Ludwigshafen: Heimat shoppen begeistert die Vorderpfalz am 12. und 13. September

Ludwigshafen: Heimat shoppen begeistert die Vorderpfalz am 12. und 13. September

 

Rund 500 Unternehmen beteiligen sich an der Aktion „Heimat shoppen“. In der Vorderpfalz setzen acht Städte mit vielfältigen Programmen ein Zeichen für die Region.

Ein Wochenende im Zeichen der Regionalität

Am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September 2025, lädt die bundesweite Kampagne „Heimat shoppen“ zum Mitmachen ein. Ziel ist es, die Bedeutung des lokalen Handels hervorzuheben und die Innenstädte zu stärken. Nach Angaben der IHK Pfalz beteiligen sich allein in der Vorderpfalz rund 240 Unternehmen aus Bad Dürkheim, Frankenthal, Freinsheim, Lambsheim, Ludwigshafen, Maxdorf, Schifferstadt und Speyer.

Vielfältige Aktionen in den Städten

- **Bad Dürkheim**: Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. Oktober 2025. - **Frankenthal**: Einführung der „Heimat Shopping-Card“ ab Oktober mit Rabattaktionen bis Dezember. - **Freinsheim**: Buchhandlung Schanzenbächer mit Spiel- und Buchaktionen. - **Lambsheim**: Integration in die Gewerbeausstellung am 18. und 19. Oktober. - **Ludwigshafen**: Aktionen bei Prontomoda, Elvira Mack Moden, KicherErbse und Buchhandlung Leseecke in Oppau. - **Maxdorf**: Kreativ-Treff von Manuela Moll lädt zum Stöbern ein. - **Speyer**: Verknüpfung mit dem Bauernmarkt am 20. und 21. September. - **Schifferstadt**: Los-Aktion mit Einkaufsgutscheinen bis Monatsende.

Starke Botschaft für die Region

„Heimat shoppen“ will das Bewusstsein für die Bedeutung lokaler Geschäfte schärfen. Einkaufen vor Ort bedeutet nicht nur kurze Wege und persönlichen Service, sondern auch Unterstützung von Arbeitsplätzen und regionaler Identität.
Tipps für Besucher

Informieren Sie sich vorab über die Aktionen in Ihrer Stadt – viele Geschäfte bieten spezielle Rabatte oder Gewinnspiele. Weitere Informationen gibt es unter ihk.de/pfalz/heimatshoppen sowie auf Instagram unter @heimatshoppen_pfalz.