Ludwigshafen, den 30. Oktober 2024
Mehrere Katzen aus unhygienischer Wohnung befreit
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat sich am Sonntagvormittag, 27. Oktober 2024, um das Wohlergehen mehrerer Katzen in einer verwahrlosten Wohnung gekümmert. Anwohner hatten gegen 9.30 Uhr zunächst die Tierrettung der Feuerwehr alarmiert, weil Katzen auf dem Balkon einer Wohnung im Ludwigshafener Stadtteil West schrien. Der KVD stellte vor Ort fest, dass der Balkon, auf dem sich die Tiere befanden, zugemüllt war.
Da auf mehrfaches Klopfen niemand reagierte, öffneten die Einsatzkräfte die Wohnungstür. In der Wohnung herrschten extreme Geruchsbelästigung und unhygienische Zustände vor, und ein verletzter Kater wurde eingeklemmt im gekippten Badezimmerfenster entdeckt. Der Kater wurde befreit und umgehend in eine Tierklinik gebracht. Weitere Katzen wurden mit Hilfe des Tierheims Ludwigshafen eingefangen und tierschutzrechtlich untergebracht. Außerdem befanden sich in der Wohnung vollständig geleerte Futter- und Wassernäpfe sowie ein Terrarium mit zwei toten Schildkröten.
In der Zwischenzeit konnte mit der Besitzerin der Katzen Kontakt aufgenommen werden, die telefonisch mitteilte, dass sie die Katzen verkaufen wolle und nicht kommen könne, da sie noch arbeiten müsse und erst nach 14 Uhr zu Hause sei. Gegen 15 Uhr meldete sich die 45-jährige Frau bei der Hotline des KVD und gab an, dass es allen ihren Katzen gut gehe. Auf die Frage nach den Haltungsbedingungen der Tiere antwortete die Frau lapidar, dass dies nicht Sache des KVD sei. Der KVD teilte ihr mit, dass ihr die Tiere nur mit Freigabe des Veterinäramtes übergeben werden können. Diese Freigabe wird vom Veterinäramt nicht erteilt, weshalb die Tiere nicht an die Besitzerin zurückgegeben werden.