Heppenheim: Trickdieb lenkt Senior auf Parkplatz ab und stiehlt mehrere Hundert Euro
In Heppenheim wurde ein 66-jähriger Mann auf einem Parkplatz Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Unbekannter bat um Münzwechsel, lenkte den Senior ab und entwendete Bargeld sowie einen Lottoschein.
Trickdiebstahl in der Parkhofstraße
Am Donnerstag (30.10.) kam es gegen 13.45 Uhr in der Parkhofstraße in Heppenheim zu einem Trickdiebstahl. Wie die Polizei mitteilt, sprach ein bislang unbekannter Mann einen 66-jährigen Passanten auf dem dortigen Parkplatz an und bat ihn, 2-Euro-Münzen in 1-Euro-Münzen zu wechseln. Während der hilfsbereite Senior helfen wollte, nutzte der Täter die Gelegenheit, um unbemerkt mehrere Hundert Euro und einen Lottoschein aus dem Portemonnaie des Mannes zu entwenden. Anschließend entfernte sich der Dieb in unbekannte Richtung. Erst später bemerkte der 66-Jährige den Verlust.Beschreibung des Täters
Der Täter wird auf etwa 55 bis 60 Jahre alt und circa 175 cm groß geschätzt. Er soll dunkelblondes Haar und ein rundes, kräftiges Gesicht haben. Seine Statur wird ebenfalls als kräftig beschrieben. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Jacke und Jeans. Er sprach Deutsch mit einem osteuropäischen Akzent.Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei in Heppenheim bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, sich unter der Telefonnummer 06252/706-0 zu melden.Polizeihinweis:
Trickdiebe nutzen oft Hilfsbereitschaft und Ablenkung aus. Seien Sie misstrauisch, wenn Fremde Sie auf Geldwechsel oder ähnliche Bitten ansprechen. Bewahren Sie Ihre Geldbörse stets sicher und körpernah auf und lassen Sie sich nicht in Gespräche verwickeln, bei denen Sie Ihre Wertsachen aus der Hand geben.
Weitere Informationen zum Thema Trickdiebstahl und Prävention finden Sie auf der Website der Polizei unter www.polizei-beratung.de.
Trickdiebe nutzen oft Hilfsbereitschaft und Ablenkung aus. Seien Sie misstrauisch, wenn Fremde Sie auf Geldwechsel oder ähnliche Bitten ansprechen. Bewahren Sie Ihre Geldbörse stets sicher und körpernah auf und lassen Sie sich nicht in Gespräche verwickeln, bei denen Sie Ihre Wertsachen aus der Hand geben.
Weitere Informationen zum Thema Trickdiebstahl und Prävention finden Sie auf der Website der Polizei unter www.polizei-beratung.de.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Pressemitteilung vom 03.11.2025