
"Kunst tut gut"
Ludwigshafen, den 10. November 2016 Einladung zur Ausstellungseröffnung "Kunst tut gut" Seit Juni arbeiteten die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt, die Adolf-Diesterweg-Realschule plus und das Wilhelm-Hack-Museum in dem kunsttherapeu-tischen Angebot "Kunst tut gut" zusammen.Neun Jugendliche, die als Flüchtlinge nach Ludwigshafen gekommen sind, haben sich...
Weiterlesen …

Grundwasser im Maudacher Gewerbegebiet wird saniert
Ludwigshafen, den 8. November 2016Grundwasser im Maudacher Gewerbegebiet wird saniertAnwohnerversammlung im Julius-Hetterich-SaalBereits seit 2013 wird im Auftrag der BASF SE und der Stadt die mit Schadstoffen belastete Bodenluft im Gewerbegebiet Maudach erfolgreich abgesaugt.In einem zweiten Sanierungsschritt können die Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe zur Sanierung des Grundwassers...
Weiterlesen …

Die Welt von BASF am Erlebnis-Samstag kennenlernen
Die Welt von BASF am Erlebnis-Samstag kennenlernenï® Ausstellung zu sozialem Engagement von Mitarbeitern ï® Aktionswoche mit Werkrundfahrten „BASF by Night“ ï® Experimente im Mitmach-Labor für Kinder Am 12. November erhalten Besucher während des Erlebnis- Samstags bei BASF von 9 bis 16 Uhr Einblicke in die vielfältige...
Weiterlesen …

Kooperationsprojekt des Stadtmuseum: "Stadt bei Nacht – alles schläft?"
Ludwigshafen, den 8. November 2016Kooperationsprojekt des Stadtmuseum: "Stadt bei Nacht – alles schläft?"Die "Stadt bei Nacht – alles schläft?" ist ein neues Kooperationsprojekt des Stadtmuseums mit dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Ludwigshafen, das im November beginnt. Gemeinsam stellten der Leiter des Bereichs Kultur der Stadt, Dietrich Skibelski, die Leiterin des...
Weiterlesen …

BASF beauftragt externen Gutachter nach Unfall im Landeshafen Nord
BASF beauftragt externen Gutachter nach Unfall im Landeshafen Nord BASF hat einen unabhängigen Sachverständigen mit der Analyse des Unglücks im Landeshafen Nord in Ludwigshafen am 17. Oktober 2016 beauftragt. Ziel des Gutachtens ist es, Unfallhergang und Unfallursache zu analysieren. Dafür werden beispielsweise die Sicherheit der betroffenen Rohrleitungen und die Organisation des...
Weiterlesen …

Auffahrt zur Hochstraße Nord kurzzeitig gesperrt
Ludwigshafen, den 7. November 2016Auffahrt zur Hochstraße Nord kurzzeitig gesperrtDie Auffahrt von der Rheinuferstraße auf die Hochstraße Nord in Richtung Bad Dürkheim aus Fahrtrichtung der Rhein-Galerie wird am Donnerstag, 10. November 2016, von 9 bis 15 Uhr, gesperrt, da dort durch einen Verkehrsunfall beschädigte Leitplanken erneuert werden müssen. Der Verkehr wird...
Weiterlesen …

Südliche Lagerhausstraße weiterhin gesperrt
Ludwigshafen, den 7. November 2016Südliche Lagerhausstraße weiterhin gesperrtWährend der Umbauarbeiten im südlichen Bereich der Kreuzung Lagerhausstraße/Böcklinstraße sind unerwartet Strom- und Signalleitungen im Erdreich gefunden worden. Da diese zuerst verlegt werden müssen, kann die Sperrung nicht wie angekündigt ab Montag, 7. November 2016, aufgehoben...
Weiterlesen …

Jubiläumstagung 30 Jahre Ernst-Bloch-Gesellschaft
Ludwigshafen, den 7. November 2016Jubiläumstagung 30 Jahre Ernst-Bloch-Gesellschaft Die Ernst-Bloch-Gesellschaft und das Ernst-Bloch Zentrum laden am Freitag, den 11. und Samstag, den 12. November 2016 zu einer Jubiläumstagung ins Ernst-Bloch-Zentrum ein. Der Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Ernst-Bloch-Gesellschaft.Die Veranstaltung steht unter dem Thema "Fremdes Zuhause,...
Weiterlesen …
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:
Radarkontrollen für die Woche vom 7. November bis 13. November 2016Montag, 7. November: Oppau, Friesenheim und Mundenheim;Dienstag, 8. November: Oggersheim, Süd und Rheingönheim;Mittwoch, 9. November: Edigheim, Gartenstadt und Ruchheim;Donnerstag, 10. November: Oggersheim, Pfingstweide und Nord;Freitag, 11. November: Ruchheim, Gartenstadt und West.Kurzfristige Änderungen behält...
Weiterlesen …

