Bei der Sparkasse Vorderpfalz haben 28 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen – darunter 26 angehende Bankkaufleute und zwei dual Studierende im Bereich BWL.
Begrüßung durch den Vorstand
Mit einem herzlichen Empfang starteten die neuen Auszubildenden und Studierenden bei der Sparkasse Vorderpfalz in ihre berufliche Zukunft. Vorstandsvorsitzender Thomas Traue, Vorstandsmitglied Oliver Kolb sowie Personalratsvorsitzende Mireille Palestini hießen die Nachwuchskräfte offiziell willkommen. „Mit Ihrem Engagement legen Sie jetzt den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft“, betonte Traue.Vielfältige Ausbildung mit Zukunftsthemen
Die Ausbildung verbindet klassische Bankthemen wie Vermögensbildung, Vorsorge und Kreditgeschäft mit modernen Inhalten. Nachhaltige Finanzberatung, digitales Banking sowie individuelle Coachings und Seminare sollen die jungen Talente auf ihren künftigen Berufsweg vorbereiten. „Kommunikation und Serviceorientierung sind für uns genauso wichtig wie Fachwissen“, erklärte Ausbildungsleiterin Tanja Schulz.Chancen für unterschiedliche Bildungswege
Die Sparkasse Vorderpfalz legt Wert auf Persönlichkeit und Motivation, nicht nur auf Schulnoten. Auch Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss, abgeschlossener Berufsausbildung oder einem abgebrochenen Studium sind willkommen. „Wir suchen Menschen, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen“, so Schulz.Bewerbungen für 2026 bereits möglich
Interessierte für den Ausbildungsstart 2026 können sich schon jetzt bewerben. Informationen stehen online unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/ausbildung oder telefonisch unter 0621 5992-9326 bereit.Hinweis für Bewerberinnen und Bewerber
Die Sparkasse Vorderpfalz zählt mit derzeit 59 Auszubildenden und dual Studierenden zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. Die Übernahmechancen sind traditionell sehr gut – frühes Bewerben lohnt sich.
Foto: Klaus Venus
Bildunterschrift: Gruppenfoto der neuen Auszubildenden und dual Studierenden mit Vorstandsvorsitzendem Thomas Traue (l.), Ausbildungsleiterin Tanja Schulz (2.v.l.), Personalratsvorsitzende Mireille Palestini (2.v.r.) und Vorstandsmitglied Oliver Kolb (r.).