Frankenthal: 13-jähriger Radfahrer auf Zebrastreifen angefahren – Polizei sucht Zeugen

Frankenthal: 13-jähriger Radfahrer auf Zebrastreifen angefahren – Polizei sucht Zeugen

Frankenthal: 13-jähriger Radfahrer auf Zebrastreifen angefahren – Polizei sucht Zeugen

Ein 13-jähriger Radfahrer ist bereits am 10. November 2025 auf einem Fußgängerüberweg in Frankenthal von einem bislang unbekannten Autofahrer erfasst und leicht verletzt worden. Der Fahrer flüchtete, die Polizei bittet nun um Hinweise.

Laut Polizeidirektion Ludwigshafen wurde der Verkehrsunfall der Polizei erst am 18. November 2025 bekannt. Demnach ereignete sich der Vorfall am 10.11.2025 gegen 07:50 Uhr in der Mörscher Straße in Frankenthal, auf Höhe der Hausnummer 98.

Kollision auf dem Fußgängerüberweg

Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 13-jährige Radfahrer den Fußgängerüberweg in der Mörscher Straße überqueren. Dabei kam es zur Kollision mit einem bislang unbekannten Fahrzeugführer, der den Fußgängerüberweg überfuhr, ohne anzuhalten. Der Junge wurde dabei leicht am Fuß verletzt.

Der beteiligte Autofahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den verletzten Jugendlichen zu kümmern oder seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Beschreibung des Fahrers und Fahrzeugs

Der Fahrzeugführer wird wie folgt beschrieben:

  • männlich
  • weiße Haare
  • etwa 170 cm groß

Das Fahrzeug wird als schwarz beschrieben. Weitere Details liegen derzeit nicht vor.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizeiinspektion Frankenthal bittet Zeugen, die den Unfall am 10. November 2025 gegen 07:50 Uhr in der Mörscher Straße beobachtet haben oder Hinweise zu dem beschriebenen Fahrer bzw. Fahrzeug geben können, sich zu melden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Frankenthal telefonisch unter 06233/313-0 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, Polizeimeldung „POL-PDLU: Frankenthal - Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad“ vom 19.11.2025, 12:01 Uhr.

Hinweis der Polizei:
Kinder und Jugendliche auf dem Schulweg sind besonders gefährdet. Fahren Sie im Bereich von Schulen, Haltestellen und Zebrastreifen stets vorausschauend und mit angepasster Geschwindigkeit. Halten Sie an Fußgängerüberwegen unbedingt an, wenn Personen – insbesondere Kinder – die Fahrbahn überqueren möchten. Wer nach einem Unfall weiterfährt, macht sich wegen Unfallflucht strafbar.