Polizeiblaulicht

POL-PDLU: Fund einer Mörsergranate 21.03.2020, 13:30 Uhr

22.03.2020 – 09:53Polizeidirektion LudwigshafenRömerberg (ots)Am gestrigen Samstag bemerkte ein Spaziergänger im Wald nahe der sogenannten "Nato-Straße" in Römerberg-Mechtersheim einen verdächtigen Gegenstand, bei welchem er vermutete, dass es sich um eine Granate handelt.Dies konnte durch die Streife vor Ort bestätigt werden, welche die Verständigung des Kampfmittelräumdienstes...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Hilfe jetzt - für Senior*innen in Ludwigshafen

Ludwigshafen, den 20. März 2020Unter diesem Motto startet die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen unter Schirmherrschaft von Beate Steeg, Beigeordnete für Soziales und Integration, ab sofort und für die Zeit der Corona Krise ein ehrenamtliches Hilfenetzwerk. Die Seniorenförderung vermittelt stadtteilbezogene Hilfen für Senior*innen und Menschen, die zur Risikogruppe...
Weiterlesen …
FeuerwehrLudwigshafen

Feuerwehr stellt wegen Corona-Pandemie auf Wochenrhythmus um

Ludwigshafen, den 20. März 2020In Folge der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus stellt die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen die Anwesenheit der Feuerwehrleute auf einen Wochenrhythmus anstatt den bisherigen 24 Stunden um. Das heißt, die Feuerwehrleute bleiben für sieben Tage in der Feuerwache im Dienst, bevor sie von der Folgeschicht abgelöst werden. Aufgrund der Empfehlungen des...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Abriss der Pilzhochstraße: Bauarbeiten in Zeiten der Corona-Pandemie

Ludwigshafen, den 19. März 2020Der Fortschritt der Arbeiten an der Pilzhochstraße hängt aktuell von den Auswirkungen der Corona-Pandemie ab. Die Stadtverwaltung steht bereits seit Tagen in engem Austausch mit der von ihr beauftragten Firma Moß. Dabei steht die Gesundheit aller auf der Baustelle Beschäftigen an erster Stelle. Diese gilt es zu schützen. Deshalb kam es...
Weiterlesen …
krankenhauszumGutenHirten

Auch im Kran- kenhaus Zum Guten Hirten müssen die Patienten vorerst auf Besuche verzichten.

Unser Beitrag zur Eindämmung der Pandemie: Ab sofort können Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Zum Guten Hirten, wie in den meisten anderen Krankenhäusern, nicht mehr besucht werden. Das Besuchsverbot soll helfen, das Ansteckungsrisiko für Patienten, Besucher und Mitarbeiter weiter einzudämmen. Ausnahmen bei kritisch kranken oder sterbenden Patienten sind nach...
Weiterlesen …
Sparkasse Vorderpfalz

Zur Corona-Prävention: Sparkasse Vorderpfalz schließt vorübergehend kleinere Geschäftsstellen für den Publikumsverkehr

Sparkasse bietet Beratung und Service weiterhin in 17 Geschäftsstellen sowie per Telefon, WhatsApp und Internet an – Keine Einschränkungen bei Verfügbarkeit von Bargeld oder BeratungsleistungenUm auf die weiteren Folgen der Ausbreitung des Corona-Virus vorbereitet zu sein, ergreift die Sparkasse Vorderpfalz im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern...
Weiterlesen …
isb20170921

Unterstützung für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona

ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften Mainz, 16. März 2020. Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste...
Weiterlesen …
hist.Museum

Neuer Veranstaltungsort Blutspenden-Aktion zur Medicus-Ausstellung wird ins DRK-Haus verlegt

Bedingt durch die vorübergehende Schließung des Historischen Museums der Pfalz wird die Blutspendeaktion "Aderlass für den guten Zweck" am kommenden Sonntag, 22. März, in das Gebäude der Speyerer DRK-Geschäftsstelle, Karl-Leiling-Allee 5, verlegt. Blutspender können am Veranstaltungstag zwischen 12 bis 17 Uhr „einen äußerst wertvollen Beitrag dazu...
Weiterlesen …
WeinamDom

»Wein am Dom – das Weinforum der Pfalz« abgesagt - Tickets werden erstattet

NEUSTADT/WSTR., 16.3.2020 (pw.) »Wein am Dom«, die für den 18. und 19. April 2020 geplante größte regionale Weinpräsentation der Pfalz in Speyer, findet in diesem Jahr nicht statt. Dies teilen die beiden Veranstalter, Pfalzwein e.V. und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, unter Berücksichtigung der rechtlichen Maßgaben der Stadt Speyer zur Verminderung...
Weiterlesen …
HazelBrugger1

