Darmstadt: Durchsuchung führt zu Festnahme – große Menge Drogen sichergestellt
Eine 36-Jährige geriet nach intensiven Ermittlungen des Rauschgiftkommissariats in den Fokus – laut Polizei wurden Kokain, Ecstasy und Amphetamin entdeckt.
Ermittlungen führen zu Wohnungsdurchsuchung
Nach umfangreichen Ermittlungen des Darmstädter Rauschgiftkommissariats 34 wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln rückte eine 36-jährige Frau in den Fokus der Behörden. Am Mittwoch (19.11.) wurde sie vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt leitete daraufhin weitere Maßnahmen ein.
Betäubungsmittel und Waffen gefunden
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft durchsuchten mehrere Beamtinnen und Beamte die Wohnung der Tatverdächtigen. Dabei stießen sie auf eine erhebliche Menge illegaler Substanzen: rund 200 Gramm Kokain, über 450 Ecstasy-Tabletten und knapp 700 Gramm Amphetamin. Zusätzlich fanden die Einsatzkräfte einen Schlagstock sowie einen Taser. Sämtliche Gegenstände wurden sichergestellt.
Haftbefehl mit Auflagen
Die 36-Jährige wurde nach der Durchsuchung vorläufig festgenommen und anschließend einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ dieser einen Haftbefehl, ordnete jedoch unter Auflagen die Verschonung der Beschuldigten vom Vollzug der Untersuchungshaft an.
Die Ermittlungen zu möglichen Hintermännern und Vertriebswegen dauern an. Hinweise aus der Bevölkerung können an jede Polizeidienststelle weitergegeben werden.
Quelle: Staatsanwaltschaft Darmstadt / Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA, Meldung vom 24.11.2025 – 14:46