Frankenthal: Betrunkener E-Scooter-Fahrer stört Rettungseinsatz und stürzt auf der Flucht
Ein 47-jähriger Mann hat am Donnerstagabend in Frankenthal einen Rettungseinsatz behindert und ist anschließend betrunken mit seinem E-Scooter gestürzt – verletzt wurde er dabei nicht.
Am Donnerstagabend (16.10.2025) gegen 20:00 Uhr kam es laut Polizei in der Berliner Straße in Frankenthal zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Ein Unbeteiligter störte erheblich einen laufenden Einsatz des Rettungsdienstes, sodass die Polizeiinspektion Frankenthal zur Unterstützung hinzugerufen wurde. Beim Eintreffen der Streife entfernte sich der Störer auf einem Elektrotretroller in Richtung Nordendstraße. Noch bevor die Beamten ihm Anhaltesignale geben konnten, verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit der Bordsteinkante und stürzte zu Boden. Dabei blieb der 47-Jährige unverletzt, und auch Sachschäden entstanden nicht. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten deutliche Hinweise auf Alkoholkonsum fest. Eine Blutprobe wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Hinweis: Alkohol und E-Scooter – was viele nicht wissen
Wer mit einem E-Scooter unterwegs ist, gilt rechtlich als Fahrzeugführer und unterliegt denselben Promillegrenzen wie Autofahrer. Bereits ab 0,5 Promille droht ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot – ab 1,1 Promille gilt absolute Fahruntüchtigkeit und es droht eine Strafanzeige. Die Polizei rät daher, auch kurze Strecken mit dem E-Scooter niemals alkoholisiert zurückzulegen.