
POL-PDLU: Radfahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss verursacht Verkehrsunfall
09.05.2024 – 07:26Polizeidirektion LudwigshafenLimburgerhof (ots)Am Mittwoch, 09.05.2024, befuhr ein 23-jähriger Mann aus Mutterstadt den Radweg neben der Mainzer Straße / L533 mit seinem Rad, als eine 46-jährige PKW Fahrerin aus der Albert-Einstein-Allee kam und auf die L533 abbiegen wollte. Der wartepflichtige Fahrradfahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß...
Weiterlesen …

Hochstraße Süd: Bauarbeiten machen Fortschritte nach Plan
Ludwigshafen, den 8. Mai 2024Gute Nachrichten von der Baustelle an der Hochstraße Süd: Sowohl die Gründungsarbeiten für den Bau der neuen Brücke als auch die Modernisierung der Weißen Hochstraße entwickeln sich wie geplant. "Die Ertüchtigung einer wichtigen Verkehrsader in unserer Region ist auf einem guten Weg. Ich möchte nochmals allen Anwohner*innen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Verkehrsunfall aufgrund Alkoholkonsum
07.05.2024 – 08:55Polizeidirektion LudwigshafenBeindersheim (ots)Am Montag den 06.05.2024, gegen 15:50 Uhr, meldeten Zeugen einen gestürzten Kleinkraftfahrer im Bereich der Frankenthaler Straße in Beindersheim, welcher von der Unfallstelle weggelaufen sei. Die allarmierte Polizei konnte den 66-jährigen Kleinkraftfahrer im Nahbereich antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Wahlplakate entwendet
05.05.2024 – 06:53Polizeidirektion LudwigshafenNeuhofen (ots)Neuhofen Im Zeitraum vom 03.05.2024, 20:00 Uhr bis zum 04.05.24, 08:00 Uhr wurden im Ortsgebiet ein großflächiges Wahlplakat durch unbekannte Täter entwendet. Hierdurch entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Maxdorf - Täterfestnahme nach Einbruch in Paketzentrum
24.04.2024 – 10:31Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (ots)In der Nacht vom 23.04.24 auf den 24.04.24, um 23:56 Uhr, wurden die Polizeiinspektion Frankenthal über einen Einbruchalarm im Paketzentrum der Deutschen Post in Maxdorf informiert. Bei der Durchsuchung des Objekts konnten zwei Tatverdächtige im Paketzentrum festgestellt werden, welche bereits Diebesgut eingesteckt hatten....
Weiterlesen …

Ludwigshafen: Sperrung der Hochstraße Nord
Wegen Bauarbeiten muss die Hochstraße Nord (B44) im Zeitraum von Freitag, 26. April, etwa 18 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 29. April, etwa 5 Uhr, in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinien 75, 76, 95 und 6. Linie 75Die Busse werden in Fahrtrichtung Berliner Platz ab LU Hauptbahnhof über die Haltestellen Pfalzbau...
Weiterlesen …

Kämmerer Schwarz weist Forderung nach Klärungsbedarf hinsichtlich des Haushalts zurück
Ludwigshafen, den 24. April 2024Für die nach der erfolgten Genehmigung des Etats für das Haushaltsjahr 2024 von einer Stadtratsfraktion geäußerte Kritik sieht Ludwigshafens Kämmerer und Beigeordneter Andreas Schwarz keine Grundlage. Er unterstreicht, dass die im Zuge der Kritik erwähnte Einschränkung bei der Budgetgenehmigung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion...
Weiterlesen …
Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz vergeben erneut Fördermittel: Bewerbungsphase eröffnet
Gemeinnützige Organisationen und Projekte aus Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis haben erneut die Gelegenheit, Förderanfragen an die fünf Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz zu stellen. Ab sofort steht das Antragsformular online unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/stiftungen zur Verfügung. Das Kuratorium jeder Stiftung wird in den kommenden Wochen über...
Weiterlesen …

"Stre & Co – Dein Sommer in Lu": Jetzt anmelden für die Sommerferien
Ludwigshafen, den 19. April 2024Ab Montag, 22. April 2024, können Eltern ihre Kinder für die Ferienbetreuung "Stre & Co – Dein Sommer in Lu" anmelden und zwar online auf www.lu4u.de. Dort finden Interessierte auch alle erforderlichen Informationen und Kontaktdaten rund um die Ferienbetreuung, die vom 15. Juli bis 23. August 2024 in den rheinland-pfälzischen Sommerferien stattfinden...
Weiterlesen …

Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus: Ende der Umbau- und Sanierungsarbeiten im Frühjahr 2025
Vor einem Jahr haben im April 2023 die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bürgermeister-Reichert-Haus begonnen. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sanierung der Fassade, die Erweiterung und Umgestaltung der Kinderbibliothek sowie die Einrichtung barrierefreier Zugänge. Ebenso wird der Innenhof umgestaltet und begrünt. Die ursprünglich für 2024 geplante Baufertigstellung...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Leichtverletzt nach Verkehrsunfall
17.04.2024 – 10:19Polizeidirektion LudwigshafenAltrip (ots)Am 16.04.2024 gegen 17 Uhr übersah eine 19-jährige PKW-Fahrerin beim Abbiegen von der Friedrich-Ebert-Straße auf die Ludwigstraße einen vorfahrtsberechtigten 39-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Aufgrund des Zusammenstoßes kam der 39-Jährige zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Der Mann wurde...
Weiterlesen …

Kommunen packen die Digitalisierung an Die Stadt Ludwigshafen setzt Maßstäbe in der Personalentwicklung
Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-NeckarMetropolregion Rhein-Neckar, der Kompetenzaufbau und die Vernetzung im öffentlichen Dienst standen bei dem Besuch von Staatssekretär Dr. Fedor Ruhose bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein am 11. April 2024 im Fokus. Die rheinland-pfälzische Stadt hat ein modernes Personalentwicklungskonzept...
Weiterlesen …
Sparkassenstiftung: Förderprojekt für musikalische Früherziehung im Rhein-Pfalz-Kreis
Übergabe der ersten Trommeln an Kitas in Schifferstadt Die frühkindliche Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. In diesem Sinne hat die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz in Kooperation mit der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises ein wegweisendes Projekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Rhythmus der Zukunft: 100...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Schockanruf - versuchter Betrug in Altrip
14.04.2024 – 10:19Polizeidirektion LudwigshafenAltrip (ots)Am Freitagnachmittag, 12.04.2024, wurde ein 85-jähriger Altriper Opfer eines versuchten Betruges durch einen "Schockanruf": Eine weibliche Anruferin habe sich in akzentfreiem Hochdeutsch als Staatsanwältin bei ihm gemeldet und behauptet, dass seine Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun werde Geld...
Weiterlesen …

Uneinsichtige Grillgruppe erhält Platzverweis – Einsatzkräfte sorgen für umgehende Entsorgung des entstandenen Abfalls durch die sechs Verursacher
Ludwigshafen, den 9. April 2024Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Sonntagnachmittag, 7. April 2024, das illegale Grillen einer sechsköpfigen Gruppe in der Grünanlage in Nähe der Brunhildenstraße beendet. Zuvor hatte ein Anwohner kurz nach 16 Uhr dem KVD diesen Verstoß gemeldet. Vor Ort forderten die Einsatzkräfte die Männer im Alter von 18 bis 29 Jahren auf,...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Hochsitz mutwillig in Brand gesetzt
04.04.2024 – 08:14Polizeidirektion LudwigshafenBirkenheide (ots)Am Abend des 03.04.2024, gegen 22:00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter einen Hochsitz in der Nähe des Tierparks Birkenheide in Brand zu setzen. Hierbei wurde durch diese im Inneren des Hochsitzes vermutlich Benzin als Brandbeschleuniger ausgegossen und versucht es zu entzünden. Glücklicherweise entfachte...
Weiterlesen …

Ludwigshafen: Teilweise Sperrung der Hochstraße Nord
Wegen Bauarbeiten muss die Hochstraße Nord (B44) im Zeitraum von Freitag, 5. April, etwa 19 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 7. April 2024, etwa 19 Uhr, stadtauswärts abschnittsweise für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinie 76.Die Busse werden in Fahrtrichtung Maudach zwischen Berliner Platz und Valentin-Bauer-Siedlung Süd über die...
Weiterlesen …

IHK-Zeugnis-Check Keine Chance für Betrug
Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet seit kurzem für Unternehmen einen neuen digitalen Service an: Den IHK-Zeugnis-Check. Damit können Ausbildungszeugnisse auf ihre Echtheit hin überprüft werden. Der Online-Check funktioniert für alle IHK-Ausbildungsprüfungen, die seit dem Jahr 2007 vor der IHK Pfalz abgelegt wurden. Auch andere...
Weiterlesen …