Erich Kästner-Schule künstlerisch aufgewertet
Ludwigshafen, den 4. November 2016Erich Kästner-Schule künstlerisch aufgewertetVon dem Ergebnis waren Bau-und Umweltdezernent Klaus Dillinger, René Zechlin, Leiter des Wilhelm-Hack-Museums, und Schulleiterin Sabine Wulf Konstantin überzeugt: Die Erich Kästner- Schule ist durch das Werk von Konstantin Voit, welches er am Freitag, 4. November 2016 vorstellte, erheblich aufgewertet...
Weiterlesen …

Dreigeschossiger Neubau bietet künftig Platz für 120 Kinder
Ludwigshafen, den 2. November 2016 Spatenstich für Neubau KTS Gneisenau erfolgt – Dreigeschossiger Neubau bietet künftig Platz für 120 KinderDer Start für den Bau der Kindertagesstätte (KTS) Gneisenau im Stadtteil Süd ist erfolgt. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, Jugenddezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Baudezernent Klaus Dillinger nahmen am Mittwoch,...
Weiterlesen …

Tor 15 bei BASF in Ludwigshafen ab Mittwoch wieder geöffnet
Tor 15 bei BASF in Ludwigshafen ab Mittwoch wieder geöffnet BASF nimmt das Tor 15 am Standort Ludwigshafen, das seit dem Unglück im Landeshafen Nord am 17. Oktober wegen Sicherungsmaßnahmen an der Schadensstelle geschlossen ist, am Mittwochmorgen, 2. November, um 5.30 Uhr wieder ...
Weiterlesen …

Gründungsversammlung des Fördervereins Comenius-Nachbarschaftszentrum
Ludwigshafen, den 31. Oktober 2016Gründungsversammlung des Fördervereins Comenius-NachbarschaftszentrumDie Entwicklung eines Nachbarschaftszentrums im Soziale-Stadt-Quartier Oggersheim West ist ein wesentlicher Bestandteil des Integrierten Entwicklungskonzeptes für den Stadtteil und eine der Empfehlungen der Teilnehmenden der Stadtteilkonferenz, die im Oktober 2015 stattfand. Die Einrichtung...
Weiterlesen …

Theater International: Es gibt noch Karten
Ludwigshafen, den 31. Oktober 2016Theater International: Es gibt noch Karten18 Stücke von 14 Kinder- und Jugendtheatern bringt das Festival Theater International vom 5. bis 16. November 2016 auf die Bühne. Insgesamt werden an allen Spielorten rund 50 Vorstellungen auf 15 Bühnen gezeigt. Das Festival ist auch in diesem Jahr eine Kooperation der Kulturbüros Ludwigshafen und Bad Dürkheim,...
Weiterlesen …

Führungen im November und Dezember
Führungen im November und DezemberJeden Samstag und Sonntag lädt das Wilhelm-Hack-Museum jeweils um 15 Uhr zu Führungen durch die aktuelle Sammlungspräsentation ABSTRAKTIONEN. Werke aus der Sammlung von Popowa bis Nicolai sowie ab 12. November durch die Wechselausstellung POP UP! Bildikonen der 60er und 70er Jahre ein. Hier können Kunstinteressierte mehr Hintergründe zu...
Weiterlesen …

Zusammen klappt´s: Ich sehe was, was du nicht siehst
Zusammen klappt´s: Ich sehe was, was du nicht siehstEin generationenübergreifender Nachmittag für Kinder, Eltern und GroßelternAn den generationenübergeifenden Nachmittagen "Zusammen klappt's " bringt das Wilhelm-Hack-Museum die Fantasie der Kinder mit der Erfahrung und dem handwerklichen Geschick der Eltern und Großeltern zusammen. Am Samstag, 5. November, steht von...
Weiterlesen …

Do It Yourself – Die Pop Art und ich: Selbstportraits
Ludwigshafen, den 28. Oktober 2016 Do It Yourself – Die Pop Art und ich: SelbstportraitsIm Vorgriff auf die nächste Ausstellung POP UP! Bildikonen der 60er und 70er Jahre bietet das Wilhelm-Hack-Museum einen Workshop "Do it yourself" an. Unter dem Motto "Die Pop Art und ich: Selbstportraits" können Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeregt durch die Werke der Pop Art am 2....
Weiterlesen …
Update 26.10.: Informationen zum Stand derErmittlungen nach Brand im Landeshafen
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und das PolizeipräsidiumRheinpfalz haben folgende Informationen zum Stand derErmittlungen nach dem Brand im Landeshafen Nord bei BASF in Ludwigshafen am 17. Oktober 2016 herausgegeben:(Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz undPolizeipräsidium Rheinpfalz)„Im Rahmen intensiver Ermittlungen im engeren Tatortbereich konnte ein Einschnitt an einer...
Weiterlesen …

