Ludwigshafen: WBL lässt Abfalltonnen wegen Personalmangels stehen

Ludwigshafen: WBL lässt Abfalltonnen wegen Personalmangels stehen

 

In Ludwigshafen bleiben aktuell in einigen Stadtteilen Abfalltonnen ungeleert – Grund sind kurzfristige krankheitsbedingte Personalausfälle beim WBL.

Personalausfälle führen zu Verzögerungen

Am Dienstag, den 2. September 2025, teilte der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) mit, dass krankheitsbedingte, kurzfristige Personalausfälle zu erheblichen Engpässen bei der Müllabfuhr führen. In mehreren Stadtteilen konnten deshalb die Abfalltonnen nicht wie vorgesehen geleert werden.

Nachholtermine geplant

Laut WBL arbeitet die Müllabfuhr derzeit mit Hochdruck daran, die ausgefallenen Touren so bald wie möglich nachzuholen. Konkrete Nachholtermine werden kurzfristig bekanntgegeben. Bürgerinnen und Bürger müssen sich darauf einstellen, dass es vereinzelt zu Verzögerungen kommt.

Digitale Informationen über "Abfall LU"

Aktuelle Hinweise rund um die Abfallentsorgung in Ludwigshafen gibt es in der App „Abfall LU“. Nutzerinnen und Nutzer werden dort direkt über Änderungen informiert. Die App steht kostenlos in den App-Stores der gängigen Betriebssysteme zur Verfügung.
Tipps für Bürgerinnen und Bürger

Wer von den Verzögerungen betroffen ist, sollte die Abfalltonnen weiterhin am Straßenrand stehen lassen, bis eine Nachleerung erfolgt. Über die App „Abfall LU“ können Abfuhrtermine jederzeit geprüft und Push-Nachrichten abonniert werden.