Hazel Brugger Neuer Termin 18.10.2020 - ab 20 Uhr Ludwigshafen***Pfalzbau

Der ausverkaufte Termin mit Hazel Brugger wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionen vom 04.04.2020 auf den 18.10.2020 verlegt. Eintrittskarten bleiben gültig und müssen nicht getauscht werden. Es sind aktuell keine Stornos möglich. Bitte haben sie Geduld. Wir bitten um Verständnis. Danke. Weitere Infos und laufende Aktualisierung unter www.roth-friends.deTROPICAL Ausverkauft...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Ludwigshafen, den 15. März 2020 Aktualisierte Informationen zur Notbetreuung in den Kindertagesstätten

Nachdem das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz die Vorgaben zur Einrichtung der Notbetreuung in den Kindertagestätten konkretisiert hat, ergeben sich für Ludwigshafen Anpassungen zu den am vergangenen Freitag, 13. März 2020, veröffentlichten Informationen.Es wird davon ausgegangen, dass alle Eltern und Sorgeberechtigten, soweit es ihnen möglich...
Weiterlesen …
Alkohol

POL-PDLU: Wegen verlorenem Geldbeutel betrunken zur Polizei gefahren

15.03.2020 – 08:52Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)Eine 22-jährige Frankenthalerin verliert zunächst am frühen Morgen des 14.03.2020 ihren Geldbeutel in einer Frankenthaler Bankfiliale. Dieser wird von einem ehrlichen Finder bei der Polizei abgegeben, wobei dieser die Verliererin auch selbstständig kontaktiert und den Fund, bzw. die Abgabe bei der Polizei...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Coronavirus: Stadt aktualisiert Allgemeinverfügung

Ludwigshafen, den 13. März 2020Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus im gesamten Bundesgebiet und auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen die Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen ausgeweitet. Damit folgt die Stadtverwaltung den aktuellen bundespolitischen Empfehlungen. Die aktualisierte Allgemeinverfügung untersagt Veranstaltungen in geschlossenen...
Weiterlesen …
PolizeiPixabay

POL-PDLU: Speyer - Verkehrsunfall mit Verkehrsbehinderungen auf B9 und Folgeunfall auf der Gegenfahrbahn

13.03.2020 – 11:03Polizeidirektion Ludwigshafen(044+45/1203)Speyer (ots)12.03.2020, 13:00 - 13:30 UhrAm Donnerstagmittag kam es auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim auf Höhe der Ausfahrt Speyer/West zu einem Auffahrunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Eine 22jährige Peugeot-Fahrerin aus Hatzenbühl erkannte zu spät, dass der vorausfahrende Audi verkehrsbedingt abbremste...
Weiterlesen …
hist.Museum

Aderlass für den guten Zweck Blutspendeaktion im Historischen Museum der Pfalz

Unter dem Motto „Aderlass für den guten Zweck“ lädt am Sonntag, 22. März, das Historische Museum der Pfalz zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) von 12 bis 17 Uhr zu einer Blutspendeaktion ein. „In Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und des Coronavirus benötigen wir dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten...
Weiterlesen …
polizeidirektionludwigshafenpolpdluverkehrsunfallmitverletztemmotorradfahrer

POL-PDLU: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

12.03.2020 – 08:00Polizeidirektion LudwigshafenMaxdorf (ots)Am Mittwoch, den 11.03.2020 gegen 09:55 Uhr kam es in Maxdorf auf der Umgehungsstraße K2 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der 37-jährige Motorradfahrer befuhr die K2 von Lambsheim in Richtung Maxdorf. An der Einmündung zur Carl-Zeiss-Straße wollte der 63-Jährige PKW-Fahrer nach...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Trauerfeiern finden bis auf Weiteres nicht statt

Ludwigshafen, den 11. März 2020Wegen der Ausbreitung des Coronavirus werden in den Trauerhallen der Stadt Ludwigshafen mit Ausnahme der bereits gebuchten bis auf Weiteres keine Trauerfeiern mehr durchgeführt. Die Beisetzungen finden statt. Es ist möglich, nach Voranmeldung und Terminvereinbarung von den Verstorbenen Abschied zu nehmen. Das Abschiednehmen ist auf maximal fünf Personen...
Weiterlesen …
DSCN1737

POL-PDLU: Trunkenheitsfahrt + Beleidigung = Gewahrsamnahme

11.03.2020 – 07:53Polizeidirektion LudwigshafenLambsheim (ots)Am Dienstag, den 10.03.2020 gegen12:20 Uhr kam es in Lambsheim zu mehreren Beleidigungen, durch eine alkoholisierte, männliche Person. Der 57-jährige Beschuldigte konnte durch Streifen, der Polizei Maxdorf und Polizei Frankenthal, kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest verweigerte er. Da der Beschuldigte stark alkoholisiert...
Weiterlesen …
vr Spendenuebergabe

Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar eG spenden 15.000 Euro an die Jugendfarm Ludwigshafen

