Polizeimeldung vom 12. September 2025, 10:15 Uhr: In der Karlsbader Straße wurde einer 55-Jährigen laut Polizei mit einer Ablenkungsmasche die Goldkette entwendet.
Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 19:00 Uhr, in der Karlsbader Straße in Frankenthal. Eine 55-jährige Frau wurde von zwei männlichen Insassen eines weißen Pkw angesprochen. Einer bat um Hilfe, die Adresse der Stadtklinik Frankenthal ins Navigationsgerät einzugeben. Währenddessen stiegen zwei Frauen von der Rückbank aus und legten der 55-Jährigen ungefragt fremden Schmuck um den Hals. Als die Frau dies ablehnte, stiegen die Beteiligten wieder in den Pkw und fuhren davon. Kurz darauf bemerkte die 55-Jährige, dass ihre eigene Goldkette entwendet worden war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Laut Polizei diente das Umlegen des fremden Schmucks mutmaßlich der Ablenkung, um die Goldkette unbemerkt zu stehlen. Die Täterinnen und Täter sind bislang unbekannt. Zuständig für die weiteren Ermittlungen ist die Polizei im Bereich Frankenthal.
Zeugenaufruf: Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Frankenthal, Tel. 06233/313-0, oder die Polizeiwache Maxdorf, Tel. 06237/934-1100. Hinweise werden auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegengenommen.
Warnhinweise: So schützen Sie sich vor Trickdiebstahl im öffentlichen Raum
– Seien Sie misstrauisch bei Ablenkungsmanövern (z. B. vermeintliche Hilfsbitten, Umarmen, „Schmuckprobe“). – Halten Sie Abstand zu Fahrzeugen und lehnen Sie Bitten ab, Gegenstände in fremden Autos zu bedienen. – Tragen Sie wertvollen Schmuck verdeckt und prüfen Sie nach ungewöhnlichen Kontakten, ob alles noch vorhanden ist. – Prägen Sie sich Kennzeichen, Fahrzeugtyp, Personenmerkmale und Fluchtrichtung ein – notieren Sie diese sofort. – Rufen Sie im Verdachtsfall die 110 und erstatten Sie Anzeige.