Bensheim: Zwei Wohnungseinbrüche am frühen Abend – Polizei sucht Zeugen

Bensheim: Zwei Wohnungseinbrüche am frühen Abend – Polizei sucht Zeugen

Bensheim: Zwei Wohnungseinbrüche am frühen Abend – Polizei sucht Zeugen

In Bensheim und dem Stadtteil Fehlheim sind am Donnerstagabend zwei Wohnungen ins Visier von Einbrechern geraten. Die Polizei warnt und bittet um Hinweise.

Am Donnerstag (20.11.) sind in Bensheim zwei Wohnungseinbrüche registriert worden. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südhessen wurden sowohl ein Einfamilienhaus im Stadtteil Fehlheim als auch eine Wohnung in der Bensheimer Kernstadt von bislang unbekannten Tätern heimgesucht.

Einbruch in Fehlheim über die Kellertür

Zwischen 15.30 und 19.30 Uhr verschafften sich die Einbrecher in der Falltorstraße in Fehlheim gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus. Sie drangen über eine Kellertür ein und durchsuchten anschließend mehrere Räume gezielt nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten sie Schmuck, bevor sie unerkannt flüchteten.

Wohnung in der Robert-Bosch-Straße im Visier

Zu einem weiteren Einbruch kam es am selben Tag in der Robert-Bosch-Straße. Dort drangen Unbekannte in eine Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein. Die Tatzeit liegt nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen 17.30 und 23.00 Uhr. Die Täter verschafften sich über die Balkontür Zugang zu den Räumen.

Welche Gegenstände bei diesem Einbruch entwendet wurden, ist nach Polizeiangaben noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand, der entstandene Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht genau beziffern.

Zeugenaufruf der Polizei:
Personen, die am Donnerstag (20.11.) in der Falltorstraße in Fehlheim oder in der Robert-Bosch-Straße in Bensheim verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06252/7060 entgegen.
Hinweis der Polizei zum Einbruchschutz:
Die Polizei empfiehlt, Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit stets zu schließen und zu verriegeln. Mechanische Sicherungen, gute Außenbeleuchtung sowie aufmerksame Nachbarn erschweren Einbrechern das Vorgehen. Verdächtige Beobachtungen sollten sofort über den Notruf 110 gemeldet werden.

Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Meldung vom 21.11.2025, 09:19 Uhr.