
Malerei und Grafik von Rudolf Raad im Schillerhaus
Ludwigshafen, den 13. Februar 2017Malerei und Grafik von Rudolf Raad im SchillerhausUnter dem Titel "Spannungsfelder" zeigt der Heimatkundliche Arbeitskreis vom 23. Februar bis 7. April 2017 im Schillerhaus Oggersheim, Schillerstraße 6, Malerei und Grafik von Rudolf Raad. Der 1939 geborene Raad ist der Sohn von Rudolf Scharpf. Vernissage zur Ausstellung ist am Mittwoch, 22. Februar 2017, 19 Uhr....
Weiterlesen …

KVD hilft Mädchen
Ludwigshafen, den 9. Februar 2017Bei einem Einsatz auf dem Berliner Platz hat am Dienstagnachmittag, 7. Februar 2017, eine Streife des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) zwei Mädchen geholfen. Um 14 Uhr baten die beiden Jugendlichen die dort patrouillierende KVD-Streife um Hilfe, weil sie von einem jungen Mann beobachtet und verfolgt worden seien. Die Mädchen beschrieben und zeigten den Einsatzkräften...
Weiterlesen …

Aus Wurzeln werden Ungeheuer
Ludwigshafen, den 9. Februar 2017Wildpark lockt mit einem prall gefüllten JahresaktionsplanDas Wildparkteam und der Förderverein freuen sich, im Jahr 2017 über 50 spannende, lustige und lehrreiche Aktionen für Jung und Alt anbieten zu können. Höhepunkt ist der Erlebnistag für Familien im September, der Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher anzieht.Große...
Weiterlesen …
Wechsel in der Leitung des Standortmanagements und der Werkfeuerwehr der BASF
Rolf Haselhorst (58), Vice President Emergency Response und Leiter der Werkfeuerwehr der BASF SE in Ludwigshafen, übernimmt zum 1. April 2017 die Leitung des europäischen Standortmanagements. Haselhorst folgt auf Dr. Werner Regenberg (59), Senior Vice President European Site Management, der am 31. März 2017 in den Ruhestand tritt. Haselhorst berichtet in seiner neuen Rolle an die Leitung...
Weiterlesen …

Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten
Ludwigshafen, den 7. Februar 2017Führungsreihe am Wilhelm-Hack-Museum:Fragen wagen – Was Sie schon immer über Kunst wissen wolltenNicht jedem erschließt sich der Sinn von Kunst und das in Werken Dargestellte auf Anhieb. Im Wilhelm-Hack-Museum können Interessierte bei einer speziellen Führung jeweils an Dienstagen am 14. Februar, 14. März, 11. April, 9. Mai und 13....
Weiterlesen …

Ludwigshafen, den 7.02.2017 Intensivkurs zu Buchführung für Kleinunternehmer
Ludwigshafen, den 7. Februar 2017 VHS: Intensivkurs zu Buchführung für Kleinunternehmer, Handwerker und FreiberuflerFür alle Kleinunternehmer, Handwerker und Freiberufler, die keine Bücher führen müssen, eignet sich der Intensivkurs zur Buchführung an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der ab Dienstag, 14. Februar 2017, um 18 Uhr stattfindet. Die Teilnehmenden...
Weiterlesen …

VHS: Steuererklärung leicht gemacht
Ludwigshafen, den 6. Februar 2017 VHS: Steuererklärung leicht gemachtEin neuer Kurs, in dem Teilnehmende alle erforderlichen Kenntnisse zum selbstständigen Erstellen der Einkommensteuererklärung vermittelt bekommen, startet am Freitag, 10. Februar 2017, um 18 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. In einer Kleingruppe lernen die Teilnehmenden am Beispiel einer "Musterfamilie"...
Weiterlesen …

Sommerpraktika in Lorient 2017
Ludwigshafen, den 6. Februar 2017 Sommerpraktika in Lorient 2017Junge Erwachsene aus Ludwigshafen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die über entsprechende Französischkenntnisse verfügen, können im Juli oder August 2017 ein Praktikum in der französischen Partnerstadt Lorient absolvieren. Für jeweils vier Wochen werden von der Stadt Lorient in der Bretagne Praktikumsplätze...
Weiterlesen …

Rodungsarbeiten in Maudach
Ludwigshafen, den 3. Februar 2017 Rodungsarbeiten in MaudachDie Stadtverwaltung Ludwigshafen lässt ab Samstag, 4. Februar 2017, auf einem circa 4.600 Quadratmeter großen, städtischen Gewerbegrundstück am Schreinerweg und auf einem 300 Meter langen und zwölf Meter breiten Streifen entlang der südlichen Grenze des Gewerbegebietes Frigenstraße Sträucher und wilden...
Weiterlesen …

