Schifferstadt: Polizei stoppt alkoholisierten Radfahrer in der Nacht

Schifferstadt: Polizei stoppt alkoholisierten Radfahrer in der Nacht

 

Ein 29-Jähriger wurde am späten Mittwochabend in der Robert-Schumann-Straße mit über einem Promille Alkohol am Steuer seines Fahrrads erwischt – die Polizei griff ein.

Am Mittwochabend, 10. September 2025, kontrollierte die Polizei in Schifferstadt einen 29-jährigen Radfahrer in der Robert-Schumann-Straße. Gegen 23:00 Uhr stellten die Beamten bei dem Mann deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Daraufhin untersagten die Polizisten die Weiterfahrt mit dem Fahrrad und begleiteten den Mann nach Hause.

Hintergrund

Radfahrer dürfen laut Straßenverkehrsgesetz zwar bis zu 1,6 Promille ohne strafrechtliche Konsequenzen unterwegs sein, können jedoch bereits ab 0,3 Promille belangt werden, wenn sie auffällig fahren oder in einen Unfall verwickelt sind. Bei Werten über 1,6 Promille droht in jedem Fall eine Strafanzeige sowie die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU).
Tipps zum sicheren Radfahren nach Feiern:
  • Auch auf dem Fahrrad gilt: Alkohol beeinträchtigt Reaktionsvermögen und Fahrstabilität.
  • Bereits geringe Mengen können zu unsicherem Fahrverhalten führen.
  • Wer getrunken hat, sollte besser auf Bus, Bahn oder ein Taxi zurückgreifen.
  • Eine Fahrt unter Alkoholeinfluss kann nicht nur Bußgelder und Punkte, sondern auch Versicherungskonsequenzen nach sich ziehen.