Viernheim: Unfall auf der A659 nach Überholmanöver – schwarzer BMW flüchtet von der Unfallstelle

Viernheim: Unfall auf der A659 nach Überholmanöver – schwarzer BMW flüchtet von der Unfallstelle

Viernheim: Unfall auf der A659 nach Überholmanöver – schwarzer BMW flüchtet von der Unfallstelle

Ein gefährliches Überholmanöver auf der A659 bei Viernheim endete am Samstagabend mit einem Unfall und erheblichem Sachschaden. Der mutmaßlich beteiligte Fahrer eines schwarzen BMWs flüchtete.

Wie das Polizeipräsidium Mannheim am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 09:55 Uhr mitteilte, ereignete sich der Unfall am späten Samstagabend gegen 23:20 Uhr auf der A659 bei Viernheim in Fahrtrichtung Mannheim. Eine Autofahrerin war mit ihrem weißen BMW auf der linken Spur unterwegs, als ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen BMW auf der rechten Spur ein riskantes Überholmanöver durchführte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste die Fahrerin des weißen BMWs stark abbremsen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte gegen die rechte Leitplanke und drehte sich um die eigene Achse. Der Pkw kam anschließend quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Fahrer des schwarzen BMWs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der weiße BMW erlitt jedoch Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Auch an der Schutzplanke entstand ein Schaden von rund 1.200 Euro. Die Fahrbahn in Richtung Mannheim war während der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten etwa 25 Minuten lang voll gesperrt. Zeugenaufruf: Personen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen schwarzen BMW geben können, werden gebeten, sich beim Autobahnpolizeirevier Mannheim-Seckenheim unter der Telefonnummer 0621 / 47093-0 zu melden. Die Ermittlungen dauern an.

Richtiges Verhalten bei Unfallflucht auf der Autobahn

Wer in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, sollte die Unfallstelle absichern, den Notruf 110 wählen und – falls ein Beteiligter flüchtet – so viele Details wie möglich notieren: Fahrzeugmarke, Farbe, Kennzeichen, Fahrtrichtung, Zeit und Besonderheiten. Auch Teilkennzeichen oder Dashcam-Aufnahmen können entscheidend sein. Unfallflucht ist eine Straftat und wird mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet. Weitere Informationen und Präventionstipps bietet die Polizei Baden-Württemberg unter www.polizei-bw.de.