Limburgerhof: Zwei Verkehrsunfälle an einem Tag – mehrere Verletzte und hoher Schaden

Limburgerhof: Zwei Verkehrsunfälle an einem Tag – mehrere Verletzte und hoher Schaden

 

Polizeimeldung vom 12. September 2025, 12:35 Uhr: In Limburgerhof ereigneten sich am Donnerstag zwei Verkehrsunfälle. Fünf Personen wurden verletzt, der Sachschaden ist erheblich.

Am Donnerstag, 11. September 2025, registrierte die Polizei in Limburgerhof gleich zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt fünf verletzten Personen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 15:40 Uhr auf der Schifferstadter Straße an der Einmündung zur Speyerer Straße. Ein 85-jähriger Autofahrer missachtete nach bisherigen Erkenntnissen die Vorfahrt eines 50-jährigen Pkw-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 85-Jährige, der 50-Jährige sowie dessen Beifahrerin leicht verletzt wurden. Beide Fahrzeuge waren nach dem heftigen Aufprall nicht mehr fahrbereit. Im Einsatz waren Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst sowie ein Rettungshubschrauber. Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf rund 27.500 Euro geschätzt. Gegen 18:00 Uhr kam es in der Speyerer Straße zu einem weiteren Verkehrsunfall an der Kreuzung zum Odenwaldring. Ein 75-jähriger Autofahrer wollte nach links abbiegen und übersah dabei einen 73-jährigen Radfahrer. Es kam zur Kollision, bei der der Radfahrer zu Boden stürzte und sich an der Hand verletzte. Eine weiterführende medizinische Versorgung war nicht erforderlich. Am Pkw entstand nur geringer Sachschaden. Beide Unfälle wurden von der Polizei aufgenommen, die Ermittlungen laufen.

Tipps zur Unfallvermeidung im Straßenverkehr

– Achten Sie besonders an Kreuzungen und Einmündungen auf Vorfahrtsregeln.
– Seien Sie auch bei bekannten Strecken stets aufmerksam und rechnen Sie mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer.
– Senioren sollten regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen, um Risiken zu minimieren.
– Beim Abbiegen und an Zebrastreifen gilt: besondere Vorsicht gegenüber Radfahrern und Fußgängern.
– Halten Sie ausreichend Abstand und passen Sie Ihre Geschwindigkeit an die Verkehrssituation an.