Limburgerhof/Neuhofen: Einbrecher dringen in Wohnhäuser ein – Kripo bittet um Zeugenhinweise

Limburgerhof/Neuhofen: Einbrecher dringen in Wohnhäuser ein – Kripo bittet um Zeugenhinweise

Limburgerhof/Neuhofen: Einbrecher dringen in Wohnhäuser ein – Kripo bittet um Zeugenhinweise

In Neuhofen und Limburgerhof sind Unbekannte in Wohnhäuser eingebrochen – die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt und sucht Zeugen aus der Nachbarschaft.

Einbruch in Wohnhaus in Neuhofen

Wie die Polizei mitteilt, brachen bislang unbekannte Täter zwischen Mittwoch, dem 12.11.2025, 16:45 Uhr, und Donnerstag, dem 13.11.2025, 6:00 Uhr, in ein Wohnhaus in der **Jahnstraße (Höhe Münzweg) in Neuhofen** ein. Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Haus. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, steht nach Polizeiangaben derzeit noch nicht fest. Die Bewohner stellten den Einbruch nach ihrer Rückkehr fest und informierten die Polizei.

Schmuck und Tresor in Limburgerhof gestohlen

Zu einem weiteren Einbruch kam es am Donnerstag in **Limburgerhof**. Zwischen 13:00 und 19:00 Uhr drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im **Röntgenweg** ein. Nach bisherigen Erkenntnissen durchsuchten die Täter mehrere Räume und entwendeten dabei Schmuck sowie einen Tresor. Wie die Einbrecher ins Haus gelangten und auf welchem Weg sie flüchteten, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Verletzt wurde bei beiden Taten niemand, der entstandene Sach- und Diebstahlschaden ist noch nicht abschließend beziffert.

Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt – Zeugenaufruf

Die **Kriminalpolizei Ludwigshafen** hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamtinnen und Beamten prüfen unter anderem, ob ein möglicher Zusammenhang zwischen den Einbrüchen in Neuhofen und Limburgerhof besteht. Zeugen, die in den genannten Zeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Jahnstraße (Neuhofen) oder im Röntgenweg (Limburgerhof) beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.
Hinweise der Polizei zum Schutz vor Wohnungseinbruch

Die Polizei empfiehlt, Häuser und Wohnungen auch bei kurzer Abwesenheit stets sorgfältig zu verschließen, auf ungewohnte Geräusche oder fremde Personen im Wohngebiet zu achten und bei verdächtigen Beobachtungen sofort den Notruf 110 zu wählen. Nachbarschaftliche Aufmerksamkeit – etwa durch bewussten Blick in Hof, Einfahrten und Hauseingänge – kann dazu beitragen, Einbrecher frühzeitig zu erkennen und Taten zu verhindern.