Hund bei Minusgraden aus Auto befreit
Ludwigshafen, den 23. Januar 2017 Hund bei Minusgraden aus Auto befreit – Nichtfahrtüchtige Hundehalterin bekommt Autoschlüssel abgenommenDie Feuerwehr und der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) haben am Sonntagvormittag, 22. Januar 2017, einen Hund aus dem Kofferraum eines Autos befreit. Das Tier war bei winterlichen Minusgraden ohne Wasser und Nahrung in dem Kombi in der Dubliner Straße...
Weiterlesen …

Ludwigshafen 19.01.2017
Ludwigshafen, den 19. Januar 2017 Trommelkurs in LU kompaktDen Kurs "Trommelrhythmus: Teamgeist – Kreativität – Stressabbau" bietet das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, ab Montag, 30. Januar 2017 an. Er umfasst vier Termine, jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr. Zum Einsatz kommen Percussions, Schlagzeug und auch der eigene Körper beim Bodypercussion. Den...
Weiterlesen …

54. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
Ludwigshafen, den 17. Januar 2017 54. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"Die Städtische Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ist von Freitag, 27. Januar, bis Sonntag, 29. Januar 2017, Gastgeberin des 54. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert". Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der ganzen Vorderpfalz stellen sich bei diesem bundesweit größten Laienwettbewerb für...
Weiterlesen …

Maudacher Bruch und Wäldchen an der Melm bleiben gesperrt
Ludwigshafen, den 13. Januar 2017 Maudacher Bruch und Wäldchen an der Melm bleiben gesperrtVon den gesperrten Grünanlagen können der Ebertpark, der Stadtpark und der Wildpark sowie alle Friedhöfe heute Freitag, 13. Januar 2017, ab 12 Uhr wieder geöffnet werden. Es gab dort kleinere Astabbrüche. Hier und da kommt es zu Absperrungen um Bäume. So muss beispielsweise...
Weiterlesen …

Neujahrsempfang im Comeniuszentrum
Ludwigshafen, den 13. Januar 2017Neujahrsempfang im ComeniuszentrumDas Team des Sozialen Stadt Büros Oggersheim West, Mitglieder der evangelischen Comeniuskirchengemeinde und des Fördervereins Comenius-Nachbarschaftszentrum möchten mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Quartier Oggersheim West auf das neue Jahr anstoßen und laden daher zum Neujahrsempfang am Sonntag, 22....
Weiterlesen …

Anmeldungen zum Kultursommer bis 28. Januar möglich
Ludwigshafen, den 13. Januar 2017 Anmeldungen zum Kultursommer bis 28. Januar möglichZur 27. Ausgabe des Ludwigshafener Kultursommers von 1. Juni bis 3. September 2017 können sich Künstlerinnen und Künstler, Initiativen und Vereine, Institutionen und Privatpersonen noch bis zum 28. Januar mit ihrem Kulturprojekt bewerben. Es werden Veranstaltungen gefördert, die speziell für...
Weiterlesen …

Grünanlagen gesperrt
Ludwigshafen, den 13. Januar 2017 Grünanlagen gesperrtAufgrund des Sturmes sind die Friedhöfe der Stadt Ludwigshafen am Rhein, der Wildpark, das Maudacher Bruch, die Parkinsel und der Ebertpark bis auf Weiteres gesperrt. Bereits terminierte Bestattungen können stattfinden, da die Zuwege gesichert wurden. Der Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von größeren Bäumen sollte...
Weiterlesen …

Kurs zum Thema Textil-Recycling an der VHS
Ludwigshafen, den 12. Januar 2017 Kurs zum Thema Textil-Recycling an der VHSAus gebrauchten Kleidungsstücken kann man mit etwas Fantasie und Geschickt ein neues Kleidungsstück oder auch Accessoires wie Taschen fertigen. Wie das geht, erfährt man im Kurs "Textil-Recycling" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Samstag, 21. Januar 2017, von 14 bis 15.30 Uhr und Samstag, 28....
Weiterlesen …

LU kompakt bietet Führung durch Wasserwerk an
Unter dem Titel "Unser Trinkwasser – ein hohes Gut" bietet das Team des Seniorenkompetenzzentrums LU kompakt (Benckiserstraße 66) am Donnerstag, 26. Januar 2017, eine Führung durch das Wasserwerk II der Stadt Ludwigshafen (zwischen Oggersheim und Maudach) an. In Ludwigshafen gibt es zwei Wasserwerke, die die Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser versorgen. Ein drittes Wasserwerk...
Weiterlesen …

