Natur hautnah, spannende Workshops und tierische Begegnungen: Am 14. September 2025 erwartet Besucher im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim ein vielfältiges Programm.
Traditioneller Höhepunkt im Wildpark
Der Erlebnistag im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim ist seit Jahrzehnten ein fester Termin im Kalender vieler Familien. Auch 2025 bildet er den Höhepunkt des Jahresprogramms. Am Sonntag, 14. September, lädt das Team des Wildparks gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen von 11 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Mitmach-Tag ein. „Zusätzlich zu seinem ohnehin tollen Angebot bietet der Wildpark während des Erlebnistags faszinierende Programmpunkte, die eben nur an diesem speziellen Tag verfügbar sind“, betont Peter Nebel, Leiter des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL).Workshops, Naturerfahrungen und tierische Begegnungen
Das Angebot reicht von Waldbaden-Einführungen über spannende Spurensuchen bis hin zum Basteln rund um den Igel. Besonders beliebt: Der Blick mit dem Hubsteiger über die Baumwipfel hinweg oder das Striegeln und Streicheln der Esel im Gehege. Für Kinder gibt es Geschichtenstunden, Mitmachlieder, einen Strohspielplatz und die Möglichkeit, sich mit Maskottchen „Nico Nuss“ fotografieren zu lassen. In der Grünholzwerkstatt entstehen unter Anleitung kleine Werkstücke, während der Makerspace zum Sägen und Malen einlädt.Vielfalt durch Vereine und Institutionen
Mehr als ein Dutzend Vereine und Organisationen aus Ludwigshafen und der Region sind mit Ständen und Aktionen dabei. Dazu gehören u. a. die NaturFreunde, der BUND, der VHS-Arbeitskreis ORBEA, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, das Forstamt Pfälzer Rheinauen sowie die Kreisjägerschaft mit Falkner. Auch Theater im Pfalzbau, Jugendfeuerwehr, THW, DRK und AOK sind vertreten. Ein besonderes Erlebnis bieten die Planwagenfahrten mit Haflingern durch das Parkgelände. Dazu sorgen Imker, Bäcker und der Förderverein des Wildparks für kulinarische Stände.Eintritt und Unterstützung
Aufgrund der angespannten Haushaltslage ist der Besuch des Erlebnistages erstmals kostenpflichtig. Erwachsene zahlen 6 Euro, Familien 10,50 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Wer den Wildpark darüber hinaus unterstützen möchte, kann Spenden auf das Konto des Fördervereins bei der Sparkasse Vorderpfalz überweisen (IBAN: DE21 5455 0010 0000 0011 80).Tipps für Besucher
Der Erlebnistag findet am Sonntag, 14. September 2025, von 11 bis 17 Uhr im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim (Neuhöfer Straße 48) statt. Empfohlen wird eine frühe Anreise, um die zahlreichen Workshops und Aktionen nutzen zu können. Parkmöglichkeiten sind begrenzt – am besten mit dem ÖPNV anreisen. Für Speisen und Getränke sorgt der Förderverein des Wildparks.