Frankenthal: Zeugen gesucht nach mutmaßlicher Unfallflucht im Starenweg

Frankenthal: Zeugen gesucht nach mutmaßlicher Unfallflucht im Starenweg

Frankenthal: Zeugen gesucht nach mutmaßlicher Unfallflucht im Starenweg

Laut Polizei meldete sich eine 88-Jährige nachträglich: Am Dienstagabend soll ihr grüner Opel Corsa im Starenweg einen geparkten Wagen gestreift – jetzt werden Hinweise zum unbekannten Beteiligten gesucht.

Die Polizeidirektion Ludwigshafen hat am 23. Oktober 2025, 10:35 Uhr, über einen nachträglich angezeigten Vorfall in Frankenthal informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 88-jährige Fahrerin eines grünen Opel Corsa am 21.10.2025 im Zeitraum von 17:00 bis 18:00 Uhr den Starenweg in Fahrtrichtung Nachtweideweg. Dabei kam es mutmaßlich beim Vorbeifahren zu einem Zusammenstoß mit einem geparkten Fahrzeug unbekannter Halterschaft. Die Frau bemerkte zunächst vor Ort keine Schäden; erst an ihrer Wohnanschrift stellte sie einen beschädigten rechten Außenspiegel fest. Am 22.10.2025, 09:30 Uhr, erstattete sie daraufhin auf der Polizeiinspektion Frankenthal Meldung. Ermittlungen an der möglichen Unfallörtlichkeit ergaben laut Polizei bislang keine Hinweise auf das zweite beteiligte Fahrzeug. Zeugenaufruf: Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum beschädigten geparkten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Frankenthal zu melden: Telefon 06233/313-0 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Hinweis: Tipps zum Verhalten bei kleineren Anstößen & Spiegelkollisionen
Anhalten & sichern: Warnblinker, ggf. Warndreieck.
Dokumentieren: Fotos von Position, Schäden, Umgebung; Uhrzeit notieren.
Kontakt herstellen: Eigentümer suchen; wenn niemand erreichbar ist, unverzüglich die Polizei informieren – ein Zettel allein genügt rechtlich in der Regel nicht.
Neutral bleiben: Keine Schuldeinräumungen vor Ort; Versicherungsdaten austauschen.
Nachträgliche Feststellung: Wird ein Schaden erst später entdeckt, zeitnah die Polizei und die Versicherung informieren.