestalter*innen. Es ermöglicht internationalen Nachwuchstalenten den Zugang zur Design- und Herstellerszene – inklusive kostenfreiem Messestand und aktiver Begleitung beim oftmals ersten internationalen Auftritt. Zum 25-jährigen Bestehen zeigt die Messe Frankfurt eine besondere Jubiläumsausstellung: 15 ehemalige Talents, inzwischen erfolgreiche Designer*innen, treffen auf zehn neue Teilnehmer*innen. Präsentiert wird die Jubiläumsausgabe vom 6. bis 10. Februar 2026 im Bereich **Ambiente Living, Halle 3.1**.

Designikonen und richtungsweisende Ideen

Zu den „Ex-Talents“, die in Frankfurt ihre aktuellen Arbeiten vorstellen, gehören unter anderem Mark Braun, Martino Gamper, Laura Straßer sowie die Studios L + W Design Consultancy, Polka und Speziell. Auch Sebastian Herkner, dessen Leuchte „Nan16“ 2008 große Aufmerksamkeit erhielt, ist wieder vertreten – diesmal mit der neuen Kollektion **OF.LINE** für Decor Walther. Sie kombiniert modern verarbeitetes Aluminium mit handgefertigtem Porzellan. Die französische Designerin **Marlene Huissoud** bleibt auch 2026 ihren Themen Naturmaterialien und Artenvielfalt treu. Ihr „Cocoon Cabinet #1“ besteht aus Tausenden Seidenraupenkokons der Peace-Silk-Bewegung und einer feinen Schicht aus Bio-Resin von Honigbienen. Der finnische Designer **Antrei Hartikainen** erkundet in seiner Serie **TRACES** menschlich geprägte Landschaften und verändert Wahrnehmung durch Maßstab, Textur und Form.

Neue Talente: Nachhaltigkeit, Robotik und Achtsamkeit

Zu den neuen Talents zählt die deutsche Designerin **Mareen Baumeister**. Ihr Projekt **FLOCK** verbindet Robotik mit traditionellem Handwerk, indem sie grobe Schafwolle – normalerweise ein Abfallprodukt – zu hochwertigen monomateriellen Objekten verarbeitet. Der Designer **Adrian Grabow** widmet sich in seinem Projekt **CHARMS** der Entstigmatisierung von sogenannten Fidget-Tools. Seine taktilen Alltagsbegleiter fördern Konzentration und schaffen attraktive Designobjekte aus organischen Formen und ausgewählten Materialien. Einen ganz anderen Zugang wählt der japanische Designer **Ryoji Takahashi (Studio VITRO)**. Sein Beleuchtungsobjekt **„DEW“** vereint Wasser, Licht und Bewegung zu einem meditativen Element, das Ruhe in eine oft hektische Welt bringt. Eine vollständige Übersicht aller Talents 2026 stellt die Messe Frankfurt online zur Verfügung.

Ambiente und Parallelmessen im Februar 2026

Die internationalen Konsumgütermessen finden Anfang Februar erneut zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt: • Ambiente & Christmasworld: **6.–10. Februar 2026** • Creativeworld: **6.–9. Februar 2026**
Hinweis für Fachbesucher

Aktuelle Informationen, Ausstellerlisten und Talents-Profile finden Interessierte auf der offiziellen Website der Ambiente. Für den Besuch empfiehlt die Messe Frankfurt eine frühzeitige Ticketbuchung sowie die Planung des Rundgangs durch die Interior-Design-Halle 3.1.