Erlös des Weihnachtsmarktes überreichtMitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar besuchten die Jugend-farm in Ludwigshafen-Pfingstweide und überreichten dem ers-ten Vorsitzenden des Vorstands Dr. Christian Dietz einen Spen-den-scheck in Höhe von 15.00 Euro. Diese Summe ist das Er-gebnis des 15. Benefiz-Weihnachtsmarktes, der am 27. und 28. November vergangenen Jahres im VolksbankHaus...
Weiterlesen …
Polizei

POL-PDLU: Bedrohung mit Messer (41/0703) Dudenhofen, 07.03.2020, 22:10 Uhr

08.03.2020 – 10:22Polizeidirektion LudwigshafenDudenhofen (ots)Im Clubhaus des FV Dudenhofen kam es am Samstagabend zwischen zwei ortsansässigen Männern zum Streit. Dieser mündete darin, dass ein alkoholisierter 52-Jähriger einen 31-jährigen Gast mit einem Messer bedrohte. Der 52-jährige Mann wurde durch die Polizei mittels Pfefferspray überwältigt. Ihm...
Weiterlesen …
police 974410 1920

POL-PDLU: Otterstadt - Durch Griff in Kasse Geld in unbekannter Höhe entwendet (53/0503)

06.03.2020 – 12:03Polizeidirektion LudwigshafenOtterstadt (ots)05.03.2020, 18:55 UhrZu einem dreisten Diebstahl aus der Kasse eines Lebensmittelmarktes in Otterstadt kam es am Donnerstag kurz vor 19 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter (deutschsprachig, ca. 195 m groß, ca. 20 Jahre) kam mit mehreren Waren an die Kasse und übergab der Kassiererin 6 EUR. Als diese die Kasse öffnete,...
Weiterlesen …
christoph keimes

Christoph Keimes übernimmt LUKOM-Geschäftsführung

Ludwigshafen, den 3. März 2020Neuer Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress und Marketing-Gesellschaft mbH wird Christoph Keimes. Der LUKOM-Aufsichtsrat stimmte Mitte Februar für die Berufung des 44-jährigen Diplom-Kaufmanns auf diesen Posten. Insgesamt waren für die Geschäftsführung 35 Bewerbungen eingegangen. Eine vom LUKOM-Aufsichtsrat eingesetzte...
Weiterlesen …
betrugsmaschefalscherpolizeibeamterbleibterfolglos

POL-PDLU: Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" bleibt erfolglos

04.03.2020 – 09:49Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)Am 03.03.2020 erhalten mehrere Bürgerinnen und Bürger des Dienstgebietes Frankenthal / Maxdorf Anrufe vermeintlicher Polizeibeamter. Sie gaukeln vorangegangene Straftaten vor, in deren Rahmen die Personalien der Angerufenen aufgefunden worden seien und versuchen die finanziellen Umstände der Angerufenen zu...
Weiterlesen …
Folie1

Sachbeschädigung durch Farbdosen

04.03.2020 – 13:26Polizeidirektion LudwigshafenPOL-PDLU: Sachbeschädigung durch Wurf von FarbdosenFrankenthal (Pfalz) (ots)Am 04.03.2020 gegen 09:45 Uhr wird der Polizeiinspektion Frankenthal eine Sachbeschädigung durch Farbdosen auf dem Parkplatz einer Grundschule in der Vierlingstraße in Frankenthal gemeldet. Die Polizeibeamten können vor Ort drei geöffnete Farbdosen...
Weiterlesen …
bildmitks

Stiftung Hambacher Schloss bekommt neue wissenschaftliche Stelle – Wolf: „Wir wollen die Demokratie-Arbeit stärken“

Das Team der Stiftung Hambacher Schloss erweitert sich. Eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler soll die wichtige Kultureinrichtung weiterentwickeln und insbesondere die Geschichtsvermittlung sowie die Demokratiearbeit auf dem Schloss stärken. Bewerben können sich auf die aktuelle Ausschreibung vor allem Personen, die neben einem abgeschlossenen Geschichtsstudium auch über Erfahrungen...
Weiterlesen …
ZeugenaufrufBANNERPWMx

POL-PDLU: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

28.02.2020 – 09:29Polizeidirektion LudwigshafenBirkenheide (ots)Am Donnerstag, den 27.02.20202, gegen 16:45 Uhr, kam es in der Waldstraße in Birkenheide zu einem Verkehrsunfall. Beim Ausparken aus einer Parklücke beschädigte die Fahrerin einen anderen geparkten PKW. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 EUR. Die Fahrzeugführerin flüchtete anschließend...
Weiterlesen …
Pfalzmarkt 01

Pfalzmarkt eG investiert bis 2021 rund 30 Mio. Euro

Mit dem offiziellen Baustart für die Standorterweiterung entsteht in der Pfalz eines der größten und modernsten Vermarktungszentren für frisches Obst und GemüseMutterstadt, 27. Februar 2020 – Im Zuge der laufenden Standorterweiterung wird Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG die sehr gute Wettbewerbsposition weiter ausbauen. Bis Ende 2021 entsteht bei Deutschlands...
Weiterlesen …