Musikgenuss auf der Reichsburg Trifels

Musikgenuss auf der Reichsburg Trifels

Sommerzeit und Saitenzauber

GDKE lädt im August zu kulturellen Höhepunkten auf die Burgen der Pfalz ein

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) lädt im August 2025 zu besonderen kulturellen Momenten auf die Burgen der Region ein. Auf dem Programm stehen unterhaltsame Kinderführungen, hochkarätige Konzerte und geführte Burgrundgänge mit historischem Flair. Ob Musik, Geschichte oder familiäre Erlebnisse – die Sommermonate bieten ein abwechslungsreiches Kulturangebot vor eindrucksvoller Kulisse.
„Sommerzeit auf Burgen ist nicht nur Geschichte zum Anfassen – es ist ein sinnliches Erlebnis voller Klang, Natur und Begegnung.“

Musikgenuss auf der Reichsburg Trifels

Die Reichsburg Trifels lädt im August zu einer Reihe musikalischer Abende und spannender Führungen für die ganze Familie ein. Gleich zwei Kinderführungen bietet der Trifelsverein am 7. und 14. August jeweils um 11 Uhr an. Junge Besucherinnen und Besucher erfahren auf unterhaltsame Weise, wo Kaiser und Ritter wohnten und welche Rolle die Mönche von Eußerthal spielten. Die Teilnahme ist kostenlos – lediglich der reguläre Eintritt zur Burg fällt an. Eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist erforderlich. Musikalisch eröffnet wird der Konzertmonat am 2. August um 19 Uhr im stimmungsvollen Kaisersaal. Die renommierte Konzertreihe „Trifelsserenaden“ präsentiert dann das Duo Dejan Gavric (Flöte) und Silke Aichhorn (Harfe). Werke von C.P.E. Bach, Piazzolla und Beethoven versprechen ein vielschichtiges Programm zwischen Klassik und südamerikanischem Flair. Der Eintritt kostet je nach Platz 10, 18 oder 20 Euro, Kinder unter 18 Jahren zahlen einheitlich 6 Euro. Ein Shuttle-Service bringt Besucherinnen und Besucher bequem vom Burgparkplatz zum Konzertsaal. Karten sind erhältlich via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Am 16. August folgt das Quartett „Quatuor Elmire“ mit Werken von Haydn, Ravel und Beethoven – ein Abend voller Wiener Eleganz und französischer Raffinesse. Auch hier gelten die gewohnten Ticketpreise. Zum Abschluss der Trifelsserenaden erklingt am 30. August ein Highlight der Kammermusik: Das Streichsextett „Souvenir de Florence“ von Tschaikowsky sowie Kompositionen von Brahms stehen auf dem Programm. Violinist Andrey Baranov musiziert mit Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Karten gibt es wie gewohnt zwischen 10 und 20 Euro, Kinder zahlen 6 Euro.

Burgruine Meistersel: Führung mit Würzwein

Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet Besucherinnen und Besucher am 2. August um 10 Uhr auf der Burgruine Meistersel bei Hainfeld. Die rund 90-minütige Führung vermittelt lebendige Eindrücke vom mittelalterlichen Leben in luftiger Höhe. Inklusive ist eine Verkostung von Würzwein nach überliefertem Rezept. Treffpunkt ist der Parkplatz „Drei Buchen“ an der L506. Die Teilnahme kostet 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Jugendliche bis 15 Jahre. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sind erforderlich, alternativ telefonisch unter 07275 9193067. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind empfohlen – die Ruine belohnt den Aufstieg mit eindrucksvollen Ausblicken und historischem Charme.
Mit Musik, Führungen und historischen Entdeckungen wird der August auf den Burgen der Pfalz zu einem Fest für alle Sinne.