Speyer: Ausbildungsstart bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz

 

+++ Speyer, 24.07.2025. Auch in diesem Sommer begrüßt die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz in ihrem Team wieder zahlreiche neue Gesichter: Zum Ausbildungsstart am 1. August beginnt für 15 Auszubildende und 2 dual Studierende ein neuer Lebensabschnitt. Drei von ihnen berichten über ihre persönlichen Wege zur Genossenschaftsbank und ihre Erwartungen an die kommende Ausbildungszeit.

Vom Hörsaal in die Praxis – so lautet das Motto von Eric Ritter aus Dannstadt-Schauernheim. Dass der 19-Jährige eine Karriere im Bereich Wirtschaft und Finanzen einschlägt, stand für ihn schon in der Mittelstufe fest. Mit großem Interesse für die Zusammenhänge von Weltpolitik und Finanzen begann er nach seinem Abitur ein Studium der Volkswirtschaftslehre, merkte jedoch schnell, dass ihm der Praxisbezug fehlt. „Ich wollte Wirtschaft studieren, aber die Theorie auch im Alltag anwenden und in Kontakt mit Menschen kommen“, berichtet Ritter. „Also orientierte ich mich neu und entschied mich für das duale Studium BWL Bank an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.“ Da sein Vater früher selbst bei der Vereinigten VR Bank arbeitete, fiel die Entscheidung für den Praxisbetrieb leicht. „Dass sich die Vereinigte VR Bank viel in der Region engagiert, war mir schon bekannt“, erzählt er. „Außerdem erhielt sie auf einer Ausbildungsplattform gute Bewertungen. Und da ich auf jeden Fall in der Region bleiben will, war das die beste Lösung.“

„In die Fußstapfen meiner Mutter treten“

Auch für Laura Martyniak gab es bei der Berufswahl Input aus der Familie. Inspiriert durch ihre Mutter, die selbst Bankkauffrau ist, entwickelte die heute 17-Jährige bereits in ihrer Kindheit eine Faszination für die Welt der Finanzen. „Ich war schon als Kind begeistert, wenn ich mit meiner Mutter Überweisungen erledigte“, erinnert sie sich. Während ihrer Schulzeit bestätigte sich ihr Händchen für Zahlen und Mathematik. „Jetzt, nach meiner mittleren Reife, will ich in die Fußstapfen meiner Mutter treten“, erzählt die Speyererin. Bei der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle überzeugte sie vor allem die menschliche Atmosphäre bei der Vereinigten VR Bank: „Ich wurde mit offenen Armen empfangen und habe mich sofort wohl und geborgen gefühlt.“ In ihrem neuen Lebensabschnitt freut sich Laura Martyniak besonders auf die Kommunikation mit Kunden und darauf, die verschiedenen Fachbereiche der Bank kennenzulernen. Langfristig träumt sie von einer Karriere in einer Führungsposition bei der Bank: „Ich möchte Verantwortung übernehmen und meine berufliche Zukunft aktiv gestalten."

Die gleichen Werte

Mit 25 Jahren bringt Sebastian Ehlert bereits einiges an Lebenserfahrung mit in seine neue Ausbildung. Nach einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst entschied er sich aufgrund familiärer Veränderungen, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. „Die Entscheidung war nicht einfach, aber Familie geht für mich immer vor. Deshalb wollte ich in der Region bleiben“, betont der Speyerer. Plan B war für Sebastian Ehlert schon lange die Vereinigte VR Bank: „Wenn man hier aufwächst, kennt man die Bank.“ Seit er im Rahmen seines freiwilligen Wehrdienstes sein erstes Gehalt bekam, begeistert er sich privat für Themen rund um die Geldanlage. Nun nutzt er die Chance, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen. Besonders der genossenschaftliche Gedanke der Vereinigten VR Bank überzeugt ihn: „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – das entspricht genau meinen Werten.“ Der Bewerbungsprozess verlief für ihn zügig und unkompliziert. „Nach meiner Bewerbung bekam ich schnell eine Einladung zu den vorgängigen Online-Tests, eine Woche später hatte ich mein Vorstellungsgespräch und zwei Wochen später dann meine Zusage“, berichtet Sebastian Ehlert. Er blickt optimistisch in die Zukunft und hofft, nach der Ausbildung übernommen zu werden, um langfristig zur Entwicklung der Bank beizutragen.

Informationen für Bewerber

Für das Ausbildungsjahr 2026/27 sucht die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz bereits jetzt motivierte Bewerberinnen und Bewerber. Mehr dazu unter https://www.vvrbank-krp.de/wir-fuer-sie/karriere.html. Ausbildungsleiter Jürgen Schlupp steht bei Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG telefonisch unter 06232-618-3422 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung.
Ehlert Sebastian
Sebastian Ehlert
Martyniak Laura Print
Laura Martyniak
Ritter Eric Print
Eric Ritter