Eine 70-Jährige fuhr alkoholisiert gegen ein Auto in der Schraderstraße, verließ den Unfallort und kehrte später zurück – die Polizei ermittelt.
Am Sonntagabend, 31.08.2025, gegen 21:30 Uhr, kam es in der Schraderstraße in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall, der laut Polizei von einer 70-jährigen Frau aus Frankenthal verursacht wurde. Die Fahrerin wollte mit ihrem Pkw rückwärts ausparken und stieß dabei gegen ein gegenüber abgestelltes Fahrzeug. Anschließend entfernte sie sich ohne Meldung an Polizei oder Geschädigte vom Unfallort. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Vorfall und sprach die Fahrerin etwa eine halbe Stunde später erneut an, als diese zur Unfallstelle zurückkehrte. Da es zu Uneinigkeiten über den Schaden kam, wurde die Polizei verständigt. Die Beamten stellten bei der Unfallverursacherin deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,13 Promille. Der Führerschein der Frau wurde einbehalten, ihr Pkw blieb stehen. Auf der Dienststelle folgte eine Blutprobe. Gegen die Seniorin laufen nun Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs. Laut Polizei ist die Schadenshöhe bislang nicht näher bekannt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Tipps zum Verhalten bei Verkehrsunfällen
Wer in einen Unfall verwickelt ist, sollte in jedem Fall sofort anhalten, die Unfallstelle sichern und die Polizei verständigen – auch bei kleineren Schäden. Unfallflucht ist eine Straftat und kann schwerwiegende Folgen haben. Zudem gilt: Wer Alkohol getrunken hat, sollte das Auto konsequent stehen lassen. Schon geringe Mengen beeinträchtigen die Reaktionsfähigkeit und erhöhen das Unfallrisiko erheblich.