Professor Dr. h. c. Herbert Rebscher verstorben – Langjähriger Unterstützer der Stiftung LebensBlicke
Die Stiftung LebensBlicke (Ludwigshafen) trauert um Professor Dr. h. c. Herbert Rebscher, der nach kurzer schwerer Erkrankung am 23. März im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Herbert Rebscher war ab 2020 Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Krebsstiftung und zuvor langjähriger Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit. Während seiner Amtszeit bei der DAK von 2005 bis 2016 war...
Weiterlesen …
„Bedürftigkeit steigt“ Mehr als 70.000 Menschen in Rheinland-Pfalz benötigen die Hilfe der Tafeln. RPR HILFT e.V. spendet 160.000 Euro zugunsten der Tafeln in Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Schirmherrin der gemeinnützigen Spendenwoch
von links nach rechts: Josef Purr, Schatzmeister der Tafeln in RLP, Sabine Altmeyer-Baumann, Vorsitzende des Tafel-Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, Andreas Holz, Programmchef RPR1., Malu Dreyer Ministerpräsidentin RLP, Tobias Heger, RPR1. Geschäftsführer und Vorstand RPR HILFT e.V. Bildrechte: Staatskanzlei RLP, „Bedürftigkeit steigt“ Mehr als 70.000 Menschen...
Weiterlesen …

Radarkontrollen für die Woche vom 1. April bis 7. April 2024
Ludwigshafen, den 28. März 2024Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor:Montag, 1. April: Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim; Dienstag, 2. April: Maudach, Mitte und Mundenheim; Mittwoch, 3. April: Nord, Oppau und Oggersheim; Donnerstag, 4. April: Pfingstweide, Rheingönheim und Süd; Freitag, 5. April:Ruchheim, West und Edigheim; Samstag, 6. April:...
Weiterlesen …
Namensänderung: S-International Baden-Württemberg Nord wird zu S-International Südwest
Die S-International Baden-Württemberg Nord, ein regionales Kompetenzcenter der Sparkassen-Finanzgruppe, ändert ihren Namen in S-International Südwest. Diese Änderung reflektiert das kontinuierlich gewachsene Geschäftsgebiet und die gestiegene Reichweite ihrer Dienstleistungen. „Die Umfirmierung ist für uns ein bedeutender Schritt, da wir mittlerweile ein Zusammenschluss...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: 24-Jähriger Autofahrer verursacht mehrere tausend Euro Schaden
25.03.2024 – 11:44Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Ein 24-Jähriger bog am Sonntagabend um 22:30 Uhr mit seinem Hyundai von der Friedelsheimer Straße in die Casterfeldstraße ab. Vor ihm befand sich ein ebenfalls abbiegender 33-jähriger Mercedes-Fahrer. Der 24-Jährige wechselte auf die linke der beiden Fahrspuren und beschleunigte sein Fahrzeug. Hierbei verlor...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Fahrt unter Drogeneinfluss
22.03.2024 – 10:43Polizeidirektion LudwigshafenWaldsee (ots)Am 21.03.2024 zwischen 9 und 12 Uhr wurde eine Kontrollstelle zur Geschwindigkeitsüberwachung auf der L533 eingerichtet. Hierbei konnten 29 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden. Bei einem kontrollierten 38-jährigen Fahrer konnten zudem deutliche Anzeichen auf zu vorigen Drogenkonsum festgestellt werden. Ihm...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Flucht vor Polizeikontrolle
20.03.2024 – 13:02Polizeidirektion LudwigshafenMutterstadt (ots)Am späten Dienstagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt eine stationäre Fahrzeugkontrolle in der Ludwigshafener Straße durch. Hierbei konnten diverse Ordnungswidrigkeiten geahndet und Mängelberichte ausgestellt werden. Ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer wollte sich durch Flucht der...
Weiterlesen …

Vollsperrung der B44 in Fahrtrichtung Mannheim
Ludwigshafen, den 19. März 2024Der Bereich Tiefbau wird ab dem 23. März, 5 Uhr bis zum 24. März 2024, 19 Uhr die B44 in Fahrtrichtung Mannheim vollsperren. An der Abfahrt zur Heinigstraße wird der Verkehr abgeleitet und wird über die ausgeschilderte Umleitung über Heinigstraße – Bahnhofstraße – Rheinuferstraße – zurück zur B44...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Verletzte Person auf Campingplatz
19.03.2024 – 10:57Polizeidirektion LudwigshafenWaldsee (ots)Am Montagmorgen (18.03.2024) gegen 10 Uhr wurde ein 53-Jähriger bei einer mutmaßlichen Gasverpuffung auf dem Campinggebiet "Auf der Au" verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Ein Sachschaden entstand nicht. Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen …