Ludwigshafen: Schillerschule Oggersheim startet nach den Herbstferien in neuen und sanierten Räumen
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit freuen sich Schüler*innen und Lehrkräfte über moderne Klassenräume, eine neue Mensa und einen neu gestalteten Schulhof.
Modernisierung und Erweiterung seit 2022
Seit dem Jahr 2022 wurde die Schillerschule grundlegend modernisiert und erweitert, um dem wachsenden Platzbedarf gerecht zu werden. Neben der Sanierung der beiden Bestandsgebäude – dem Schillerbau und dem Luitpoldbau – entstand ein komplett neuer Gebäudeteil. Im Luitpoldbau wurden Fenster energetisch erneuert und frühere Verwaltungsräume zu modernen Klassenzimmern umgestaltet. Der Schillerbau erhielt ebenfalls neue Fenster, eine zeitgemäße Beleuchtung und wurde durch einen Übergang mit dem Neubau verbunden.Neubau mit Mensa, Multifunktionsräumen und Photovoltaik
Im Neubau befinden sich nun eine großzügige Mensa im Erdgeschoss, mehrere Multifunktionsräume, die Verwaltung sowie neue Lehrerzimmer. Nachhaltigkeit spielte bei der Planung eine wichtige Rolle: Auf dem Dach sorgt eine Photovoltaik-Anlage für umweltfreundlichen Strom.Neuer Schulhof nach archäologischer Pause
Eine besondere Verzögerung ergab sich Anfang 2024, als bei den Arbeiten an der Außenanlage ein Knochenfund gemacht wurde. Die anschließenden archäologischen Grabungen führten zu einer mehrmonatigen Baupause. Mittlerweile erstrahlt der Schulhof jedoch in neuem Glanz: Der alte Asphalt wurde durch Pflaster ersetzt, Sitzblöcke und Bäume bieten Schatten und Aufenthaltsqualität. Für die Kinder gibt es zudem ein Ballspielfeld und neue Spielgeräte.Hintergrund: Investition in die Schulinfrastruktur
Mit der Sanierung und Erweiterung der Schillerschule investiert die Stadt Ludwigshafen in die Zukunftsfähigkeit ihrer Bildungslandschaft. Neben energetischen Verbesserungen und barrierefreien Zugängen soll das Projekt auch Vorbildcharakter für künftige Schulbaumaßnahmen haben.