Autofahren bedeutet Verantwortung und keine Flucht.
Ludwigshafen (ots) - Jeder der ein Fahrzeug zulassen will kennt die Prozedur. Ohne Versicherung geht gar nichts. Kraftfahrzeuge müssen bei uns pflichtversichert werden und das aus gutem Grund. Beim Fahren können Fehler passieren es kommt zu Unfällen. Damit niemand auf seinem Schaden sitzen bleiben muss, den ein anderer verursacht, dafür ist die Pflichtversicherung gedacht. Niemand...
Weiterlesen …

Nach Explosion bei BASF
Ludwigshafen, den 24. Oktober 2016Nach Explosion bei BASF: Stadtverwaltung setzt Kontrollmessungen vorsorglich fort OB Lohse kündigt Sondersitzung des Stadtrates anAuch eine Woche nach der Explosion bei BASF kontrolliert die Stadtverwaltung Ludwigshafen die Luft im Stadtgebiet auf mögliche Schadstoffe. Der Bereich Umwelt hat die Feuerwehr in der Phase der Brandbekämpfung unterstützt...
Weiterlesen …
POL-PDLU: LKW beschädigt in der Berliner Straße neue Verkehrsinsel
POL-PDLU: LKW beschädigt in der Berliner Straße neue Verkehrsinsel
Bobenheim-Roxheim (ots) - Am heutigen Freitag, 21.10.2016, biegt gegen 10:15 Uhr, ein 52-jähriger LKW-Fahrer verbotswidirg von der L523 kommend in die Berliner Straße nach Bobenheim-Roxheim ein. Die Straße ist durch Zeichen 253 für LKW über 3,5 Tonnen gesperrt. Eine Anfahrt...

Feuerwehreinsatz im Werksteil Süd
Abschlussmeldung:Feuerwehreinsatz im Werksteil SüdEine mögliche Behälterreaktion konnte vermieden werden. Der Einsatz der BASF Werkfeuerwehr ist beendet. Die zuständigen Behörden sind informiert.
Weiterlesen …

Benefizkonzerte für "Erna"
Ludwigshafen, den 21. Oktober 2016 Benefizkonzerte für "Erna"Wilhelm-Hack-Museum ruft weiter zu Spenden auf Unter dem Slogan "Erna soll bleiben" führt das Wilhelm-Hack-Museum seit März 2016 erfolgreich eine Kampagne, die den Erhalt des kunsthistorisch bedeutenden Kirchner- Gemäldes Urteil des Paris in der museumseigenen Sammlung und somit für die Öffentlichkeit...
Weiterlesen …

Konzert: Jazzmatinee
Ludwigshafen, den 21. Oktober 2016 Konzert: JazzmatineeReihe der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-MuseumZur Jazzmatinee lädt die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 30. Oktober 2016, ins Wilhelm-Hack-Museum ein. Um 11 Uhr spielen "Jules" Julia Nägele, Jan Dittmann, Julian Losigkeit und eine Band von Johannes Engelhardt Jazzstücke. Die Konzerte finden...
Weiterlesen …

Open Stage in Ruchheim
Ludwigshafen, den 21. Oktober 2016 Open Stage in RuchheimZur "Open Stage 8" lädt die Jugenfreizeitstätte Ruchheim, Schloßstraße 1a, am Freitag, 28. Oktober 2016, von 18 bis 20 Uhr ein.Die offene Bühne will jungen Künstlerinnen und Künstlern die Chance zu geben, ihre Projekte, in die sie viel Zeit und Arbeit investiert haben, vor einem Publikum vorzustellen und nebenbei...
Weiterlesen …

Ausbau der Lagerhausstraße im Zeitplan
Ludwigshafen, den 21. Oktober 2016 Ausbau der Lagerhausstraße im ZeitplanDie Arbeiten zum Ausbau der Lagerhausstraße im Bereich zwischen Böcklin- und Wittelsbachstraße sind so weit fortgeschritten, dass nun der südliche Bereich der Kreuzung Lagerhausstraße/Böcklinstraße erneuert werden kann. Hierzu wird die Lagerhausstraße zwischen Kaiserwörthdamm...
Weiterlesen …

Nach BASF-Explosion keine Gefahr für die Bevölkerung
Ludwigshafen, den 21. Oktober 2016 Moderne Mess- und Analysetechnik im Einsatz Nach BASF-Explosion keine Gefahr für die BevölkerungAufgrund der Erkenntnisse einer modernen Mess- und Analysetechnik hat die Feuerwehr der Stadt Ludwigshafen nach dem Explosionsunglück bei der BASF ihre Sicherheitshinweise für die Bevölkerung festgelegt und laufend angepasst.Im Ergebnis ist festzuhalten,...
Weiterlesen …