Do It Yourself – Frühlingserwachen
Ludwigshafen, den 11. Januar 2017 Do It Yourself – FrühlingserwachenJeweils mittwochs, 18. und 25. Januar 2017, findet im Wilhelm-Hack-Museum von 17.30 bis 20.30 Uhr ein zweitägiger Do-it-yourself–Workshop für Erwachsene statt. Zum Thema "Frühlingserwachen" werden die Streifzüge durch die Ausstellungen "botanisch": Nach der Suche nach blauen Akeleien, orangenen...
Weiterlesen …

Einladung: Bau- und Grundstücksausschuss
Ludwigshafen, den 10. Januar 2017 Einladung: Bau- und GrundstücksausschussDie Mitglieder des Bau- und Grundstücksausschusses treten amMontag, 16. Januar 2017, 15 Uhr, Rathaus, Sitzungszimmer I (1. OG),zusammen.Tagesordnung:1. ExWoSt-Projekt Nachnutzung von Geschäftsimmobilien in der Innenstadt - Genehmigung der Maßnahme2. ...
Weiterlesen …

BASF lädt zum ersten Erlebnis-Samstag im neuen Jahr
BASF lädt zum ersten Erlebnis-Samstag im neuen Jahr ï® Interaktive Ausstellung im Besucherzentrum ï® Verbundstandort auf Werkrundfahren erkunden ï® Kinder experimentieren unter dem Motto „Keep cool!“ Am 14. Januar lädt BASF alle Interessierten an den Verbundstandort nach Ludwigshafen...
Weiterlesen …

Schreibwerkstatt in LU kompakt
Ludwigshafen, den 10. Januar 2017 Schreibwerkstatt in LU kompaktDas Seniorenkompetenzzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, bietet für Leute, die gerne Gedichte und Geschichten erfinden und schreiben, regelmäßig eine "Schreibwerkstatt" an. Sie wird geleitet von Katrin Kirchner. In der "Schreibwerkstatt" haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Texte anderen Schreibenden...
Weiterlesen …

Casting für das Musicalprojekt Du bist in Ordnung, Charlie Brown
Für das Musicalprojekt Du bist in Ordnung, Charlie Brown unter der Leitung der Regisseurin und Choreographin Iris Limbarth werden engagierte junge Teilnehmer von 15 bis 25 Jahren gesucht, die Lust am Tanzen, Singen und Schauspielern haben.Das Casting findet am 6. März um 18.00 Uhr im Theater im Pfalzbau statt. Treffpunkt ist der Bühneneingang des Theaters in der Berliner Straße...
Weiterlesen …

Einblick in die Opernwerkstatt des Pfalztheaters Kaiserslautern
Erstmalig stellt das Pfalztheater Kaiserslautern am Sonntag, 15. Januar 2017 um 11.00 Uhr im Gläsernen Foyer des Theaters im Pfalzbau in einer Einführungsmatinee die kommenden Opernproduktionen im Spielplan vor. Auf dem Programm stehen Attila von Giuseppe Verdi, Die Perlenfischer von Georges Bizet, Neda – Der Ruf von Nader Mashayekhi und The Tempest (Der Sturm) von William Shakespeare...
Weiterlesen …

Hack Museum Ausblick
Ludwigshafen, den 5. Januar 2017 Außenblick: Ikonen, Stars und die 60er Jahre Im Rahmen der Ausstellung "POP UP! Bildikonen der 60er und 70er Jahre" lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 12. Januar 2017, um 19 Uhr zum "Außenblick" ein. Dr. Michael Kötz, Direktor des Festivals des deutschen Films und des Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg, bespricht...
Weiterlesen …

(Ludwigshafen) Schäferhund-Husky-Hündin „Kira“ nach Verkehrsunfall tödlich verletzt
Pressemeldung der Polizeiautobahnstation Ludwigshafen-Ruchheim vom 01.01.2017Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 30.12.2016Die sechsjährige „Kira“ ist tot. Sie hatte am Samstag, dem 31.12.2016, 17:54 Uhr, den Zusammenstoß mit dem PKW einer 35jährigen aus dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis nicht überlebt.Vor dem Unfallgeschehen wurde die Hündin am Wasserwerk...
Weiterlesen …

Neujahrsempfang der Ortsvorsteherin in Rheingönheim
Ludwigshafen, den 30. Dezember 2016 Neujahrsempfang der Ortsvorsteherin in RheingönheimDer Neujahrempfang der Ortsvorsteherin Frau Julia Appel findet statt am Freitag, 6. Januar 2017, um 18.00 Uhr, in der Halle der Turngesellschaft "Frei Heil", Hoher Weg 29, 67067 Ludwigshafen. Die Rheingönheimer Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Weiterlesen …